Keine Handyzahlung mehr auf dem Poco F5 Pro möglich

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Brezelbub

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen, ich habe bislang regelmäßig über Google Wallet per NFC mit meinem Handy and entsprechenden Kassen bezahlt. Seit Kurzem ist dies nicht mehr möglich. Angeblich erfüllt mein Handy die Sicherheitsanforderungen nicht mehr. Bewusste, signifikante Änderungen habe ich zwischenzeitlich nicht ausgeführt. Die Play-Protect Prüfung ist positiv, NFC aktiviert etc. Mein Handy war noch nie gerootet gewesen, kein Custom ROM, Bootloader ist gesperrt, die Entwickleroptionen habe ich jetzt ausgestellt, auch wenn es vorher mit auch funktioniert hat. Systemupdates sind keine offen: Google Play ist Stand April 25 und HyperOS ist 2.0.4.0. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Ich habe wegen dieser Frage mal ChatGPT zu Rate gezogen. ChatGPT meint:

Das Problem liegt sehr wahrscheinlich nicht am Gerät selbst, sondern an HyperOS. Auch wenn das Poco F5 Pro formal alle Voraussetzungen für Google Wallet erfüllt, gibt es bei HyperOS aktuell ein bekanntes Problem mit der Play Integrity-API.
Google Wallet verlangt mittlerweile strengere Prüfungen ("Device Integrity" und "Strong Integrity"), und viele Geräte mit HyperOS (z.B. Poco F5 Pro, Xiaomi 13, Redmi Note 13 Pro+) scheitern daran, obwohl Play Protect "erfolgreich" angezeigt wird. Das hat nichts mit Root, Custom ROM oder entsperrtem Bootloader zu tun.

Kurz gesagt: Das Gerät ist sicher, aber HyperOS wird aktuell von Google nicht komplett als "zertifiziert" für kontaktlose Zahlungen anerkannt.

Was du versuchen kannst:
  • Gerät im Google-Konto abmelden und neu hinzufügen, dann Google Wallet neu einrichten.
  • Mit der App "Play Integrity API Checker" (aus dem Play Store) kannst du prüfen, ob "Device Integrity" wirklich auf "PASS" steht.
  • Auf Systemupdates achten: Mit einer neueren HyperOS-Version (z.B. 2.0.5) könnte Xiaomi das Problem beheben.
Aktuell bleibt nur Geduld oder ggf. temporär eine andere Zahlungsmethode.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nightswimming, Harald01 und Brezelbub
Ah, vielen Dank. Wenn das stimmt ist es erleichternd und frustrierend zugleich. Ausserdem müsste es ja allen HyperOS 2.0.4.0 Nutzern genauso gehen. Noch jemand hier mit den gleichen Erfahrungen?

Der Play Integrity API Checker gibt mir grünes Licht. Gerät wurde im Google Konto abgemeldet und wieder angemeldet, ohne Erfolg.

Dann muss ich jetzt auf ein HyperOS Update warten.
 
Zurück
Oben Unten