Temu Werbung beim X3 abstellen

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
c.t schrieb:
nach dnsforg.de gesucht:
c.t schrieb:
von dnsforg.de wurde nich
c.t schrieb:
kopierte dnsforg.de, fügte dnsforg.de
Du weißt schon, dass es dnsforge.de heißt? Vllt hattest du deswegen zuvor keine Internetverbindung?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

c.t schrieb:
Wie teste ich, was der Eintrag bewirkt?
c.t schrieb:
Mich nervt extrem eine Werbung von Temu, die in der App Presseschau platziert ist und die ich unterbinden will.
Am besten so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: c.t
Trauco schrieb:
Probiere es mal mit folgendem Eintrag: dns.adguard-dns.com

Zusatzbemerkung vorab:
Ich hatte versehentlich hier im Text mehrfach statt dnsforge.de von dnsforg.de geschrieben. Diesen Schreibfehler habe ich nachträglich korrigiert, soweit er mir auffiel.
In der Einrichtung von Private DNS war mein Eintrag aber immer richtig geschrieben: dsnforge.de
~~~~~~~~~~

✅ 😃
Internetverbindung besteht!
Wie teste ich, was der Eintrag bewirkt?

Probehalber habe ich in Chrome nach dnsforge.de gesucht:
➡️Die Server-IP-Adresse von dnsforge.de wurde nicht gefunden
Ups: woher kommt der Fettdruck ⬆️❓
Jetzt ging ich meine Zwischenablage Clipper+, löschte den Eintrag, kopierte dnsforge.de, fügte dnsforge.de in Private DNS als Hostname ein ... und hab Erfolg 😃
Erstaunlicherweise taucht der Pfeil, der bei den früheren Versuchen auftauchte, nicht mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t Also, so ganz Schlau werde ich aus Deinen Erläuterungen jetzt nicht. Wenn es jetzt geklappt hat, egal mit welchem Eintrag, testest Du jetzt die Internetseite oder App, wo die Werbung war. Es dürfte jetzt keine Werbung mehr auftreten.
 
c.t schrieb:
Bisher habe ich alles richtig eingestellt ...
ich habe ein Händchen dafür, dass bei mir Dinge misslingen (Ironie + Ernst)
Ich lache: war wieder dieses⬆️ Phänomen - mittlerweile klappt Private DNS mit dsnforge.de.
⬇️
Im Thread Pivate-DNS-Anbieter dnsforge.de klappt nicht im F3 - oder doch bei jemand? (Poco F3)
schrieb @bbfh :
In den letzten Wochen hat dnsforge.de bei mir immer mal wieder Aussetzer gehabt, wo ich dann auch keine Seiten mehr laden konnte (oder Apps mit Internetnutzung eben nicht funktioniert haben). Bin jetzt erst mal zu dns.adguard-dns.com gewechselt.

Jetzt frag ich mich natürlich
Ist dns.adguard-dns.com besser als dnsforge.de bzw wie im Detail ist es anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t Ist Temu jetzt weg oder nicht? Und warum splittest du ein Thema auf 2 Threads auf? Das ist sehr unübersichtlich, umständlich und man kann dir schlechter Hilfestellung geben.

*** Also, noch mal: Ist Temu jetzt weg? ***
 
  • Danke
Reaktionen: Trauco
Trauco schrieb:
mit welchem Eintrag, testest Du jetzt die Internetseite oder App, wo die Werbung war. Es dürfte jetzt keine Werbung mehr auftreten.
Die Werbung wurde von der App Presseschau eingespielt
und erst jetzt kann ich mich ja wieder dorthin begeben und schauen, ob der Spuk vorbei ist
(der allerdings nur hin und wieder eingespielt wurde).
Ich muss also noch mehrere Tage Zeitungen lesen, um die Wirkung von Private DNS feststellen zu können.
Dabei werd ich im X3 bzw F3 verschiedene Private DNS einstellen und testen.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@c.t Also ich habe in den letzten Wochen dnsforge genutzt, bei mir gab es keine Probleme.
Aber beide Anbieter sind gut. Vor allem Deutsche Anbieter mit Servern in Deutschland.
 
  • Danke
Reaktionen: c.t
Klaus986 schrieb:
Ist Temu jetzt weg oder nicht?
App Presseschau ist jetzt völlig werbefrei.
Sehr angenehm! Viel leichter zu lesen. Natürlich gibt's Beiträge, die ihren Inhalt hinter Bezahlschranke verbergen. Unproblematisch: aus Bruchstücken Begriffe zusammensetzen +googeln > frei lesbarer content ...
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und Trauco
Wie ich gerade feststelle wird bei youtube weiterhin Werbung eingeblendet, dagegen hilft Private DNS offenbar nicht sondern nur Apps wie NewPipe.

Ich geh davon aus, dass eine private DNS auch auf anderen Android Geräten eingerichtet werden kann und dass die Einstellungen dazu sich dann unter den Begriffen Netzwerk und Internet verbergen – dafür spricht der Screenshot von @Klaus986 https://www.android-hilfe.de/attachments/1000014255-png.1322929/.

Ich möchte auch in meinem Chromebook die Werbung verbannen.

Vielleicht interessiert sich auch meine Frau mit ihrem iPhone für diese Lösung.

Lässt sie sich auch auf Windows Notebooks realisieren (wie)?

Zusatzfrage:
Wie kann ich einen Screenshot hier einfügen? Muss ich dazu den Screenshot in meinem Handy speichern und hierher hochladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
c.t schrieb:
Zusatzfrage:
Wie kann ich einen Screenshot hier einfügen? Muss ich dazu den Screenshot in meinem Handy speichern und hierher hochladen?
Ja, der Screenshot muss auf dem Gerät gespeichert sein, mit welchem du den Post schreibst.

Dann auf dieses Symbol tippen

1000014384.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

c.t schrieb:
Vielleicht interessiert sich auch meine Frau mit ihrem iPhone für diese Lösung.

Lässt sie sich auch auf Windows Notebooks realisieren (wie)?
Steht alles auf www.dnsforge.de unter "Clients".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: c.t und Fulano
Sofern du eine Fritzbox hast, kannst du auch da den DNS Anbieter z. B. auf dnsforge.de ändern. Dann sind alle Geräte die sich via WLAN mit dem Router verbunden haben (fast) werbefrei unterwegs. Sie brauchen dann keine eigene DNS Konfiguration.
Achtung: nur in dem Netzwerk, mobile Datennutzung und andere Netzwerke müssen entsprechend auf den einzelnen Geräten konfiguriert sein.
 
  • Danke
Reaktionen: c.t
Fulano schrieb:
Sofern du eine Fritzbox hast, kannst du auch da den DNS Anbieter z. B. auf dnsforge.de ändern
Wo in meiner FB 7560 Bj. 5/2016 EOL 1/2022 einstellen?
Fulano schrieb:
Achtung: nur in dem Netzwerk, mobile Datennutzung und andere Netzwerke müssen entsprechend auf den einzelnen Geräten konfiguriert sein.
Was meinst du mit "und andere Geräte"?
 
Zuletzt bearbeitet:
c.t schrieb:
Was meinst du mit "und andere Geräte"?
Ist die persönliche DNS nur auf deiner Fritzbox eingerichtet, wird nur dann keine Werbung eingeblendet, solange du über die Fritzbox ins Internet gehst, also per WLAN verbunden bist. Bist du per Mobilfunk verbunden, hat die persönliche DNS auf deiner Fritzbox natürlich keine Funktion auf deinem Handy. Dasselbe gilt für alle Internetverbindungen außerhalb deiner Fritzbox.
 
  • Danke
Reaktionen: Mister und Fulano
c.t schrieb:

Internet>Zugangsdaten>DNS Server ... müsste es sein.

c.t schrieb:
Ist dns.adguard-dns.com besser als dnsforge.de

Es gibt hier kein besser oder schlechter. Es ist Geschmackssache - bei dnsforge kannst du nichts selber Whitelisten. Viele sind damit zufrieden. Ich hab schon ein paar DNS Blocker ausprobiert, von AdGuardDNS bis hin zu NextDNS - oder das hier genannte dnsforge etc ... und bin am Ende bei ControlD geblieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano und Klaus986
Zurück
Oben Unten