Seit einiger Zeit ständig kein Netz und Gesprächsabbrüche auf dem Poco F3

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

smartphoenix

Dauer-User
316
Hallo Leute,

ich habe meiner Schwägerin das Poco F3 empfohlen. Fast ein Jahr lang hat sie keine Probleme damit gehabt und war super zufrieden.

Seit 2-3 Monaten aber hat sie dauernd kein Netz, dauernd Gesprächsabbrüche, nur noch Edge in ihrer Wohnung und so weiter.
Andere Handys haben hier immer Empfang mit top LTE Werten. Es liegt also definitiv am Handy.

Wir haben das dann bei Saturn einschicken lassen. Es kam nach 3 Wochen unrepariert zurück. Es konnte kein Fehler festgestellt werden.

Kaum war das Handy der Schwägerin wieder übergeben, gingen die Probleme wieder an.

Ich könnte echt kotzen.
Gibt es hier Leute mit gleichen Problemen? Es ist noch ein Pixel 4a im gleichen Haushalt. Das hat in diesen Momenten IMMER astreinen Empfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es mit Werksreset versucht?
 
@djgholum Ich darf ja wohl bitten 😅

Natürlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Hej
Eventuell mal 'ne andere SIM-Karte in's Poco stecken und testen.
 
Meine Mutter hatte bei Moto G20 ein ganz ähnliches Problem. Dort lag es daran, dass die SIM Karte beim einschieben ggf. leicht aus dem Träger gerutscht ist.
Nach paar mal probieren war das damals behoben.... vielleicht ist es ja ein ähnliches Problem und es hilft dir :)
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken
Ich habe exakt dasselbe Problem gehabt mit meinem Poco F3. Das ist nun ca. 1,5 Jahre alt und vor etwa einem Monat ging das Problem los: Plötzliche Verbindungsabbrüche, kein Netz, keine Daten. Teilweise half es, den Flugmodus zu aktivieren und wieder zu deaktivieren. Manchmal ging es von allein sporadisch wieder, manchmal erst nach einem Neustart. Alles im o2-Netz übrigens.

Zuerst die SIM-Karte in ein anderes Gerät -> Hat alles einwandfrei funktioniert.
Dann die SIM-Karte in den zweiten Slot vom F3 rein -> identisches Problem.
Dann eine andere SIM-Karte (o2 Netz) ins F3 -> identisches Problem.
Dann eine Vodafone Karte ins F3 -> identisches Problem.

Netzwerkreset probiert, dann Werksreset. Alles nichts geholfen.

Mit der Fehlerbeschreibung und an "Ingram" gesendet und, so wie bei dir, unrepariert zurückerhalten. Entweder testen die überhaupt nicht, deren Tests sind unzureichend, oder Xiaomi hat Vorgaben gemacht, was sie alles nicht abrechnen können.

Amazon hat es nun kulanterweise zurückgenommen und erstattet den Kaufpreis.

Ich habe noch ein Poco M3 hier herumliegen, das ein Problem mit dem Touchscreen hat (ebenfalls Garantie abgelehnt, obwohl ich das Problem klar mit einem Video dokumentiert habe) und neuerdings nur mit Glück überhaupt angeht, weil ein Transistor von einer Metallkappe, die NICHT isoliert ist, abgedeckt ist und diese einen Kurzschluss verursacht. Ebenfalls ein bekanntes Problem.

Auf die Garantie kann man nichts geben, hier gibt es offenkundig interne Vorgaben oder Richtlinien, wie mit bestimmten fällen umgegangen werden soll. Bleibt die Gewährleistung und dann kann man froh sein, wenn man der Händler da kulant ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Darkmenneken
Bei mir das gleiche Spiel wie bei Killerspielspieler. Alles mögliche ausprobiert.
SIM in anderes Handy: funktioniert.
Werksreset: keine Änderung
auf andere Sprache und Region umgestellt: keine Änderung
IPV4/IPV6 in allen Variationen ausprobiert: keine Änderung
APN neu eingetragen nach Vorgaben von O2: keine Änderung
VOLTE/WIFI Calling ein/aus: keine Änderung.
SIM Karte von anderem Provider: funktioniert auch nicht

Sporadisch ist das Netz da, dann kann man mal telefonieren, dann wieder nicht.

