Beenden von Apps zeitverzögert seit HyperOS 2 auf dem Poco X6 Pro

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Haddock8611

Haddock8611

Ambitioniertes Mitglied
62
Kann hier bitte jemand bestätigen, dass das „Wegschießen“ von Anwendungen seit dem Upgrade auf HyperOS 2 nur zeitverzögert funktioniert? Mich stört das extrem, aber wenn ich weiß, dass das dem Beta-Status dieser OS-Version geschuldet ist und kein „individuelles Problem“, dann werde ich auch geduldig auf das 2.1-Update warten. 😌
 
Haddock8611 schrieb:
Kann hier bitte jemand bestätigen, dass das „Wegschießen“ von Anwendungen seit dem Upgrade auf HyperOS 2 nur zeitverzögert funktioniert? Mich stört das extrem, aber wenn ich weiß, dass das dem Beta-Status dieser OS-Version geschuldet ist und kein „individuelles Problem“, dann werde ich auch geduldig auf das 2.1-Update warten. 😌
Kannst du davon ein Video machen würde mich mal interessieren wie das aussieht, bleibt es dann stehen und verschwindet nach paar Sekunden?
Ich habe gar keine Verzögerung wenn ich Apps zum schließen zur Seite schiebe, ganz normal wie eh und je.
 
Ich versuch's genau zu erklären: Wenn ich bei einer laufenden App unten in der Navigationsleiste aufs Quadrat drücke, um sie wegschieben aka beenden zu können (ich habe die Einstellung Einstellungen > Startbildschirm > Kürzlich verwendete Elemente sortieren gewählt, dass dafür nach oben und nicht seitwärts zu wischen ist), muss ich circa eine Sekunde warten, damit der Swipe funktioniert. Swipe ich früher, passiert gar nichts und ich muss ein zweites Mal swipen, damit die App verschwindet. Habe das soeben auch mit der "Seitwärts-swipen-Ansicht" versucht und auch dort gibt's die Zwangspause. Das betrifft aber immer nur die App, die gerade noch im Vordergrund war. Andere Apps, die bereits im Hintergrund sind, können ohne Verzögerung "weggeschossen" werden.
 
Kommando zurück, du hast vollkommen Recht - ist bei mir genauso. Bisher ist es mir nicht aufgefallen weil ich nicht so flinke Finger habe.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn nur eine App geöffnet ist, man dann auf Rechteck geht und dann anstatt wegzuwischen das X darunter bedient, erscheint die Toast Meldung "**MB freigemacht" und die App wird wieder in den Vordergrund geholt anstatt zu schließen.

Da hilft wohl wirklich nur auf Update warten und jede Wette sind wir nicht die einzigen 😉

Danke @MSSaar fürs auslagern und eigenes Thema. Grüße gehen zurück 👍
 
Danke @luke_s_walker für dein Feedback! Somit bin ich fürs Erste beruhigt, da der Fehler auch auf deinem Gerät reproduzierbar ist. Das "X", das du erwähnt hast, löscht den Cache der betreffenden App – kannte ich so bisher nicht und habe keinen Schimmer, ob das so gewollt ist. Ich kann nicht einmal sagen, ob dieses "X" früher auch schon da war. :1f605:
 
Ich kann es nicht nachvollziehen, hab jetzt extra noch Mal von Gesten auf die Navigationsleiste gewechselt, und kann sofort Apps nach oben wegschieben. Um auszuschließen dass es an meiner Reaktionszeit liegt haben wir es im Büro zu 2t getestet, einer öffnet den Taskmanager und der andere swiped die App weg.
 
1000000603.png

Mit dem neuen Update auf 2.0.102.0 sollte es angeblich behoben sein. Bin noch am runterladen
 
Wurde hier mit dem Update leider nicht behoben. :1f641:
Vermutlich bezieht sich Xiaomi mit dem "Fix: Recents couldn't be cleared in some cases" auch auf die Anzeige und das Löschen der zuletzt geöffneten Programme oben im App-Drawer (was ich ohnehin deaktiviert habe) und nicht auf den in diesem Thread geschilderten Bug.

Auch das manuelle Installieren des jeweils neuesten Poco-Launchers hat nichts bewirkt.
Ich habe mir inzwischen angewöhnt, immer ein, zwei Sekunden vergehen zu lassen, bis ich die aktuelle App "wegschießen" kann. Nervt total, aber ein Reset auf Werkseinstellung ist mir zu aufwendig. Noch dazu, wo nicht einmal gewährleistet ist, dass der Fehler damit überhaupt behoben wird.
Leider konnte bisher niemand außer dir @luke_s_walker das Phänomen bestätigen.
 
Du hast recht, ich habe es falsch verstanden denn wie du sagst, der Bug ist auch noch weiterhin vorhanden und wurde mit dem aktuellen Update leider nicht behoben.
Ob es nun am HyperOS liegt oder am Poco Launcher kann ich nicht sagen und ob ein Werksreset wirklich Abhilfe schafft bezweifle ich da ich auf einem komplett neuen und sauberen Gerät+System direkt den Bug von Anfang an habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Stronzi
Scheint wohl ein Problem von Launcher zu sein da Hyperos auf allen Handys eine andere Version hat, ich habe 2x Poco F5 pro (EU und Global) und ein x6 pro (EU) die zwei F5 pro haben nun dieses von dir beschriebene Problem. Wo der Launcher die gleiche Version hat, das X6 pro hat das Problem nicht.

F5 pro EU 2.0.4.0 bzw Global 2.0.5.0 Poco Launcher identische Version siehe Screenshot weiß einer von euch ob sich durch ein Update etwas ändert und welches die richtige Update Version ist?

Updates


X6 pro 2.0.102.0 Poco Launcher 5.39.35.10555-01222125

War vor dem letzten Hyperos Update noch nicht so.
Ich hoffe das die Entwickler von Hyperos und Poco Launcher davon wissen und den Bug beseitigen.
Wenn ich so überlege hat der Launcher ohne os noch nie ein extra Update bekommen, zumindest binde ich mir das ein.
LG
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-30-10-27-17-926_com.miui.securitycenter-edit.jpg
    Screenshot_2025-03-30-10-27-17-926_com.miui.securitycenter-edit.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit dem Update auf HyperOS 2.0 und Android 15 Ende Dezember – als dieser Bug erstmals aufgetreten ist – in der Hoffnung auf einen Bugfix damit begonnen, via MemeOS Enhancer, das auf Updates verlinkt, die jeweils neueste Version des Poco Launcher (Global) zu installieren. Keines der ca. acht manuellen Updates plus OTA-Updates auf HyperOS 2.1 hat am Verhalten des Launchers etwas geändert.

Der Bug mit der Verzögerung tritt nicht nur beim "Wegschießen" der gerade zuvor noch aktiven App zutage, sondern auch wenn man die aktive App via Quadrat-Button "verkleinert" und durch Drauftippen auf diese App sofort wieder in den Vordergrund holen will.
 

Anhänge

  • neueste Version.jpg
    neueste Version.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 17
Und wenn man eine Version zurück gehen würde?
Lässt sich ohne großen Aufwand ein downgrade des Launchers durchführen?
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr da mittlerweile ne Lösung gefunden?
Ich habe dasselbe Problem bei meinem neuen Poco F6
 
Hallo @Guile, ich habe bis dato keine Lösung und wie gesagt das Problem besteht auf 3 Geräten.
Poco F5 pro Eu
Poco F5 pro Global
Poco X6 pro
Hoffe das sich Xiaomi der Sache bald annimmt.
LG
 
Zurück
Oben Unten