Poco M3 - Erste Erfahrungen & Eindrücke

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, gut möglich, was aber meine Frage nicht beantwortet.🙄

Haben andere ein Schnellladegerät bekommen (Rote Kontakte), zumindest einer dabei?
Wir haben mal beim Händler reklamiert, den er hatte die Schnellladefunktion in der Beschreibung angepriesen.

VG
DOC
 
  • Haha
Reaktionen: JustDroidIt
HerrDoctorPhone schrieb:
Schnellladefunktion in der Beschreibung angepriesen.
In der Beschreibung steht 18 W laden. Ladegerät 22,5 W.
Zumindest auf meinem Ladegrät stehen die 22,5W.
Sind aber keine rote Kontakte.
 

Anhänge

  • IMG_20210320_100622.jpg
    IMG_20210320_100622.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 138
HerrDoctorPhone schrieb:
Ja, gut möglich, was aber meine Frage nicht beantwortet.🙄

Haben andere ein Schnellladegerät bekommen (Rote Kontakte)
Natürlich beantwortet es deine Frage.

18W kann es, 22.5W liegen bei... rote Kontakte wäre das USB Kabel aber was ist mit dem Netzteil? Modelnummer zum Beispiel wäre hilfreich.
 
Nun, soweit stimmt es mit 22,5 Watt, aber keine roten Kontakte.

Wobei bei meinem Poco X3 sind alle Kontakte rot und ich habe auch 33W

73d646b7-5817-4263-9aaf-9f3554f5e982.jpg
7b199e5a-adf1-4269-ad4e-151d52ffb181.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Bilder verkleinert. Grüße Raz3r
@Abramovic Ganz dünnes Eis. Nichts gegen Fiat ! 😉
 
  • Haha
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@HerrDoctorPhone Das 22.5 Watt Ladegerät ist doch ein Schnelladeteil. Sieht man doch schon an der Wattzahl:)
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
kurhaus_ schrieb:
Das 22.5 Watt Ladegerät ist doch ein Schnelladeteil.
Und was ist meins mit 27 bzw. 33 Watt im obigen Bild? Super Charge?
Sry, kenne mich da nicht aus.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
@HerrDoctorPhone Alles, was mit mehr als 10 Watt läd, ist für mich schon "schnell":)
 
  • Freude
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Für mich auch :D:D:D:D:D:D

Mich verwirren die Bezeichnungen, schnell, schneller, fast, super fast und, und, und...
Deswegen ist die Händlerbeschreibung für mich etwas verwirrend, den mein Frauchen hat nicht denselben Lader wie ich.
Nun, ist hat nicht so schnelladen wie mein poco x3, sei drum.
 
22.5W, dann 27W, jetzt alle 33W und 55W für die big Boys bei Xiaomi, die Ausnahme Mi10 Ultra, welches aber viel blabla ist (120W).

Im Grunde ist pro Zelle 32.5W möglich, daher zwei Akkus = 65W. Das wäre dann von 0 auf 100% bei 4500 mAh rund 30 min.
 
Habe das M3 nun über zwei Monate und bin top zufrieden. Wäre wohl ein Pixel 4a Besitzer, nur deren Verkaufspolitik hat es verhindert, immer wenn Rabatt Aktionen angekündigt, war dieses Gerät nie vorrätig, verscheißern kann ich mich selber. Gut, das es so gekommen ist. Habe mir auch die ganzen Videos der YT Tester angeschaut, mit ihren Hinweisen das bei Sonne das Display schlecht ablesbar wäre. Vergesst den Schmarrn, alles bestens.
 
Das verstehe ich ja auch nicht. Es ist nicht das hellste Display aber vor 3 Tagen gab es viel Sonne und keine Probleme.
 
Der richtige Kaufentschluss kam bei mir von ausländischen YT Tester, die den Fokus auf das gelenkt haben, was das Gerät echt kann. Bei unseren Testern wurden dagegen oft negativ Punkte eingebunden wie zB das Gerät ist etwas für die Oma, den Kindern, oder als Zweitgerät. Witzig. Alles gut.
 