Ich glaube es ist ein Softwareproblem und warte jetzt darauf, dass Android 14 aufschlägt. Vielleicht gehts ja dann wieder. Wenn nicht Ersatzteilträger bei Ebay.
 
Kannst ja dein Glück versuchen und es einschicken. Kann dir gerne meine Referenznummer schicken, damit die das Problem vielleicht mal ernst nehmen.
 
Ist ja abgefahren. Ich habe mit meinem Gerät seit ein paar Wochen ebenfalls mangelhaften Empfang mit häufigen Verbindungsabbrüchen trotz bester Netzversorgung. Scheint dann ja ein größeres Problem zu sein. Da ich es direkt bei Amazon erworben habe, werde ich mal reklamieren, viellicht bekomme ich ja auch mein Geld zurück...
 
Gibt es hier schon irgendwie Neuigkeiten?
Bei mir ging auch von heute auf morgen das Problem los. Kein LTE bzw 5G Empfang noch sind Telefonate möglich.
 
Hallo zusammen,

hab mich extra registriert nur um zu melden, dass ich exakt dass gleiche Problem habe wie Ihr alle mit meinem Poco F3. Meine Garantie ist auch schon abgelaufen und es ärgert mich wirklich tierisch, da es davor eigentlich gut funktioniert hat.

Diese ständigen Abbrüche oder auch komplett einfach kein Netz obwohl man weiß das man dort immer Netz hatte ist furchtbar. Bin am überlegen mir ein neues Handy zu holen. Das war wohl ein Fehlgriff dieses Handy
 
Wie ist es dann wenn es passiert? SInd dann alle Balken weg oder nur das 3G/4G/5G Symbol ist weg? Versuche zu verstehen ob ich auch betroffen bin.
 
Das passiert auf der Fahrt oder beim normalen unterwegs sein. Es ist alles weg kein Netz. Dann dauert es ein wenig...kommt Edge und dann 4G+ ..dies passiert mehrmals am Tag.
 
OK. Dann habe ich wohl ein anderes Problem. Bei mir bleiben die Balken, aber Internet ist weg. Aber ich habe nicht probiert in diesem Zustand zu telefonieren. Evtl. ist der Anzeige nicht zu vertrauen.
 
Bei mir ist dann Internet und Telefonie tot.
Es dauert dann einige Stunden und dann ist mal wieder ein wenig Empfang vorhanden.
Nach einiger Zeit, meistens paar Stunden, geht dann das Spiel von vorne los.

Vorher hat es absolut problemlos funktioniert.
 
Einige Stunden? Ja das ist heftig.
 
Ich habe einen Werksreset durchgeführt und auch mal ein ROM von 2021 geflashed.
Absolut kein Unterschied und das Problem besteht weiterhin.

Ich habe mein Handy nun eingeschickt und schauen mal was gefixed wird.

Im Xiaomi Shop in Wien ist das Problem auf jeden Fall bekannt.
Es soll sich wohl um einen Hardwaredefekt handeln bzw. nicht sauber verlötete Chips.
 
  • Danke
Reaktionen: Riddler99 und jaloviina
Ich hab das Problem bei mir lösen können indem ich das Netz auf "LTE bevorzugt" gestellt hab.
Mein Vertrag hat kein 5g, das Netz aber schon.
Vielleicht nicht für jeden eine Lösung, aber ein Versuch wert 🙃
 
Interessant, das hatte ich nicht ausprobiert.
@Janko1000: kam dein Gerät denn schon aus der Reparatur zurück?
 
Heute kam mein Gerät zurück.
Es funktioniert wunderbar.
Es wurde die Platine getauscht. Ich habe dann noch einmal bei Ingram nachgefragt was mit dem Handy nun war...
"Mobilfunkmodul kaputt"

Folgender Zettel lag mit in der Rücksendung
 

Anhänge

  • IMG_20230314_132827.jpg
    IMG_20230314_132827.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 477
  • IMG_20230314_133257.jpg
    IMG_20230314_133257.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 465
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, KnorrHahn, Darkmenneken und 4 andere

Ähnliche Themen

Ramon1996
  • Ramon1996
Antworten
1
Aufrufe
105
mikeee
mikeee
Admiral
Antworten
3
Aufrufe
1.471
Admiral
Admiral
Rider-
Antworten
6
Aufrufe
1.107
jigga1986
jigga1986
Zurück
Oben Unten