Realme 8 WLAN Probleme

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Laurena

Neues Mitglied
0
Hallo in die Runde,

ich habe mir vor kurzem ein realme 8 gekauft und soweit klappt auch alles. Was aber sofort aufgefallen ist, dass das Handy keine Verbindung zu meinem Router (o2, Homebox 6741, GHz 2,4 & 5) aufbauen kann. Es heißt immer: "Eine Verbindung zum WLAN wird hergestellt..." und zwischendurch scheint es dann auch mal für zwei, drei Sekunden eingeloggt zu sein, dann wird man aber direkt wieder rausgeschmissen und es heißt wieder: "Eine Verbindung zum WLAN wird hergestellt..." . Die üblichen Sachen (näher am Router stehen, Router aus- und erneut einschalten, Handy aus- und wieder einschalten) habe ich schon ausprobiert, ohne Erfolg.

Die Beratung von o2 ist unterirdisch, deswegen meine Frage hier an das Forum: kann mir jemand weiterhelfen?

Lieben Dank!
Laurena
 
Hallo, haben beide Netze die selbe SSID? Wenn ja, richte mal im Router für beide Frequenzen verschiedene SSID ein. Beispiel: meinwlan (für 2.4 GHz), meinwlan_5G (für 5 GHz). Passwort kann das gleiche sein. Danach im Handy neu suchen und mit einem der Netze verbinden.
 
Hey Manfred, ja beide besitzen dieselbe SSID. Okay ich probiere das mal aus und werde berichten. Danke schon mal für den Tipp!
 
Nur zur Info: Bei der Homebox 6741 kann man auch noch die Zeiten individuell einstellen wann WLAN aktiv ist. Auch kann man Mac-Adressen freigeben bzw. sperren. Auch das könntest Du mal überpüfen.

VG Jim
 
Hallo, tut mir leid für die späte Antwort (ich stecke grad mitten in den Uniprüfungen). Das mit der Aufsplittung der Frequenzen hat leider auch nichts gebracht. Aber wir haben jetzt sowieso beschlossen, den Anbieter zu wechseln, von daher hoffe ich dass sich das Problem dann von selbst löst. Da ich mich in andere WLANs problemlos einloggen kann, glaube ich wirklich, dass es an dem Router von o2 und nicht meinem Handy liegt. LG
 
Klingt, also ob der DHCP-Pool zu klein ist. Bitte mal die Anzahl gleichzeitiger möglicher IPs/Clients im Heimnetzwerk erhöhen bzw. gleich ein größeres Subnetz einstellen. Ansonsten als Workaround mal versuchen, eine freie/nicht-vergebene statische IP im selben Subnetz zu vergeben.
 
Hallo,
ich habe genau die gleichen Probleme und habe auch den gleichen Router. Nun stellt sich mir die Frage Handy zurück geben oder einen neuen Router kaufen. Alle anderen Geräte loggen sich aber ohne Probleme ein, also muß es ja doch am Handy liegen denn am Anfang ging es ganz normal aber er hat dann gestern das Update gemacht und seit dem komme ich nicht mehr ins Wlan. Ich denke ich sollte das Handy zurück geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
welches Update? A24 oder Beta-C04?
C04 ist noch reichlich fehlerhaft, da bleibt zu hoffen, dass da schnell ein nächstes Update nachgeschoben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: dello
@jami das weiß ich jetzt gar nicht. Nun setze ich das Realme gerade auf Werkseinstellung zurück und wollte es zurück bringen. Er hatte ja von Anfang an Probleme sich einzuloggen. Vielleicht auch ein Problem von Realme. Ich habe zum Glück mein Motorola noch
 
@dello wenn es mit dem Motorola funktioniert, könnte man doch systematisch die Einstellungen vergleichen. Warum sollte bei einer Massenware ein Smartphone Probleme mit einem Router haben? Ich kann mich doch auch in jedes Netz einwählen, sei es bei Telekom, Vodafone, Aldi, netto, etc .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@jami du redest in Rätseln.
Aktuell sind Android 12 mit UI 3.0 Build RMX3085 11_C04, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luppolui tja, das weiß ich eben noch nicht ob er sich überall einloggt. Es haben ja einige Probleme mit dem Wlan was ich so gelesen habe. Ich habe nun schon viel verglichen mit den Einstellungen und nichts gefunden. Es geht ja heute gar nichts mehr egal wie wo was ich mache. Ich sollte es mal einmal durchtauschen denke ich .
Mein Realme 8 hat Android 11 mit UI 2 drauf. Das Build kann ich jetzt grad nicht sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
..wenige, wäre wohl korrekt, und meist liegt der Fehler zwischen den Ohren, zumindest ist das meine Erfahrung (gilt auch für mich). Im Verhältnis zu meinem Motorola ist das Realme 8 in allen Bereichen zügiger beim Einloggen. GPS, WLAN, BLUETOOTH.
Einzig Google Pay krieg ich nicht hin, aber das war auch nur versuchsweise interessant.

Man sollte immer im Augen behalten, daß das Gerät fast pures Android hat, was mir immer wichtig ist. Daher kommen Samsungs absolut nicht in die Auswahl.
 
@Luppolui okay, danke für deine Hilfe. Es gefällt mir ja ganz gut. Vielleicht hat dieses Gerät echt ein Problem. Ich habe es jetzt zurück gesetzt und werde es mal tauschen. Ist wohl ein Montagsgerät.
 
Ja, mach wie Du meinst. Ich würde auch nicht ewig rumfummeln wollen.
 
@Luppolui

Nein nein, ich schreibe nicht in Rätseln. Nicht jeder hat bisher das C04 Update erhalten. Möglicherweise hat ja auch der Fragesteller das letzte verfügbare Android 11 Update (endet mit A24) bei der Inbetriebnahme erhalten.
 
@Luppolui , ich war beim Media Markt. Das Realme 8 ist zur Zeit nicht lieferbar. Da ich ein Handy brauche hat der vom Media Markt mir jetzt das Oppo A74 verkauft für 179€ anstatt regulär im Markt für 229€. Ob das nun genauso gut ist oder schlechter ist bin ich grad überfragt.
Da fahre ich ja nochmal hin, der hat mich ja gelinkt. Der Preis ist regulär 198€ jetzt. Tut so als ob er mir sooo entgegen gekommen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt beim MM noch 20€ Gutschrift bekommen, also habe ich für das Oppo A74 159€ bezahlt. Nun werde ich es mal testen
 
  • Danke
Reaktionen: Germelein
So, habe den Thread hier gefunden und selbiges Problem gehabt. Folgende Ausgangslage:

Habe das Realme während meines Besuchs in der Nähe meiner Eltern gekauft und bei denen Zuhause eingerichtet, keine Probleme mit dem WLAN. Auch nicht bei Oma usw. Zuhause angekommen wollte sich das Realme 8 aber ums Verrecken nicht in meinem Heimnetz einwählen. Alles probiert, von Gerät ausschalten bis Netzwerk entfernen, nichts half. Dann hab ich den Tipp hier gelesen, dass man die Anzahl der Geräte auf dem Router Mal löschen sollte. Da ich viele Geräte im Umlauf habe, hab ich mich also auf meinem Router eingewählt (Vodafone EasyBox 804) und fand aber dahingehend keine Einstellungen. Frustriert habe ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, weil ich dachte, es wäre ein Problem mit dem Android Update gewesen. Auch das half nix, direkt im Einrichtprozess ließ sich mein Heimnetz nicht verbinden. Ich habe dann spaßeshalber Mal folgendes probiert: ein Gast-Wlan. Und siehe da, im Gast-Wlan wählt sich das Realme sofort ein! Selber Router, selbe Einstellungen (2,4/5 GHz usw). Ins normale Netz geht das Telefon nicht, aber beim Gast-Wlan keine Probleme 🧐 ist zwar nun nicht die schönste Lösung, aber nun lasse ich das Gast-Wlan halt mal fürs Realme laufen
 
@Ragnarson also scheinen ja einige Realme 8 probleme zu haben mit dem Wlan. Ich bin froh das ich es zurück gegeben habe und bin sehr zufrieden mit dem Oppo A74. Gefällt mir sogar noch besser. Das mit dem Gast Wlan auszuprobieren kam mir gar nicht in den Sinn
 
@dello wenn man nur einen Blick in YouTube wirft, stellt man fest, dass das ein weitverbreitetes Problem vieler Smartphones ist. Und der Fehler liegt selten an der Soft- oder Hardware. Meist gibt's es Lösungswege. Unter welchen Voraussetzungen diese Probleme auftreten ist das eigentlich interessante.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
335
maxsid
maxsid
Defybob
Antworten
15
Aufrufe
1.778
TorstenDunst
T
N
Antworten
5
Aufrufe
491
Defybob
Defybob
Zurück
Oben Unten