Poco F7 Ultra: Viel Power, viele Versprechen - euer erster Einduck?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
37.553
Xiaomi bringt mit dem Poco F7 Ultra ein neues Flaggschiff unter seiner Submarke "Poco" auf den Markt. Trotz des beeindruckenden Datenblatts gibt es bei genauerer Betrachtung einige fragwürdige Punkte, vor allem in der europäischen Version.

1743076837842.png

Das F7 Ultra wird vom neuen Snapdragon 8 Elite (3nm) angetrieben, der laut internen POCO-Benchmarks beeindruckende Leistungswerte bieten soll. Es sind bis zu 16 GB RAM und 512 GB UFS 4.1-Speicher verfügbar, zusammen mit einer raffinierten 3D-Dual-Kühlung. Das 2K-AMOLED-Display mit 120 Hz und einer Helligkeit von 3.200 Nits sowie 3.840 Hz PWM-Dimming ist technisch auf dem neuesten Stand. Allerdings gibt es Zweifel nach den ersten Tests, die unter anderem von GSMArena durchgeführt wurden. Trotz des Elite-SoC liegen die Benchmark-Werte unter denen anderer Top-Modelle, was auf eine Drosselung oder Temperaturprobleme hindeutet. Der Akku hat eine Kapazität von 5.300 mAh, was kleiner ist als beim chinesischen Schwestermodell (6.000 mAh im Redmi K80 Pro), aber der Grund dafür bleibt unklar.

Die Kamera-Ausstattung klingt vielversprechend: 50 MP Hauptkamera mit OIS, Floating-Telelinse, 32 MP Ultraweitwinkel und ein umfangreiches KI-Framework (POCO AISP). Es ist noch unklar, ob die Qualität mit Top-Modellen von Samsung oder Apple mithalten kann. Das F7 Ultra wirkt mit Android 15 und HyperOS 2 softwareseitig modern. Die vielen AI-Funktionen wie AI Writing, Erase Pro und UltraZoom klingen ehrgeizig, aber einige davon sollen erst über ein OTA-Update bereitgestellt werden, dessen Verfügbarkeit je nach Region unklar ist.

Was bedeutet "Ultra"? Die Bezeichnung "Ultra" wirkt eher wie Marketing als wie tatsächlicher Inhalt: In 2025 fehlen ein LTPO-Display, 4K-Video bei der Frontkamera, Video-Out über USB-C und eSIM-Support. Das Poco F7 Ultra scheint vielseitig sein zu wollen, aber es fehlt an durchdachten Details. Viel versprochen, aber wenig konsequent umgesetzt. Wer auf Funktionen wie LTPO, eSIM oder echtes "Ultra"-Niveau hofft, könnte enttäuscht werden.

Das Poco F7 Ultra kann für 750 Euro mit 12 GByte RAM und 256 GByte Speicher erworben werden. Für 800 Euro erhält man es mit 16 GByte RAM und 512 GByte Speicher.

... doch was eigentlich zählt ist nicht meine Meinung, sondern eure: Wie ist euer erster Eindruck vom Poco F7 Ultra?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Meerjungfraumann, Pixelbear007 und eine weitere Person
Du hast es bereits gut zusammengefasst. Das F7 Ultra sitzt mir zu sehr zwischen den Stühlen. Nicht wirklich ultra genug, und preislich zumindest aktuell auch zu teuer, für das gebotene. Da bekommt man aus dem gleichen Haus beim 14T Pro imho ein besseres Gesamtpaket für einen deutlich schmaleren Kurs. Vllt. fällt das F7 Ultra aber auch äußerst schnell, dann kann das fix wieder anders ausschauen. Nur der Chip allein macht das Phone nicht ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, Ragnarson und ses
Für den Preis sind mir die Kompromisse zu groß. Allein das Thema mit dem Akku sehe ich kritisch. 5300 mAh bei einem 2K 6,7 Zoll Amoled Display ohne LTPO und dem performanten Prozessor versprechen schonmal keine Wunderlaufzeiten. Aber das werden die Tests zeigen. Kein E-Sim ist n Unding, auch wenn man es nicht braucht. Aber solangsam sollte das Standard werden, vor allem in der Preisklasse. Ne, da bleibe ich auch bei meinem 14T Pro, das liefert genauso viel, wenn nicht sogar noch mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum
Ultra hin oder her alleine vom Preis her für mich ein absolutes NoGo.
Für 800€ UVP oder noch paar Euro mehr gibt es genug Auswahl an besseren Geräten, die vielleicht nicht die neuste und schnellste CPU habe, aber insgesamt das bessere Gesamtpaket abgeben.
 
