Gerüchte und Spekulationen zur Poco F7 Reihe

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ohne, die 16 GB + 1 TB Version des F7 Ultra oder F7 Pro bleibt diese Poco Serie für mich völlig uninteressant.
 
Der Akku wird in Europa wieder kleiner ausfallen, wenn ich den Post von @ZiegevonNebenan richtig deute? Also beim Ultra hauptsächlich?
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
@Sammy1998
@Ragnarson
Das ist ein Hauptgrund, weshalb chinesische Modelle ohne Hardwareeinschränkungen privat importiert und mit offenem Bootloader eingesetzt werden. Xiaomi weiß sich nicht anders zu helfen, als ein Bootloaderöffnungsverhinderungsprogramm zu fahren und uns wie Idioten zu behandeln.
Sie müssen nur chinesische und globale Modelle gleich ausstatten. Hier wird auch gutes Geld gezahlt und graue Geschäfte werden nicht mehr notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: protectorx
Hier wird für 2 Sekunden das Ergebnis des Work 3.0 Battery Life Tests eingeblendet und schnell wieder weg gewischt. Wenn das stimmt, dann ist das F7 Pro noch schlechter als das F6 Pro dran und das war ja schon richtig schlecht im Vergleich zur Konkurrenz. Bei Minute 2:05.

 
Zuletzt bearbeitet:
Na schöne Sch.... An dem Ultra hätte ich echt ernsthaftes Interesse gehabt, aber mit kastriertem Akku zum europäischen Preis, nein danke. Dann kann ich auch beim 14T Pro bleiben, das perfomt mit seinem 5000er unglaublich gut
 
  • Danke
Reaktionen: ses und protectorx
Einige weitere Details kommen ans Licht.

Bei GSMArena sind F7 Pro und Ultra eingetroffen, um getestet zu werden. Viele Infos gibt es noch nicht, da Veröffentlichungen anscheinend einem NDA unterliegen.

Manches darf aber schon veröffentlicht werden (1), was aber schon mehr oder weniger bekannt ist. Zu den erlaubten Daten zählen die Benchmarks (2). Dabei fällt auf, dass die Werte unter denen der Elite Konkurrenz liegen. Ich hoffe mal, dass dies den Temperaturen und der Effizienz dient.

Notebookcheck bringt als Quelle für Benchmarks Xiaomi (3), was unter Laborbedingungen höhere Werte ausweist. Zum Pro Modell gibt es Infos über die Performance, vor allem bei Spielen (4).

Quellen:
(1) Poco F7 Ultra in for review
(2) Poco F7 Ultra benchmarked: Snapdragon 8 Elite in action
(3) Poco F7 Ultra outperforms even Xiaomi 15 Ultra in early benchmark with Snapdragon 8 Elite and VisionBoost D7 chipsets
(4) Poco F7 Pro: Xiaomi reveals gaming performance from Snapdragon 8 Gen 3 chipset
 
Hmm, ok. Die Werte unterscheiden sich ja aber nur marginal, das wird im Alltag nie auffallen. Freut mich aber, dass mein 14T Pro sich in den Vergleichen noch so tapfer schlägt 😬 aber beim Akku wird sichs dann entscheiden
 
Alle Unboxings, die ich bisher gesehen habe, waren mit Ladegerät – auch das von der deutschen Seite Nextpit. Jetzt denken wieder alle: ‚Boah, ein Ladegerät ist auch dabei!‘ Hoffentlich gibt es da kein böses Erwachen.
 
Das kann schon sein, weil die Tester Verpackungen mit Ladegerät erhalten, also andere als Kunden, wie man schon oft gesehen hat.
 
Evtl. lassen sich die schlechteren Praxiswerte von GSMArena damit erklären, dass Xiaomi sich noch einen gewissen Abstand zu Poco erhält, indem das Poco F7 Ultra die 7 Kern Variante das SD8 Elite bekommt.
 
Weiter geht's:
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-23-06-14-48-109-edit_org.telegram.messenger.jpg
    Screenshot_2025-03-23-06-14-48-109-edit_org.telegram.messenger.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshot_2025-03-23-06-14-29-145-edit_org.telegram.messenger.jpg
    Screenshot_2025-03-23-06-14-29-145-edit_org.telegram.messenger.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 33
  • Danke
Reaktionen: Eduard
Early Preise für das F 7 Ultra.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-27-04-33-21-352_com.facebook.katana.jpg
    Screenshot_2025-03-27-04-33-21-352_com.facebook.katana.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 36
  • Danke
Reaktionen: Eduard und ZiegevonNebenan
Das ist mal eine Hausnummer.
 
Deutsche Preise auf Mi.com, Zugabe ist ein Bluetooth Lautsprecher.
Kein Ladegerät im Lieferumfang.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-27-09-50-03-390_com.brave.browser.jpg
    Screenshot_2025-03-27-09-50-03-390_com.brave.browser.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot_2025-03-27-09-49-32-212_com.brave.browser.jpg
    Screenshot_2025-03-27-09-49-32-212_com.brave.browser.jpg
    261,9 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot_2025-03-27-09-49-09-092_com.brave.browser.jpg
    Screenshot_2025-03-27-09-49-09-092_com.brave.browser.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
5300 mAh Akku und keine E-Sim beim Ultra ...
 
Zum Glück kein Interesse, finde es persönlich sowas von hässlich. Wenn man schon so ein Bullauge drauf klatscht dann doch bitte mittig, kippel Handy.
Preis ist ordentlich aber war abzusehen bei SD Soc.
 
Ich habe mal das F 7 Pro( 256 GB )bestellt, mit CB und Punkten komme ich auf 367 € .
Dann noch Trade in für ein altes Smartphone für 120 €.
Gesamtpreis wäre dann 247 € für das Poco F 7 Pro .
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine E-Sim... Geld gespart 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Meerjungfraumann
Kein E-Sim-Support bei beiden Modellen in 2025 und zu den Preisen ist ein No-Go für mich.

Davon ab hat man bei den Namen definitiv zu hoch gegriffen. Das Ultra ist eher ein Pro und das Pro die "normale" Version. So wie es bei den basierenden K80 Pro und K80 Modellen von Redmi auch schon der Fall war. Wirklich "ultra" ist an dem Phone wenig. Dafür gibt es viel zu viele Abstriche (kein 4k auf der Frontcam, kein Video Out über USB-C, kein LTPO-Display, etc.).

Warum man zudem beim Ultra ein Akkudowngrade von 6.000 mAh (K80 Pro) zu 5.300 mAh bekommt und beim Pro von 6.550 mAh (K80) zu 6.0000 mAh, soll mir mal einer plausibel erklären. Was hat das noch mit Logistik zu tun, der als Grund gerne herbeigeführt wird.

Immerhin gibt es bei den EU-Models wieder PPS-Support mit der gleichen Leistung. Zwar bekommt man keinen Charger in der Box hier, aber ein vergleichbares 100W Ladegerät, mit hoher PPS-Range (21V 5A), reicht völlig aus für den gleichen Speed.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
Also ich bleibe auch bei meinem 14T Pro. Habe irgendwie das Gefühl, dass das trotz niedrigerem Preis mehr Ultra ist, als das F7 Ultra.
 

Ähnliche Themen

MSSaar
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
67
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten