7" ramos w28

  • 137 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab nun den CM 10.1 (JB 4.2.2) auf dem W28 installiert. Die Version stammt von dem Baugleichen WayteQ xTAB-70dci und läuft einwandfrei!

Falls Interesse besteht würde ich ein Tutorial schreiben!
 
sicher besteht Interesse an einem Tutorial :)

meins müßte in den nächsten Tagen auch eintrudeln
 
UPDATE Cayanogen Mod 10.1 (4.2.2) für das Ramos W28
Das Tablet kann eventuell bei diesem Vorgang beschädigt werden!


1. Meldet euch bei diesem ungarischen Forum an und ladet euch die beiden Dateien runter Android Fans Fórum • Téma megtekintése - xTAB-70dci_CyanogenMod 10.1 (Jelly Bean 4.2.2) . Ich möchte hier nicht irgendwelche fremden Dateien klauen und hochladen, also führt an der Anmeldung erst mal kein Weg vorbei. Bei dem Link handelt es sich um das original Tut!

2. Entpackt die JB_upgrade_CM10.1.zip und kopiert alle Dateien in das Hauptverzeichnis(Also in keine Ordner!) einer micro sdcard(kleiner als 16gb und FAT32 formatiert). Die update_2013_03_06.zip kommt so wie sie ist ebenfalls in das Hauptverzeichnis der micro sdcard.

3. Geht sicher, dass ihr mindestens 50% Akku habt, denn das Netzteil sollte nicht angeschlossen sein. Schaltet das Tablet nun komplett aus und steckt die micro sd in das Tablett, falls diese nicht sowieso schon drin ist. Nun drückt ihr den Powerknopf und Volume- gleichzeitig ein paar Sekunden bis das Display angeht, lasst die beiden Knöpfe dann wieder los, daraufhin sollte sich der Clockworkmod installieren.

4. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, sollte das Tablet neustarten, sobald also das WayteQ/Ramos Logo erscheint müsst ihr den Powerknopf gedrückt halten bis das Tablet wieder aus ist. Nun die microsd entfernen und wieder den Powerknopf und Volume- für ein paar Sekunden gleichzeitig drücken bis ihr im clockwork Menü(Powerknopf=Enter und Volume-/+ = runter/hoch) seid. Mit dem drücken des Powerknopfes auf back gelangt ihr immer in das vorigere Menü.

5. Navigiert zum Menüpunkt Install zip from sdcard drückt die Powertaste, anschließend solltet ihr dann den menüpunkt choose zip from sdcard anwählen und die xTAB-70dci_CyanogenMod_10.1.zip anklicken. Dann nur noch bestätigen indem ihr auf Yes - Install xTAB-70dci_CyanogenMod_10.zip klickt.

6. Sobald die Installation fertig ist, macht ihr das gleiche nochmal, diesmal jedoch mit der update_2013_03_06.zip (Wichtig: nicht die update.zip nehmen, das ist mir nämlich passiert).

7. Nun solltet ihr noch einen Full Wipe durchführen, um eventuelle Fehlerquellen zu vermeiden. (nachzulesen bei Google;) )

8.Nachdem das erledigt ist, mit Klick auf den Reiter Reboot system now das Tablet neustarten.

9. Deutsche Sprache einstellen und das Google Konto etc. wie gewohnt einrichten.

10. Um Entwicklerberechtigungen für das Tablet zu bekommen geht einfach unter Einstellungen-->Über das Tablet und drückt 7-mal auf Build-Nummer.

11. Alle Dateien von der micro sd löschen. Das Clockwork Menü ist nun immer mit Power und Volume- erreichbar (gleiches Vorgehen wie oben).

Falls etwas unverständlich ist fragt lieber vorher als nachher!!!
Viel Spaß! MfG Milfhunter
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sapperlot und floyd
floyd schrieb:
sicher besteht Interesse an einem Tutorial :)

meins müßte in den nächsten Tagen auch eintrudeln

Habe meins auch beim gleichen 99 Dollar-Aliexpress-Händler bestellt.

