Timerton beim Realme 8 mit Android 11 ändern

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

ulewi

Neues Mitglied
3
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe seit 14 Tagen das realme 8 RMX3085 und bin ziemlich zufrieden :)
Leider finde ich nirgends eine Möglichkeit den Timerton zu ändern und der ist wirklich nervig...
Bei meinem ehemaligen Redmi konnte ich ohne Probleme für den Wecker und den Timer verschiedene Töne einstellen.
Übersehe ich vielleicht etwas?
Vielleicht hat ja einer von Euch die Lösung gefunden.
Viele Grüße von
ulewi
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@ulewi

Geh in die Einstellungen, dann auf Apps, danach auf App-Management, runterscrollen auf die Uhr, auf Benachrichtigungen verwalten, Benachrichtigungen zulassen muss aktiviert werden, dann kannst Du nach unten scrollen und auf Timer-Mitteilungen tippen, wieder Benachrichtigungen zulassen aktivieren und runterscrollen bis zu Klingelton. Drauf tippen und es erscheint eine Auswahl, wo man den gewünschten Ton herbekommt.

Übersehen kann man da eigentlich nichts, hat eher Ähnlichkeit mit den oft "seltsamen" und sehr versteckten Einstellungen von Xiaomi. 😀

Warum man die Möglichkeit nicht beim Timer selbst plaziert hat, wird mir ein Rätsel bleiben. Ob da jetzt 6 Felder sind oder 7, das hätte den Kohl auch nicht mehr fett gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken
In diesem Fall kann Xiaomi allerdings mal so gar nix dafür! 😂
 
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Leider ertönt "meine Musikwahl" zu Beginn des Timers und beim Ablauf der Zeit ertönt wieder der gräßliche Piepton :-(
Und ja, Xiaomi war in einigen Einstellmöglichkeiten besser ;-)
 
@ulewi

"der grässliche Piepton" ist aber noch eine sehr nette Bezeichnung. 😂

Vor allem steht der überhaupt nicht bei "Alarmton Einstellen". Keine Ahnung, wo der herkommt. Bei der Einstellung "Standard" gibt es nämlich überhaupt keinen Ton, genau wie bei "Keine". Habe erst auf eine Verwechslung der Einträge getippt.

Aber dieser "grässliche Piepton" geht länger als die üblichen 5 Sekunden, die sonst bei Apps vom Hersteller vorgegeben sind. Nur beim Wecker wird die Musik nicht beschnitten, die läuft so lang wie das Lied in Wirklichkeit ist.

Wenn Du eine App nehmen willst, die ca. 4 Euro kostet, kannst Du es Mal mit AOD von Albea Ent. oder LED Blinker Benachrichtigungen von Mario Ostwald probieren. Falls es nicht funktioniert, kannst Du die App(s) ja wieder zurückgeben. Vielleicht hast Du ja damit mehr Glück.

Jetzt habe ich noch eine Eingebung gehabt. 🤓 Da mir nach dem Update auf Android 12 das Widget von der Standard-Uhr nicht mehr gefällt, hab ich mir die Uhr von Google LLC installiert. Und siehe da, Widget sitzt schön genau mit Doppelpunkt in der Mitte und damit ist es möglich, dem Timer ein eigenes Lied zu geben, was sogar so lange läuft, bis man den Timer gestoppt hat. Egal wie oft man den Timer startet oder die Zeit ändert.

Jetzt wäre es nur noch schön, wenn ich die blaue Farbe von der Bildschirmsperre wieder hätte, denn nach dem Update ist es nur noch ein "hässliches" Grau. 😡
Wobei im App-Management wird sie seltsamerweise in Lila angezeigt. Wäre mit der Farbe auch noch zufrieden, aber dieses Grau....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Antiappler - Grund: Schreibfehlerteufel beseitigt
  • Danke
Reaktionen: MOST2K2
Danke fürs Erwähnen meiner App LED Blinker👍😁
 

Ähnliche Themen

Defybob
Antworten
15
Aufrufe
1.781
TorstenDunst
T
N
Antworten
5
Aufrufe
494
Defybob
Defybob
B
  • BilboNeuling
Antworten
6
Aufrufe
652
hansstramm
hansstramm
Zurück
Oben Unten