In Zeiten wo ein Smartphone auch 1200€ kosten kann, ist das halt für viele bereits zu Beginn "zu schlecht/schwach" und wenn du es dann noch für 70-100€ bekommst, weit unter der UVP, ist es ein Oma/Opa Handy oder nur "Ersatz", vor dem Test.
 
  • Danke
Reaktionen: Rosana
Ich bin zumindest auf mein Poco M3 gespannt. da mein aktuelles S6 Edge mit den akku kaum noch ein halben tag schafft... Habe ich mir das m3 mal zum übergang Bestellt. Daher auch mal ein dank an die User hier für den feedback zum M3

Update: Heute ist auch mein m3 gekommen. sehr schönes gerät für den preis. Display ist auch heller als erwartet blickwinkel auch gut. In Review Videos wirkte es um einiges schlimmer. mal schauen wie es sich über ein paar monaten anfühlt wenn alles gut. bleib ich erstmal bei den poco m3.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rosana
Ich habe mein M3 in schwarz & 128 GB nun auch seit Montag. Ich finde die Umgewöhnung der Menu- Struktur vom Honor 10 auf das M3 etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ist das nicht evtl . immer so bei Wechsel des Herstellers? Die vielen vorinstallierten Apps fand ich auch merkwürdig. Aber muss man ja nicht behalten.

Alles andere empfinde ich bisher als sehr gut & bin voll zufrieden! Ich denke für den Preis von 115 € gibt es da nix zu meckern.
 
  • Danke
Reaktionen: Rosana und HerrDoctorPhone
Habe mir das Ding für den Sonderpreis von €89 in der 64GB Version zugelegt, weil ich es an die 81-jährige Partnerin meines Vaters verschenken möchte. Und ich bin sehr angenehm überrascht. Das Ding liegt verdammt gut in der Hand, ist weder zu dick noch zu schwer. Display ist ausreichend hell und gut in den Farben. Gut, der Prozessor könnte stärker und effizienter sein, bei Scrollen im Browser hakelt es etwas, aber 81-jährige scrollen eh nicht mehr so schnell. ;)

Ich glaube mit der GCAm App wird das Teil auch vernünftige Photos machen, Xiaomi ist ja leider bekannt dafür, bei günstigen Handys die Kamerasoftware absichtlich schlecht optimieren. Die Hauptkamera ist schließlich dieselbe wie im Redmi Note 7, mit der konnte man auch gute Photos machen, zumindest bei Tage. Den Poco Browser habe ich gleich rausgeschmissen.

Hatte mir kürzlich für mich selbst das Poco F3 für 349 im Early Bird mit 8GB/256GB zugelegt und kann nicht behaupten, dass es wirklich das 4fache wert ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, Ragnarson und Gustic
Ich finde die preisleistung von den M3 top. habe kurz vor ostern 109€ für die 128gb version bezahlt. zwar glaube ich kaum das ich je den speicher voll bekomme..aber egal xD

Auch der akku. wow. hab so ein 3210 feeling. mit einer ladung komm ich knapp 7tage aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson und HerrDoctorPhone
Hab das M3 nun fünf Monate. So muss Smartphone gehen. Da ich die Akkuladezeiten sehr schätze und notiere, nur am Anfang beim Einrichten mal 3Tage hatte, später auch mal sieben Tage, hat es sich bei 1-2 h Nutzung am Tag bei 4-5 Tagen eingepegelt. Nicht übel. Das scrollen aller Apps geht reibungslos. Beim nächsten Smartphone schau ich auf jedenfall erst in diese Preisklasse, vielleicht findet man dann für 100,- wieder zum Oled zurück. 😜
 
  • Danke
Reaktionen: peter.norton, Gustic, Darks und eine weitere Person
Habe Mal das Redmi 9T ins Auge gefasst,ist ja dem Poco quasi gleich bis auf NFC.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Meint ihr der Prozessor reicht aus für Alltags Sachen oder lieber das Redmi 10 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Felix4
Antworten
1
Aufrufe
905
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
guckmaxx
Antworten
6
Aufrufe
1.016
Espressojunkie
Espressojunkie
L
Antworten
0
Aufrufe
1.293
leychen
L
Zurück
Oben Unten