Bin mal gespannt, was man für diesen Preis erwarten kann. Wenn der update auf Android 4.2 klappt, dann wären meine Erwartungen (vom Betriebssystem her) schon locker übertroffen...
 
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die sehr hilfreiche Übsersetzung aus dem Ungarischen. Ist ja echt eine krasse Sprache, da kann man ja nicht einmal erahnen, um was es geht....

Ich habe meinen Ramos W28 von der original FW auf CMOD 10.1 upgedatet, so weit so gut. Habe aber noch kleine Probleme und Fragen.

1) Bei mir gehen nach dem Update die Lautsprecher nicht mehr. Audio über Kopfhörer geht, aber ansonsten ist das Gerät stumm. Hat jemand da einen Lösungsansatz?
2) Touch Vibration geht auch nicht mehr. (War ja noch nie toll beim Ramos, aber jetzt geht gar nichts mehr)
3) In der Original FW war Navigation Bar und Status Bar vereint. Unten in der Nav Bar wurden auch die Symbole für ua. Batterie und WLAn angezeigt. Fand ich sehr praktisch. Im CMOD ist die Statusbar separat oben und wird bei Apps ausgeblendet. Wenn jetzt eine App läuft, sehe ich also den Batteriestatus und WLAN nicht mehr. Kann man das irgendwie wieder ändern?

Grüße

Carsten
 
Hi, war auch wirklich schwer das zu übersetzen!;) Hast du denn schon einen full wipe gemacht und auch das richtige update installiert? Hab das Problem mit dem ton nämlich nicht...
Vibrationen hatte ich noch nie, ich weiß also nicht was du meinst.
Das mit der Uhrzeit etc. ist mir auch aufgefallen, hab aber noch keine Lösung gefunden. Ein anderer Launcher könnte evtl. Helfen.
Wie sieht es denn bei dir mit dem Akku aus?MFG milfhunter

Werd die Tage auch noch ein paar andere Versionen aus dem forum ausprobieren und dann mal berichten, ob es da noch besseres gibt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

in den Settings die Tablet UI aktivieren und rebooten. Danach sind die Icons da wo sie sein sollen und der Sound is auch wieder da. :)

Zur Batterie kann ich noch keine Aussagen treffen, erster "Eindruck" ist , das der Batterieverbrauch höher ist


milfhunterNeu schrieb:
Hi, war auch wirklich schwer das zu übersetzen!;) Hast du denn schon einen full wipe gemacht und auch das richtige update installiert? Hab das Problem mit dem ton nämlich nicht...
Vibrationen hatte ich noch nie, ich weiß also nicht was du meinst.
Das mit der Uhrzeit etc. ist mir auch aufgefallen, hab aber noch keine Lösung gefunden. Ein anderer Launcher könnte evtl. Helfen.
Wie sieht es denn bei dir mit dem Akku aus?MFG milfhunter

Werd die Tage auch noch ein paar andere Versionen aus dem forum ausprobieren und dann mal berichten, ob es da noch besseres gibt!
 
  • Danke
Reaktionen: flimhunter
Besser wär zwar, dass man diese beiden Schaltflächen von vorher einfach nach unten machen kann, aber so hat man wenigstens schon mal die Akkuanzeige etc. auch während einer App zur Verfügung!

Ich hab das Gefühl,dass das tablet nicht in eine Art standby geht, denn über Nacht gehen die 100% leer... Welchen kernel hast du momentan eigentlich?

