Ist das Poco F3 zu empfehlen?

  • 323 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Von oneplus bin ich geheilt.
Hatte das 8T und nur verbindungsabbrüche.
 
Hoffentlich bleibt mir das erspart 😂
 
  • Danke
Reaktionen: carisma2001
beicuxhaven schrieb:
@meridiannet

Also der "BUG" mit dem Näherungssensor:
Und auch hier nochmal: Das Problem mit dem Näherungssensor beim Abhören von Nachrichten oder Telefonieren: Quick TuneUp für Android - APK herunterladen
Installieren, alles kalibrieren, Neustart. FERTIG

Das ist nun wirklich KEIN Grund ein Phone, was ein Drittel von anderen kostet, nicht zu kaufen und hier so runter zu machen.

Vielen Dank für den Tip. Habe jetzt mit etlichen Sprachnachrichten getestet und auch der Bug taucht jetzt nicht mehr auf. Dazu hat das letzte Update ja auch noch das Dimming Problem bei mir beseitigt und das Problem mit dem dem Annäherungssensor.
Tolles Handy jetzt bin ich wirklich restlos begeistert.
Absolute Empfehlung und in dieser Preisklasse nach wie vor unerreichbar.
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven und sotsoguk
Hallo @all - hallo


bin auch am Überlegen ob das Poco (oder ein anderes Xiaomi) mein nächstes Phone wird.

danke für die lebhafte Diskussion und die vielen wertvollen Beiträge und Erfahrungsberichte.

Es ist schön, dass du mit deinem S21 zufrieden bist. Ist bestimmt auch ein sehr tolles Device. Aber das bringt keinem F3 Nutzer etwas, da wir hier von gänzlich unterschiedlichen Preisgefilden sprechen. Ich selbst nutze Samsung auch gerne und meiner Meinung nach gibt es keinen Hersteller, welcher bessere Tablets(Tab-S-Serie) auf den Markt wirft. Laufen super, Qualität ist top und es gibt nicht wirklich Probleme mit den Geräten. Aber das gibt es bei mir, mit meinem F3 ebenfalls nicht. Läuft alles wie es soll. Nur möchte ich nicht mehr soviel Kohle, für ein Smartphone auf den Tisch legen.

Ich nutze mein F3 nicht nur Privat, sondern auch Geschäftlich. Und daher telefoniere ich wirklich viel. Wie gesagt, ob per Freisprech oder am Ohr. Mir bereitet mein F3, in beiderlei Hinsicht keinerlei Probleme. Und zu dem momentan aufgerufenen Preis, da sucht es seinesgleichen. Ich nutze es, wie es "Out of the Box" gekommen ist. Ohne zu basteln. Und meine Vermutung ist, dass hier viele an ihrem Gerät herum schrauben. Und anschließend, wenn es dann nicht mehr Rund läuft es dem Gerät, in die Schuhe schieben.

Klar, es gibt bestimmt auch Montagsgeräte. Welche mehr Probleme bereiten. Auch gibt es bei den verbauten Komponenten Toleranzen. Und da kann der eine vielleicht auch Mal ins Klo greifen. Aber ebenso denke ich, dass das nicht die Mehrheit der User ist.

Wenn einem das Device dann doch nicht passen sollte, dann steht es einem ja auch frei das Device, durch ein anderes zu ersetzen. Welches seinen Bedürfnissen gerecht wird. Aber dann sollte es auch gut sein.


Danke, dieser Thread ist wirklich besser als zehn Verkäufer zu fragen.
Hier stecken so viele Erfahrungen drinne - das ist unbezahlbar.

Viele Grüße
 
Wenn ich so die zahlreichen Negativbeiträge über no-gos und Bugs lese, nehme ich mein f3 in die Hand, um zu schauen, ob es sich wirklich um das gleiche Gerät handelt. Das Gefühl eines gezielten Bashings werde ich nicht los. Insbesondere dann, wenn sofort Custom Roms oder gcams als Wunderlösung gepriesen werden. Ich habe mein Gerät von Amazon, es war nicht gebraucht, die wenigen Bugs wurden zügig behoben, mit der Kamera bin ich klassengemäss zufrieden. Meine Begeisterung für das Gerät werde ich keinesfalls verallgemeinern. Für mich ist es für 300 € ein tolles Gerät, selbstverständlich niemals zu vergleichen mit Geräten zum doppelten oder dreifachen Preis!
 
  • Danke
Reaktionen: HCD, Darkmenneken, roisolei85 und 5 andere
@drozella geht mir auch so. Ist mein erstes Xiaomi überhaupt und mein erstes Android seit 6 Jahren. Und jetzt wo das Display Problem in praller Sonne gelöst ist bin ich mehr als zufrieden. Für 350€ ein 256gb Modell mit der Performance ist wirklich Klasse. Ein paar Software Bugs kommen schon Mal vor, aber das hab ich auch beim iPhone gehabt.

Dass die Update Geschwindigkeit kein Apple Niveau hat wusste ich vorher, aber das MIUI gebashe kann ich seitdem ich es nutze nicht verstehen. Ja es ist anders als Vanilla Android. Aber nicht wirklich schlechter Imho.

