Gerüchte und Spekulationen zur Poco F7 Reihe

  • 102 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei Poco ist man in Bezug auf die Kamera weniger gewöhnt, ein Tele ist auf jeden Fall etwas besonderes genau wie 32 MP bei UWW. Das ist eher relativ gemeint, Oberklasse ist auch nicht die höchste Stufe.
 
Interessant wäre da dann auch, wie Xiaomi das F7 Ultra mit einem 8 Elite preislich platzieren wird. Unter dem Poco-Branding kann man den UVP-Preis eigentlich nicht zu hoch ansetzen.
 
Nun sind in einer Firmware des Redmi K80 Pro Einträge zum Poco F7 Ultra aufgetaucht, womit das die globale Version des K80 Pro sein wird:

"..Wie 91mobiles Indonesia berichtet, gibt es offensichtliche Erwähnungen des Namens "Poco F7 Ultra" in einem Firmware-Build des Redmi K80 Pro. Durchgesickerte Konfigurationsparameter der Android-Firmware beinhalten explizit das "Poco F7 Ultra"-Branding und die Modellnummer "24122RKC7G"."

Poco F7 Ultra is a rebadged version of Redmi K80 Pro: leaked firmware confirms - Gizmochina

Bleibt noch die Frage, ob Xiaomi das überall mit dem F7 und Pro auf dem Markt bringt oder nur in ausgewählten Märkten.
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard
Global und vor allem Europa erinnern immer mehr an das unbeliebte Stiefkind. Mich regt das auf. Ich hatte mich so sehr auf das F7 Ultra gefreut. Auf meinen Konten lagern über 10.000 Mi-Points und ich bin ready, diese einzusetzen. Aber was das wieder soll...
Dabei brauchen POCO- Geräte die großen Akkus um konkurrenzfähig zu bleiben.

Andererseits, keine Ahnung, wie viel man auf solche Artikel ohne Quelle geben kann. Die lagen schon öfters falsch. Und nein, "Code" als Quelle reicht nicht. Und ganz sicher erscheint das Poco nicht "soon" sondern Mitte bis Ende Mai (zumindest bei uns).
 
Zuletzt bearbeitet:
Europa erreicht nur eine Bruchteil der Verkaüfe von China, Indien, Amerika oder Fernost.
Die Angaben zur Akkukapazität nach CE Zertifizierung müssen vermutlich niedriger angegeben werden.
 
700 mAh weniger als bei der chinesischen Version wäre definitiv eine Sauerei 😑
 
Lange nichts mehr von der F7 Front gehört ...

Das Pro und das Ultra könnten auf dem Weg sein und evtl. diesen Monat schon vorgestellt werden. Das sind 2 Monate früher als die letzten Vorgänger.

Ein Gerät wird mancher vermissen: Das Vanilla F7. Das könnte daran liegen, dass die China Basis Redmi Turbo 4 Pro noch nicht erschienen ist. Außerdem ist der kolportierte SoC SD 8s Elite auch nicht in Sicht.

Artikel bei Notebookcheck.
 
  • Danke
Reaktionen: Dominik1928, ZiegevonNebenan und Eduard
Das F7 Ultra ist bei Geekbench aufgetaucht, es werden KI Benchmarks gezeigt. Auf dieser Basis wird ein baldiger Start vermutet. Die Daten werden bestätigt.

Bisher war ich der Meinung, dass Xiaomi keine Konkurrenz dieser Kategorie neben sich duldet.

Quelle u. a. GizmoChina
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan und Eduard
@MSSaar möglicherweise gibt es keine globale Version oder nur in bestimmten Märkten, wie Indien mit niedrigerem Preisniveau.
 
Gestern sind Preise auf Amazon der F7 Reihe geleaked (Amazon Italien, aber wieder down). Alle regen sich über die Preise auf, aber die sind doch nur folgerichtig, nachdem Xiaomi immer mehr die "Premium"-Strategie fährt. Trotzdem sind über 700 Euro für das Topmodell irre. Bei dem Preis kann man dann auch zu anderen Geräten greifen trotz SD 8 Elite. Aber der Release Ende März scheint wohl doch möglich.

