Poco F6 durch Regen defekt

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
frankie78

frankie78

Dauer-User
875
Hallo.
Mein F6 bekam vor 2 Tagen Regen ab, es funktionierte weiterhin normal.
Ich wollte am Abend etwas testen und hab es ausgeschaltet. Nach dem Starten bemerkte ich das der Fingerabdruck Scanner seinen Dienst verweigerte obwohl er davor noch funktionierte. Hab dann das übliche gemacht, Daumen neu eingescannt was auch problemlos klappte, beim Aod Bildschirm funktionierte es trotzdem nicht.
Im Cit wars es ebenfalls nicht möglich den letzen Test abzuschließen.
Hab dann aus Zeitgründen das Thema abgehakt und das entsperren mit Pin und Fingerabdruck deaktiviert.

Gestern morgen dann der Hammer.
Das F6 funktionierte weiter normal.
Da ich es nicht weit zur Arbeit habe gehe ich meistens zu Fuß mit Kopfhörer.
War soweit auch okay, wie üblich wenn ich da ankomme, stecke ich die Kopfhörer in die Ladedose und hab das F6 nicht mehr beachtet. Halbe Stunde später, wollte ich schnell was schauen.

Das Display ist schwarz, zeigt nichts an, Touchscreen reagiert irgendwie noch.
Könnte den Sperrbildschirm auslösen, jedenfalls konnte man den entriegelungs Ton noch hören.
Tja😤😤😤, jeder Versuch das Display wieder in Gang zu bringen scheiterten seit dem.
Meine SmartWatch zeigte dann auch nur noch die falsche Uhrzeit und als Datum den 12.dez. an.

Mein aktueller Plan ist: ich warte jetzt erst Mal ab, bis der Akku komplett leer ist, das daß F6 sich komplett ausschaltet.
Da ich die Taschenlampe durch 2 Mal drücken des ein Schalter aktiviert habe, kann ich das vielleicht beschleunigen.
Dann lass ich es 1 Tag liegen, lade es auf und Versuche mit Hilfe meine Lappi irgendwie die Datenverbindung herzustellen um meine ganzen Bilder und andere Daten zu sichern. Leider hab ich nicht daran gedacht, das wenn eine Verbindung zum Lappi besteht, es automatisch auf Datenverbindung zu gehen. Es wird nur geladen, aber von Win11 erkannt.
Vielleicht schaffe ich es blind die Option umzustellen.

Naja, haltet euer F6 vom Regen fern!😡😡
Mein altes X3 pro hatte wesentlich mehr Regen schon abbekommen und läuft heut noch bis auf den Frostknackser (Akku bricht minus Temperaturen zusammen) das es hat, problemlos

Gruß Frank
 
@frankie78 bei den Gehäuseränder sammelt sich Staub, der von der Feuchtigkeit aufgenommen und mit ins Gehäuse eindringen kann. Wenn es dann trocknet, bleibt der Schmutz zurück und stört die Elektronik und Leitfähigkeit der Kontakte. Ich schätze, dass eine Schutzhülle den Effekt noch verstärkt, weil sich zwischen Hülle und Gehäuse gerne Staub ansammelt und damit die Auswirkungen von Wasserschäden verschlimmert.
Falls eine Displayschutzfolie drauf ist, würde ich die entfernen. Die kann die Funktion des Fingerabdruckscanner beeinträchtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA, normal...spritzwassergeschützt 🤷 und das ist mal nen Spritzer ☝️Regen gehört nicht dazu , Dusche auch nicht ...also fast nix 😜
 
@Meerjungfraumann ich vermute eher durch die großen Kamera linsen, Mikrofon und Lautsprecher..
 
So, ich hab mein F6 selbst repariert.
Fingerabdruck Sensor weiterhin ohne Funktion.
Display wurde über eBay in Italien gekauft, Display komplett mit Rahmen.
Habe dann den kompletten Inhalt umgebaut.

Die Rückwand war nach dem erwärmen gut bis relativ leicht vom Gehäuse zu lösen. Gerade an der Oberkante war bei meinem sehr wenig Dichtmasse dran und ich rutschte von einem zum nächsten ohne Widerstand.

Alle Komponenten ließen sich dann relativ einfach vom Gehäuse lösen.
Ein gutes Video gibt's auf YouTube.

2 Dinge nerven mich.
Das 2. Antennenkabel musste ich mit gewallt vom alten Display lösen.
Das kabel hat in der Mitte eine kleine Metallhülse die fest am Gehäuse Rand eingeklipst ist. Einfaches entfernen war nicht möglich, hab mit Ner Zange den Rand dann aufgebrochen.
Beim Einbau sollte man auch genau sein, da die Kabel kein Spielraum lassen.

Das ist Nr 2
IMG_20250121_192526.jpg
Also Computer Hersteller würden gesteinigt werden, wenn sie sowas machen😡😡😡. Das so stümperhaft Wärmeleitpaste in Smartphone eingesetzt werden, wundert mich schon.
Egal, hab's entfernt und durch eine neue auf der ganzen Fläche ersetzt.

Das wichtigste, meine Bilder und Daten könnte ich danach retten. Display funktionierte gut, allerdings ging erstmal kein AOD und Sperrbildschirm.
Nach der Sicherung hab ich einen Werksreset gemacht, somit war das Problem wenigstens vom Tisch.

Fazit, musste 80€ und ein bisschen Arbeit investieren, aber das war's wert
 
  • Danke
Reaktionen: PlatonHandy, Dominik1928 und medion1113

Ähnliche Themen

N
  • Nully
Antworten
0
Aufrufe
308
Nully
N
A
  • abzjji
Antworten
9
Aufrufe
1.153
Zarko
Zarko
M
  • mmmzzzz
Antworten
0
Aufrufe
92
mmmzzzz
M
Zurück
Oben Unten