Realme 8: Wann ist Zeit zu Wechseln?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hansstramm

hansstramm

Stamm-User
229
Moin, freunde,
bin immer noch sehr zufrieden mit meinem Realme 8.
Allerdings war A13 ja das letzte Update für das gute Stück.

Ab wann gibt es denn keine Sicherheitsupdates mehr?
Ab wann sollte man das Handy oder das OS wechseln?
Wechselt ihr überhaupt?
Falls ja, wohin?
Nur OS Tausch oder Gerätetausch?

Werde vermutlich zunächst auf LOS umsteigen, bis ich genug Geld habe für ein Fairphone, da kommt dann eOS drauf, dann ist ruhe.

Ich hoffe, es kann jemand helfen 🙂

Mfg
 
Fürs Realme 8 gibt es trotz Mediatek Chip TWRP und Custom ROMs, so dass damit auch Android 14 möglich wird. Aber vorher würde ich nicht das Stock ROM verlassen. Das Telefon wird ja weiterhin aktuelle Apps und Google Play Systemupdates erhalten.
hansstramm schrieb:
eOS drauf, dann ist ruhe.
Das ist ein Trugschluss, wenn man dann nicht selbst für aktuelle Apps und Updates sorgt. Sobald man dann nur noch APKs lädt - aus mehr oder weniger sicheren Quellen und keine automatische Updates bekommt, kann es unsicherer sein als ein Android, das zwar keine Updates mehr von Realme bekommt, aber sonst die üblichen Google Updates aus dem Playstore, die laufend aktualisiert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken, 525024 und hansstramm
hansstramm schrieb:
Allerdings war A13 ja das letzte Update für das gute Stück.
Abwarten.
Wenn im Dezember keine Updates mehr kommen, dann kann man vom Updateende ausgehen.


hansstramm schrieb:
Ab wann gibt es denn keine Sicherheitsupdates mehr?
Offiziell ist die Updatezeit (24 Monate ab Release) seit fast einem halben Jahr abgelaufen, trotzdem kamen noch bis letzten Monat Updates. Sollte jetzt doch noch eine Updatephase mit drei-Monats-Intervall folgen, müssen wir bis Dezember warten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: hansstramm
Gerade heute habe ich wieder zwei Google Play System-Updates bekommen. Somit jetzt Stand Oktober 2023!

Unabhängig davon nutze ich das Gerät so lange wie es funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Squirrel123, NeoMikeNeo und hansstramm
Habe dieses Gerät auch noch in der Schublade rumliegen. Kann man das irgendwie noch sinnvoll nutzen, zB als Zweithandy für den Urlaub? Dann sollte es aber trotzdem sicher sein, da ich dann Apps wie Uber etc. darauf verwenden möchte.
 
Solange der Bootloader geschlossen ist, sind auch alle aktuellen Apps sicher nutzbar. Android 13 reicht auch noch jahrelang aus, um Apps aktualisieren zu können.
 
Sorry was ist der Bootloader? Bzw wie kann ich prüfen ob der geschlossen ist? Und Android 14 wird es für das 8 nicht geben?
 
Meine (über 80 jährige) Mutter hat bisher das Realme 8 als Haupt-Handy genutzt, aber seit vielen Monaten zunehmend Probleme, weil es immer träger reagiert (wobei sie kaum andere Sachen als Telefonieren und ein bisschen WhatsApp damit macht) und hin und wieder auch Schwierigkeiten beim Annehmen von Telefonaten machte. Dies und der Umstand, dass es nun schon seit 8 Monaten keine Sicherheitsupdates mehr gibt, haben mich dazu bewogen, dass es nun Zeit ist zu wechseln.

Es ist nun das alte Handy meines Sohnes geworden, ein Xiaomi Poco F3, auf das ich LineageOS 22.1 (Android 15) gespielt habe. Da meine Mutter kein GooglePay nutzt und auch die Kamera so gut wie gar nicht braucht, spielt es keine Rolle, dass beides mit LineageOS nicht so ohne weiteres funktioniert. Aber mit dem Handy kommt sie wesentlich besser zurecht als mti dem Realme 8. Xiaomi baut zwar nette Hardware, aber das MIUI bzw. HyperOS ist ab Werk mit derart viel Bloatware vollgestopft, die sich nur mit viel Mühe und zum Teil abschaltn lässt, das macht keinen Spaß. Da ist so ein Vanilla-Android 15 eine echte Wohltat.

Die Einrichtung ging verhältnismäßig schnell, ihre Apps und Daten wurden zu 90% automatisch kopiert, das war sowieso nicht viel und Fotos, Passwörter, Kontakte usw. sind alle wieder da. Abgesehen davon, dass es minimal größer ist als das Realme 8, fühlt es sich für sie sehr gut an und ihre große Angst "wieder alles neu lernen zu müssen", hat sich nicht bewahrheitet, auch dank dem NovaLauncher, durch den alles genua wie vorher aussieht.

LineageOS ist eine große, seriöse und vertrauenswürdige Android Distribution, die modernes Android 15 ohne Bloatware auf dieses immerhin schon vier Jahre alte Poco F3 holt (Hersteller End-Of-Life war vor einem Jahr mit HyperOS 1 auf Android 13 Basis). LineageOS ist dank der OTA-Updates auch sicher und einfach aktuell zu halten. Wäre das Handy für mich, hätte ich auf dieses Handy wohl eher eine Distribution wie crDroid gespielt, wo man eine bessere Kamera hat und ggf. auch GooglePay funktioniert, aber da ist die Zukunft viel unsicherer und große Updates mitunter nicht so komfortabel wie bei LineageOS. Nebenbei habe ich selbst ein Poco F5 mit EvolutionX als CustomROM. Damit habe ich eine tolle Kamera und PlayIntegrity ist auch gegeben, aber die "großen" Updates sind nur mit Clean Flash möglich, d.h. man hat einigen Aufwand um sein Daten zu behalten.
 
  • Danke
Reaktionen: juni und Paloalto
Danke, sehr interessant dein Bericht! Warum hast du Lineage nicht auf das Realme 8 gespielt? Gibt es das dafür nicht?
 
@Paloalto Für das Realme 8 gibt es in der Tat keinen offiziellen LineageOS Support. Davon abgesehen habe ich am Realme 8 auch den Bootloader nicht entsperrt was Voraussetzung für eine CustomROMs ist. Bei Smartphones mit MedaTek Prozessoren (wie das Realme 8) ist meist die Unterstützung für CustomROMs nicht so gut, da MediaTek nötige Treiber nur als "closed source binary" an kommerzielle Hersteller gibt. Im Gegensatz dazu gibt Broadcom diese Treiber für die Snapdragon Prozessoren im Quellcode als freie Software heraus, so dass eine CustomROM hier stark erleichtert wird.

Grundsätzlich sind CustomROMs immer mit etwas Aufwand verbunden. Die größte Hürde ist meistens das "Öffnen" des Bootloaders. Gerade bei Xiaomi ist dies etwas umständlich und zeitaufwendig. Hat man das geschafft, kann man sich i.d.R. unter vielen ROMs eine suchen, wobei man schon überlegen sollte, ob man sich eine ROM von "irgendeinem Typ aus dem Internet" installiert, da können nicht nur Bugs sondern auch andere Schadsoftware drin sein. Gerade in dieser Hinsicht hat LineageOS aber einen guten Ruf, es ist ein riesiges Projekt was es seit vielen Jahren gibt und sie legen sehr viel Wert auf Sicherheit, einfache und lange Updates, Datensicherheit usw., dafür fehlen u.a. einige Features, die kleinere CustomROM Projekte anbieten (bessere Kamera-App, PlayIntegrity und irgendwelche fancy Features).
 
  • Danke
Reaktionen: Paloalto
Bei mir läuft das R8 weiter. Keinerlei Trägheit festzustellen. Rennt wie am ersten Tag.
 
  • Danke
Reaktionen: hansstramm
aber wie betreibst du das sicher? Oder nutzt du es nur zum Telefonieren oder Whatsapp? Ich würde schon auch ein altes Telefon verwenden, aber ich mache sämtliche Banking Sachen über das Smartphone. Da wäre mir das ohne Sicherheitsupates etwas zu unsicher.
 
Paloalto schrieb:
Da wäre mir das ohne Sicherheitsupates etwas zu unsicher.
Es gibt doch Sicherheitsupdates, in Form von aktuellen Apps, des neusten Google Play Systemupdates und mit den eingeschränkten Android Rechten mit geschlossenem Bootloader ist es sicherer als mit Windows 10/11.
Ein Handy im Botnetz ist viel seltener als ein Windows PC.
 
  • Danke
Reaktionen: Squirrel123 und hansstramm
Mein Handyvertrag wird kostenlos auf 5G umgestellt, daher hätte ich gerne ein 5G fähiges Gerät.
Ich finde aber keinen würdigen Ersatz.
Da zahlste 300€ und hast nicht viel mehr Handy als vorher 😬.
Über den Tag komme ich immer noch, obwohl 8 Stunden Radio läuft und Hotspot an ist.
 

Ähnliche Themen

Defybob
Antworten
15
Aufrufe
1.747
TorstenDunst
T
N
Antworten
5
Aufrufe
486
Defybob
Defybob
B
  • BilboNeuling
Antworten
6
Aufrufe
646
hansstramm
hansstramm
Zurück
Oben Unten