Thread auf Reddit

coydnavw89ne1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan und Dominik1928
Es gibt wieder ein Lebenszeichen vom Redmi Turbo 4 Pro, was unser Poco F7 werden sollte. Es wird vom Start eines neuen Redmi Gerätes gesprochen, was stark nach diesem aussieht. Es bewegt sich innerhalb aktueller Trends, was Verarbeitung, Performance und einen großen Akku betrifft. Das soll vor allem die jüngere Zielgruppe ansprechen, in soweit gleichen sich die Aussagen von Notebookcheck und Xiaomitime.
 
protectorx schrieb:
Trotzdem sind über 700 Euro für das Topmodell irre.
Bei den UVP ist Xiaomi mit den unverschämt hohen mit Samsung gleichgezogen. Das ist Strategie, um bei Vergleich Tests mit dem F7 Ultra dabei zu sein, wo Telefone anhand der UVP herangezogen werden.
Der Straßenpreis wird erheblich niedriger sein. Wenn der beim F7 Ultra unter 500€ gefallen ist, werden wieder alle jubeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dominik1928 und protectorx
gut 800 € fürs F7 Ultra der 16 GB + 512 GB Version ist schon sehr happig. Zumal es ja eine Reduzierung des Speichers der größten Version des F6 Pro (16 GB + 1 TB) ist. Schade das Xiaomi keine EU oder Globale Version der Poco F7 Serie mit 1 TB wie beim Redmi K80 Pro für den Preis auf den Markt bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die Aufwertung von Kamera und Prozessor spielt das F7 Ultra in einer Liga mit dem Xiaomi 14T Pro, was den Preis erklären und auch rechtfertigen könnte.
 
Aber wie bereits schon gesagt wurde, die Preise werden im Laufe der Monate nach erscheinen sinken.
Vielleicht hält sich Xiaomi auch die 1TB Speichervariante für eine Sonderedition vor.
 
Die UVP-Preise beim F7 Ultra würden mich jetzt nicht überraschen. Wegen dem Snapdragon 8 Elite will Xiaomi den Preisunterschied zum Xiaomi 15 sicher nicht zu groß ausfallen lassen. Mal sehen ob die Early Bird Preise interessanter sein werden.

Zumindest ist das schon mal eine Bestätigung, dass das Ultra auch in Europa auf dem Markt kommt 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Dominik1928
Eine Nachricht lässt die Bombe platzen, was Xiaomi Fans schon seit Monaten vermuten: Das Poco F7 Ultra ist eine umbenannte Version des Redmi K80 Pro mit nur minimalen kosmetischen Änderungen - so schreibt Xiaomitime etwas leicht übertrieben.

Man will der Poco Reihe anscheinend einen Premium Look verpassen.
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Sehr widersprüchliche Aussagen, die man immer wieder erhält. In dem Artikel soll nun doch bis zu 1 TB Speicher kommen, obwohl es vorher hieß, dass die 1 TB Version nicht als Globale erscheinen soll. Das F7 Ultra sollte auch über 50W kontaktlosem Laden verfügen, darüber wird in dem Artikel auch nichts gesagt.
Warum allerdings die Globale Version 700mAh weniger an Akkukapazität hat, ist mir auch ein Rätsel.
 
Interessant wird nur das F7 Ultra - sicher-lich, ganz bestimmt hat dies dann auch seinen Preis. Die Frage wäre hier, als 1. Ultra Modell in der "Lowcost" Poco Xiaomi Sub-marke, wäre die Frage hierbei - bekommen die Cams auch ein Leica branding oder nicht? Und dann natürlich auch die Preisfrage.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sammy1998 schrieb:
Warum allerdings die Globale Version 700mAh weniger an Akkukapazität hat, ist mir auch ein Rätsel.
China behält die besseren Geräte für sich selbst - ich habe in einem YT video neulich gesehen, das jemand im Review der China vs Global Edition sagte, HyperOS 2 läuft auf der China version besser, smoother, als auf der Global Version...dazu der etwas kleinere Akku außerhalb Chinas, in Sachen Kapazität...finde ich echt stupide, für den Rest der Welt. Allerdings habe ich jetzt den Link nicht mehr im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

MSSaar
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
65
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten