Poco F3: WLAN Abbrüche - Wechsel zwischen LTE u. WLAN

S

spawn2k1

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

bin fleißiger mitleser und und hab mich nun registriert um mein Problem mit dem WLAN zu lösen. :)

Ich habe 2x Poco F3 Geräte und beide haben ein Problem mit meine WLAN.

Das WLAN fällt teilweise aus und im WLAN Menü steht das kein Internet verfügbar wäre. Gerät springt dann immer zwischen WLAN und LTE hin und her, bis ich WLAN ausschalte und wieder einschalte. Router ist ein 7590 AVM mit 2,4 GHz und 5 GHz mit gleicher SSID und aktuellster Firmware.

Ich hatte das Problem bereits inklusive einem Avm repeater. Diesen hab ich mal testweise jetzt seit paar Tagen abgestöpselt, aber Problem besteht weiterhin.

Huawei Geräte haben keine Probleme mit dem Netzwerk.

Im Anhang mal eine Bildschirmaufzeichnung.

Hat jemand auch das Problem und konnte dies bereits lösen?

Lg spawn2k1
 

Anhänge

  • Screenrecorder-2021-04-24-09-39-21-402.mp4
    11,6 MB
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte solche WLAN/LTE Switches bei meinem P30 Pro regelmäßig. Nach Austausch des Wifi-Repeaters nie mehr.
 
@spawn2k1

Probiere Mal den Netzwerken unterschiedliche Namen zu geben. Bei vielen Geräten führt der gleiche Name zu Problemen.
 
  • Danke
Reaktionen: Rtep707
Hi, danke für eure Antworten.

@sound67 : Ok. Testweise hatte ich den repeater ja abgemacht, aber Problem besteht weiterhin.

@Sonic-2k- : Das hatte ich auch schonmal probiert, führte allerdings zum gleichen Ergebnis. Ich kann es aber mal testweise nochmal in Angriff nehmen.

Wenn es nach wollen geht, hätte ich dennoch gerne die gleichen SSIDs für 2,4 und 5 GHz.

Gibt es den jemanden mit dem gleichen Router und POCO F3? Gibt es hier auch diese Switche?

Bin echt am überlegen ob es am Router liegt?
Habe echt nur Probleme mit den 2 Telefonen. Echos und Huawei Geräte überhaupt keine Anzeichen.

Lg spawn2k1
 
Vermutung: Vielleicht liegts am DNS?
Schalte doch mal private DNS aus. Checke ob die Fritzbox einen anderen Nameserver (DNS) eingetragen hat.
Checke ob das Wlan der Fritzbox im F3 einen speziellen DNS eingetragen hat.
Testen könntest du dann mit einem DNS deiner Wahl. 1.1.1.1 (Cloudflare) oder 8.8.8.8 (google). Die funktionieren auf jeden Fall.
 
ich hab das gleiche Problem - hatte es aber auch schon beim F1
Hab bisher auch keine Lösung. Nutze Telekom Router und dazu Google Mesh...
 
Also ich habe gestern mal in den Ereignissen in der Fritzbox WLAN Anmeldungen mitprotokolieren lassen und anscheinend gibt es hier mit dem 5GHz ein Problem. Im Anhang mal ein Screenshot von den Protokollen.

@jubeltrubel01 : Hm interessanter Ansatz, ich hab tatsächlich Pihole am laufen mit einem PiZero. Vlt. mal generell entfernen das teil. hmhmmm.....
 

Anhänge

  • wlan.png
    wlan.png
    21,5 KB · Aufrufe: 203
@spawn2k1 Dann filtere doch mal im Pihole nach requests von dem Poco. Vielleicht sind Einträge von Xiaomi oder sonst wohin geblockt und das Handy denkt es gäbe kein Internet, weil das Handy nur nach www.dubioseChinaIp.cn pingt?!
Ich würde mal ein paar Tage den Pihole aus dem Gerät entfernen und testen. Schadet nicht viel (außer der Werbung).
 
@jubeltrubel01 : Ja hab ich gerade mal rausgeschmissen und DNS Einstellungen auf den Router wieder gesetzt. Werde heute Nachmittag mal den Router komplett neu aufsetzen um evtl. vergessene Konfigs zurück zu setzen. Dann nochmal schauen was die beiden Handys so machen. Werde auch erstmal den Repeater draußen lassen um keine Störfaktoren zu haben.
 
Also ich habe eine AVM 6591 und mit dem PocoF3 keine WLAN Probleme. Mit dem PocoF1 und LineageOS18.1 auch Android 11 hatte ich das gleiche Problem wie du beschrieben hast. Hier hat geholfen das 5GHz auszuschalten. Erst nach einem Update von LineageOS war das Problem behoben.
 
Ok, dann kann man nur hoffen das Xiaomi da ein Bugfix rausbringt. Hatte es jetzt per "Feedback" an Xiaomi bereits gesendet. Ob es jetzt Anklang findet, steht auf einem anderen Blatt.
 
Also, nachdem ich nun den Pihole rausgeschmissen und den Router resettet habe, laufen bis jetzt beide Handys ohne weitere Ausfälle.
Werde demnächst nochmal den repeater wieder hinzufügen und schauen ob alles funktioniert.

Aber generell ist mein Problem, bis jetzt nun behoben.

Danke an alle 🙂

Lg spawn2k1
 
Habe ebenfalls eine 7590 und insgesamt 3 repeater, allerdings mit unterschiedlichen SSIDs, habe keine Probleme.
 
Ok, ich muss noch ein Netzwerkkabel crimpen, dann teste ich es mit gleicher SSID, aber per LAN.
 
Hab ebenfalls eine 7590 mit 2 Repeatern, kriege öfter mal angezeigt für 1sekunde oberhalb des Bildschirms mittig Netzwerkfehler , da es sehr kurz ist nicht so störend, hat jemand vielleicht das gleiche Problem ?
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
711
Moglie
M
S
  • Schattenshadow
Antworten
4
Aufrufe
464
Schattenshadow
S
Finn1
Antworten
8
Aufrufe
375
Finn1
Finn1
Zurück
Oben Unten