![Peterflorea](/data/avatars/s/476/476931.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.8R3wMLPeJh.jpg)
Peterflorea
Dauer-User
- 1.601
@Verpeilter Neuling leider funktioniert AkkuBattery auch nicht zuverlässig. Das fängt schon damit an das sich nur um Schätzwerte handelt und die Display on Zeit wird einfach als gesamte Betriebsdauer gezählt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das passiert dann, wenn dir der Energiesparmodus dazwischen grätscht. Dass der Energiesparmodus bei den von dir genannten Xiaomi und Huawei relativ aggressiv ist, ist bekannt (bei aktuellen Samsungs aber mindestens genauso). Wie du eine App vor dem Energiesparmodus schützt und eine Einschätzung, wie strikt der Energiesparmodus ist, findest du hier: Don’t kill my app!Peterflorea schrieb:@Verpeilter Neuling mir ging es nur um die Display on Zeit und da zeigt AkkuBattery Wahnwitzige Phantasie Werte. In 3 Tage Nutzung über 40 Stunden Display on Zeit. Das hat nichts mehr mit Schätzung zu tun sondern ist einfach ein Zeichen das diese Systemfremde App nicht auf bestimmte Daten zugreifen kann.
EchtPeterflorea schrieb:Was AkkuBattery leider auch nicht erkennt ist das Allways on Display. Wenn dieses nämlich die ganze Zeit an ist, dann wird das auch als eingeschaltetes Display gewertet.
Ich benutzte bateryguru funktioniert einwandfrei | ||