Poco F3 nutzt seit MIUI 14 Mintnav anstatt Google in Chrome

  • 93 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Google mal im Netz - derzeit sind schon viele Menschen betroffen und nur Xiaomi Benutzer.
Simkarte-Malware? noch nicht gehört , alles ist möglich - aber solange Xiaomi keine Stellung nimmt - alles ist nur reine Spekulation hier.

Ich habe schon mein Bank-app gelöscht und PIN geändert - besser vorsichtig zu sein wenn Unklarheit herrscht.

Plus 99% Menschen wird es nicht sofort merken, weil im Chrome habe schon ein paar karte geöffnet mit Inhalt und keine neue hinzufügen (mit Mintnav as default seite).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ebenfalls MIUI 14, kein POCO, aber nichts das hier beschriebenen wird.
 
Ja aber wenn du neue die Anwendung starts machst du Rollout stückweise - um zu testen und gleichzeitig nicht Servers zu überlasten , Windows 11 habe auch nicht alle Geräte sofort erhalten per Windows Update.

aber wie gesagt reine Spekulation - mal wird morgen sehen was daraus geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schaut die Startseiteneinstellung in Chrome aus.
 

Anhänge

  • IMG_20230327_001446.jpg
    IMG_20230327_001446.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 119
  • Danke
Reaktionen: Meerjungfraumann
Moin,
da keiner meiner Antivirus und Malware Scanner anschlägt, bin ich erstmal nicht weiter beunruhigt. Ich glaub ehr, das in irgendeiner Konfigurationsdatei sich ein Fehler eingeschlichen hat.

Ich warte mal ab was hier noch so weiter rausgefunden wird.
 
Ist bei mir auch so gewesen: Kurz nach MIUI 14 tauchte Mintnav als Startseite auf. Auch bei mir sind alle Virenscans unauffällig.
 
Das die SiM Karte korrumpiert ist, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich habe einen Werksreset durchgeführt aber mit Sim eingelegt . Evtl könnte jemand das nochmal testen, ohne Sim? Oder mal ein Xiaomi Fremdgerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Externe Viren- und Malware Scanner sind bei Android ziemlich hilflos, weil Android durch die Struktur den Zugriff verhindert. Wenn überhaupt können nur Scanner vom Hersteller, die in der Betriebssystem Struktur sind, etwas erkennen.
 
Hi, hat mal jemand daran gedacht daß es eventuell einfach an Chrome selbst liegen könnte ? Ich habe auch diese Startseite gehabt, habe sie einfach auf dem Reiter gelöscht und gut ist. Ich meine das kam erst als ich Google Updates gemacht habe inklusive Chrome. Auch ich behaupte mal das es einfach kein Problem ist wie manche hier so in Panik verfallen.

Gruß Ralf
 
  • Danke
Reaktionen: WWolf, KnudBoerge und SlimJim
@mingomeexx
An Chrome Updates liegt es sicher nicht, habe hier vier Smartphones und vier Tablets ohne solche Startseitenänderungen.
 
An Chrome liegt es nicht. Ich habe den mal beim Poco X3 Pro (mit MIUI14) aufgerufen, das erst mal überhaupt (wird aber laufend aktualisiert) und die Startseite steht bei Chrome Startseite und das Feld Benutzerdefinierte Webadresse eingeben ist leer. Falls es wichtig ist, den Mi Browser habe ich seit Anfang an deinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meerjungfraumann
Genau so ist es, wie im Bild von #44
 
Was eventuell wichtig sein kann, ist die Werbung, die Xiaomi einblendet und was sie sich dabei erlauben.
Wenn man Xiaomi hier freie Hand lässt, könnten sie schon etwas an ihren Apps ändern, um zum Beispiel personalisierte Werbung zu fördern. Und eine Startseite bietet sich förmlich beim Standardbrowser dafür an.
Werbung bei Xiaomi, Redmi und Poco mit MIUI 13 deaktivieren – Anleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrome ist keine Xiaomi App und die Updates kommen über den Playstore.
Anders wäre es, wenn "Xiaomi GetApps" verwendet wird oder das Update z.B. über Indien installiert wurde.
 
Bei mir nicht der fall. Hab immer nur Standart geladen OTA.

zudem keine Games oder sonstiges. Nur Standart Apps, mehr brauche ich nicht

kann mal jemand überprüfen ob es wirklich an der SiM liegen kann? Ich hatte diese beim Werksreset eingelegt. Kann das überhaupt sein? Interessant wären auch andere Handymodelle mit der SiM Karte. Ich habe mir jetzt das Pixel bestellt...
 
Eine SIM hat einen Anwendungsspeicher, vergleichbar mit einer SD Karte. Darauf können nicht nur Adressen, SMS oder ähnliches gespeichert werden, sondern auch Anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würden die aber nicht nur bei Xiaomi Geräte Sachen ändern. Die Services, die zum Beispiel im Adressbuch eingetragen werden, gibt es dann bei jedem Telefon, bei dem die Karte aktiviert wird.
 
Kann einer auf nem anderen Gerät das mal testen? Einfach SIM einlegen. Dann wüssten wir ob es Xiaomi eigen ist
 
@Swooshy Du könntest Werkseinstellungen ohne Simkarte wiederherstellen - soll es nicht mehr auftreten (mintnav - Quelle jemad hat in Spanische forum geschrieben )

Dann kannst du mit nicht spanische, französische oder deutsche simkarte ausprobieren wenn du solche hast.
 
Ich habe MIUI 14 schon über eine Woche drauf und da war es nicht. Kam bei mir vor 3 Tagen. Ich denke es ist mit irgendeinem Update gekommen. Chrome war z.B. bei.
 
  • Danke
Reaktionen: mingomeexx

Ähnliche Themen

Ramon1996
  • Ramon1996
Antworten
1
Aufrufe
105
mikeee
mikeee
Ramon1996
Antworten
3
Aufrufe
1.033
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
D
  • Desastermaster
Antworten
2
Aufrufe
639
Desastermaster
D
Zurück
Oben Unten