Ich hab heute auch mal den älteren CM 10 (4.1.2) ausprobiert und kann den gar nicht empfehlen, die Home Taste hat nicht funktioniert und die tastatur wurde ständig von selbst beendet, so das es unmöglich war irgendwas zu tippen.
 
meins ist nun endlich auch eingetrudelt
die vollen 25 Tg. Lieferzeit wurden ausgeschöpft

erster Eindruck ist durchwachsen
der Touch reagiert sehr schlecht
fast immer muss ich zweimal drücken, damit er reagiert

naja,
erstmal richtig aufladen, flashen und rooten
dann schaunwama ;)
 
Touch ist etwas besser geworden, trotzdem reagiert er meist erst auf den zweiten Druck

Flashspeicher wird mir nur mit 5,25 GB angezeigt
auch die App Quick-Info zeigt nur 5,25 GB an

wo sind die restlichen 10 GB :confused2:
 
floyd schrieb:
Touch ist etwas besser geworden, trotzdem reagiert er meist erst auf den zweiten Druck

Flashspeicher wird mir nur mit 5,25 GB angezeigt
auch die App Quick-Info zeigt nur 5,25 GB an

wo sind die restlichen 10 GB :confused2:

Hast du schon CM 10.1 drauf gemacht? Was war denn original für eine Version drauf?
Klingt ja nicht so berauschend...meins ist noch unterwegs.
 
nee,
kein Bock, mich im ungarischen Forum anzumelden

habe jetzt nochmals die neue 4.1 geflasht
immer noch 5.25 GB Speicher

im Recovey nochmals alles formatiert, keine Änderung

ob die tatsächslich nur 6 Gb Speicher verbaut haben :confused2:

edit
habe mir die Beschreibung nochmals genauer angeschaut
ich scheine wirklich ein 8 GB Modell gekauft zu haben

kann doch echt nicht angehen:mad:
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    1,1 KB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das 99 US-$ Angebot bei Aliexpress war glaube ich immer nur mit 8 GB...aber man kann doch eine Speicherkarte reinstecken...wenn das Teil gar nix taugt muss es halt in die Bucht!

Edit: Die 4.1 Version von Waytec oder woher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unten auf der Rückseite steht doch welches Tablet du hast...mach aber hier jetzt mal kein Fass auf wegen der 8 gb,die interessieren nun wirklich nicht mehr, wenn man die 32gb micro sd drin hat!;)
Der Touchscreen funktioniert von der sensibilität her aber definitiv wie jeder andere, was hast du denn für Riesenhände?!
Das mit dem Benchmark Problem hatte ich erst ab dem CM 10.1 Update, ist mir aber relativ Wumpe, da die Spiele trotzdem viel besser laufen...

Postet mal bitte eure Kernel Versionen!

Meldet euch einfach mit dem google Übersetzer in dem Forum an, dann bleibt ihr auch auf dem Laufenden, ist ne sache von einer Minute...

UPDATE: Der Antutu-Benchmark geht doch wieder, hab knapp 9000, war mit 4.1.1 mal mehr, aber diese benchmarks sagen doch nicht wirklich was über die reale performance aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kernelversion ist 3.0.8

Der Touch reagiert jetzt gut,
das war nur am Anfang sehr träge

aber trotzdem ist da noch was faul
es läuft nicht richtig flüssig, selbst eine Slidershow mit stinknormalen Fotos ruckeln

ein einziger Benchmarktest hat geklappt (von ca. 7 Versuchen)
kam auf 7370 Punkte
 
Kernel ist 3.0.8

Kann mich nicht über die Touch Entfindlichkeit beschweren....
 
Dann macht nach der Anleitung hier den CM 10.1 drauf...
 
Wie ist deine Einschätzung?
Für den Preis ok? Oder lieber nicht?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
wie ist denn der Akkuverbrauch im Standby bei CM10.1?

ich habe noch die orignal FW drauf und komme auf 2% /h
meiner Meinung ziemlich viel
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
2.253
biguzo
B
M
  • metalwarrior69
Antworten
0
Aufrufe
1.310
metalwarrior69
M
W
  • Wurstsalat
Antworten
0
Aufrufe
1.566
Wurstsalat
W
Zurück
Oben Unten