Bluetooth Tastatur und Realme 8. Ein Problem, welches mich wirklich beschäftigt

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Yussef

Yussef

Neues Mitglied
0
Bin ein etwas älteres Semester und leide unter einem Tremor (unkontrolliertes Zittern der Hände).
Dadurch ist für mich eine externe Tastatur fürs Handy unumgänglich.
Doch weigert sich mein Handy beharrlich die NEUE Tastatur zu akzeptieren.
Hatte eine ältere Tastatur angeschlossen, welche funktionierte, doch diese hat mit der Zeit einige Tasten nicht mehr angezeigt.
Mit der neuen Tatstatur eine SilverGear habe ich das Problem, dass diese am Realme 5 anstandslos arbeitet.
Ich kann diese Tastatur koppeln und verbinden. Dies wird sofort angezeigt, doch das wars auch schon.
In den zusätzlichen Einstellungen - Tastatur und Eingabemethode ist die neue Tastatur nicht zu finden. Natürlich auch nicht in den Apps.
Bitte um Eure Hilfe.
Yussef
 
Wie schliesst du die Tastatur an? USB-C (OTG eingeschaltet?) oder Bluetooth?
 
Die Tastatur ist ausschliesslich per Bluetooth zu verbinden
 
Habe leider keine Bluetooth tastuatur. Aber im Bluetooth Menu kann man doch einstellen z.b. bei beinem Bluetooth Lautsprecher (Mikrofon) ob man den auch z.b zum Telefonieren bentutzen möchte.
-> Ist das Geräte im Bluetooth Menü vom Realme richtig eingestellt ?.
Das eine Tastatur in den zusätlichen (was auch immer du damit meinst) Einstellung zu finden ist, ist mir neu.
Meine Mutte hat ein Tablet und ne Bluetooth tastatur... das musste sie nix einstellen. Falls ich mich recht erinnere wird bei ihr wenn sie was schreiben will die Display tastatur angezeigt auf dem Bildschirm und sie kann dann entweder aufs Display tippen oder auf ihrer Bluetooth tastatur.
Eine andere Idee wäre ne andere Tastatur zu testen, schau mal was deine Tastatur für eine Bluetooth version unterstützt.
Realme 8 hat laut goooo... suchmaschine v5.1.
Eingentlich ist das abwärtskompatible.....
Und letzte Möglichkeit, schalte das alte Handy aus, bzw einkoppel die Tastatur... nicht das das alte Handy da irgenwie stört.
 
Extra Treat wollte ich jetzt nicht aufmachen, deswegen schreibe ich mein Bluetooth Problemchen mal mit hier zu.
Ich kann unter Bluethoot -> Gekoppelte Geräte, kein Gerät löschen, was nicht verbunden ist.
Was meine ich genau: Wenn ein Gerät verbunden ist, dann kann ich lange drauf drücken, es einstellen und falls nötig auch "entkoppeln", soweit alles ok.
ABER was mache ich wenn das Gerät nicht verbunden ist, dann kann ich das Gerät nicht löschen !!!
Wofür soll das gut sein ? Ich habe selten das Problem das ab und zu mal mein Bluetooth Köpfhörere irgendwas nicht mag und von Grund auf neu gekoppelt werden möchte (dann funzt er wieder zu 100%). Bei meinem alten Samsung konnte ich "nicht verbunden" Geräte einfach löschen... dann auf neues Geräte suchen und neu koppeln.
Das geht hier aber nicht (evtl weiß jemand eine Trick). Neues Gerät suchen geht auch nicht, da es ja in der Liste als schon gekoppelt angezeigt wird..... das es aber nicht verbunden ist, kann ich keinen neuen "kopplungs Prozess" anschmeißen.
Das sollte aber gehen. Weil ich gebe ein anderes Beispiel, stellt euch vor euer Bluethooth Gerät ist einfach kapput (oder ihr habt es verkauft) und ihr möchtet es aus der Liste enfernen, dann geht es ja auch nicht, weil man sich mit dem kaputten Gerät nicht verbinden kann... dann hat man irgendwann 5 "Tote" Geräte in der Liste stehen.
Ich hoffe das Problem konnte ich verständlich schildern....
 
@Quitscheente : Bei den gekoppelten Geräten (auch wenn nicht verbunden) rechts auf das (I)nfo Symbol klicken und dann "kopplung aufheben".
Sollte eigentlich gehen!
 
@tomtom12 danke.... entweder hat gestern Handy gesponnen oder ich habe das I Symbol nicht genau getroffen.
Genauso solls sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Defybob
Antworten
15
Aufrufe
1.778
TorstenDunst
T
N
Antworten
5
Aufrufe
491
Defybob
Defybob
P
Antworten
1
Aufrufe
335
maxsid
maxsid
Zurück
Oben Unten