Naja ich würde behaupten das Ultra ist eigentlich nur ein pro und das pro wider rum ein normales.
Marketing, wie schon erwähnt. Pro hört sich eben besser an als nichts (normal) und Ultra suggeriert eben das Beste zu haben.

Dennoch gefallen mir die beiden Geräte. Ohne E-SIM fallen die aber raus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Scum Wie üblich ist die UVP zu hoch angesetzt, aber warte mal paar Monate dann gehen die auch runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jobser
@onemaster
eSim ist heute ein Muss. Zumindest ein eSim-Platz.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
SavanTorian schrieb:
@onemaster
eSim ist heute ein Muss. Zumindest ein eSim-Platz.
In China aber kein Standard, somit fraglich, inwieweit man etwas wirklich anpassen möchte.

onemaster schrieb:
@Scum Wie üblich ist die UVP zu hoch angesetzt, aber warte mal paar Monate dann gehen die auch runter.
Schon klar, aber selbst für 500-600€ mache ich einen bogen um Xiaomi und das sage ich als langjähriger Nutzer (Das Mi2 war damals mein erstes Xiaomi) denn in den paar Monaten gibt es wieder andere Geräte und die die jetzt vielleicht etwas teurer sind kosten dann auch nicht mehr so viel usw.
 
Ein gutes Beispiel, wieso Xiaomi verloren ist:
F7 Pro 6000 mAh
F6 Ultra 5300 mAh
:D

Ein F7 gibt es nicht? Warum gibt es dann das Pro?

Das F6 war super. 350€ mit 512GB, Watch und Band, direkt am ersten Tag. Es war genau so schnell im Alltag wie mein S24 Ultra. 499€ für 16/512GB wäre zum Start noch irgendwie zu vertreten aber 750/800€ ist ein schlechter Witz.
 
Ich habe das Ultra nach reiflicher Überlegung bestellt.

Eigentlich wollte ich kein Handy mehr unter 1tb Speicher, aber die Optionen sind gering und nubia eine herbe Enttäuschung.

4 Jahre Updates und zusätzlich 2 Jahre Sicherheitspatches sind gut finde ich.

Der Prozessor ist ein Segen für Emulation und daher für mich schon ein wichtiger Punkt, einzige Konkurrenz in dem Preisbereich ist wieder ein nubia z70 ultra in kleiner Ausführung aus China.

Ip68 für Camping auch nicht verkehrt.

Ich habe jetzt durch CB, Punkte und Inzahlungnahme eines Gerätes mit Displayschaden, dass sonst im Müll gelandet wäre "nur" 495€ bezahlt und ne Bluetooth Box für den Balkon ist auch dabei. Dadurch ist es nun wirklich das günstigste sd8elite Gerät.

Das einzige was auf dem Papier alle Wünsche erfüllt hätte, wäre das Magic 7 pro in der globalen Hong Kong Version für das doppelte gewesen und das war mir zu wuchtig und mir gefiel das Menü nicht.

Mein 3 Monate altes Nubia geht an meinen Bruder, dem ist das alles egal Hauptsache heile und WhatsApp.
 
  • Danke
Reaktionen: hwies

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
99
MSSaar
MSSaar
ses
  • ses
Antworten
5
Aufrufe
303
Xorp
Xorp
Crisp712
Antworten
0
Aufrufe
58
Crisp712
Crisp712
Zurück
Oben Unten