Einzig gcam kann ich empfehlen, hebt die Kamera in manchen Situationen auf ein deutlich besseres Niveau.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85, Ulrich B., Stuntmanmike82 und eine weitere Person
Hallo und guten Tag,

als einer der nach Wiko Lenny 4 nun einen Nachfolger sucht, denn das Wiko Lenny ist immer noch auf Android 7.0
und darüber hinaus nicht mal LTE fähig. Also als einer der nun einen Nachfolger sucht denke ich echt über ein MIUI Phone nach

Momentan denke ich, dass es entweder ein Poco 3 oder ein Redmi 10 (ohne G5) werden wird.
Bin noch am sondieren.


ich bin für Euren Thread sehr sehr dankbar - und ich glaube dass mit meiner Erfahrung mit dem Lenny 4 ich total froh sein wenn ich im MIUI-Land angekommen bin. Anm.: ich habe vor dem Wiko Lenny ein Google-Nexus Phone gehabt.

@drozella
Wenn ich so die zahlreichen Negativbeiträge über no-gos und Bugs lese, nehme ich mein f3 in die Hand, um zu schauen, ob es sich wirklich um das gleiche Gerät handelt. Das Gefühl eines gezielten Bashings werde ich nicht los. Insbesondere dann, wenn sofort Custom Roms oder gcams als Wunderlösung gepriesen werden. Ich habe mein Gerät von Amazon, es war nicht gebraucht, die wenigen Bugs wurden zügig behoben, mit der Kamera bin ich klassengemäss zufrieden. Meine Begeisterung für das Gerät werde ich keinesfalls verallgemeinern. Für mich ist es für 300 € ein tolles Gerät, selbstverständlich niemals zu vergleichen mit Geräten zum doppelten oder dreifachen Preis!

Danke für diesen Erfahrungsbericht. 😊

@sotsoguk
geht mir auch so. Ist mein erstes Xiaomi überhaupt und mein erstes Android seit 6 Jahren. Und jetzt wo das Display Problem in praller Sonne gelöst ist bin ich mehr als zufrieden. Für 350€ ein 256gb Modell mit der Performance ist wirklich Klasse. Ein paar Software Bugs kommen schon Mal vor, aber das hab ich auch beim iPhone gehabt.
Dass die Update Geschwindigkeit kein Apple Niveau hat wusste ich vorher, aber das MIUI gebashe kann ich seitdem ich es nutze nicht verstehen. Ja es ist anders als Vanilla Android. Aber nicht wirklich schlechter Imho. Einzig gcam kann ich empfehlen, hebt die Kamera in manchen Situationen auf ein deutlich besseres Niveau

Danke - eure beiden Berichte, die leuchten echt ein - und machen mich sicher, dass ich bei im MIUI-Phone-Land echt gut aufgehoben
sein werde...


Viele Grüße 😊
Say
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken
drozella schrieb:
Wenn ich so die zahlreichen Negativbeiträge über no-gos und Bugs lese, nehme ich mein f3 in die Hand, um zu schauen, ob es sich wirklich um das gleiche Gerät handelt.

So geht es mir auch, auch ich bleibe dabei..... das Gerät ist absolut empfehlenswert in der Preisklasse 👍
 
Seh ich auch so, hab keine Probleme. Mir wurde aber auch schon unterstellt, von Xiaomi bezahlt zu werden.. lol.. Ihr bekommt sicher auch Geld von Xiaomi, oder?? lol

🤣🤣🤣🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt ist einfach, was macht man wie mit seinem Smartphone, welche Apps nutzt man, welchen Mobilfunknetz hat man, welches Nutzerverhalten hat man, welche Einstellungen bevorzugt man ect. .
Klar reifen die Geräte beim Kunden, find ich auch nicht so prall aber das ist bei fast allen Handys so.

Andererseits, wenn mal alle Mitglieder mit Problemen hier zusammenzählt, ist das eine verschwindend geringe Anzahl an Leuten im Vergleich zu denen die scheinbar zufrieden sind bzw. zu verkauften F3's. Nur die wenigen Unzufrieden, sind hier ziemlich laut bzw. präsent und wollen ihr Meinung auch durchsetzen bzw. als Mass der Dinge präsentieren. Da ist ein zufriedener User schon ein Störenfried und das kann ja gar nicht sein das man zufrieden ist bei den ganzen "Problemen". Das mir geschrieben wurde, ich würde Geld von Xiaomi bekommen war kein Witz...

Ich habe mit meinem Nutzerverhalten halt keine Probleme mit dem F3. Ich geh sogar noch weiter und sage, das ist das beste Handy was ich je hatte.

Im Bezug auf den Telefonie Abbrüche Thread hier im F3 Forum:
Hab früher auch gern O2 oder Vodafone genutzt, weil so schön billig. Man muss aber auch da mit den Problemchen leben dann, ist hat so, billig ist nicht immer gut. Seit etwas über 1 Jahr hab ich jetzt T-Mobile und bin damit sowas von zufrieden und hab null Probleme mit dem Empfang oder telefonieren. Ja, ist halt teurer, klar, aber es funktioniert aber auch super.

Wie geschrieben, für mich ist und bleibt das F3 DAS Handy. Ist ein mega Teil mit viel Power.

Halte mich hier schon ne ganze Zeit zurück, hab keine Lust auf die Anfeindungen mehr...
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken und NooneR
drozella schrieb:
Das Gefühl eines gezielten Bashings werde ich nicht lo
Na zum Glück ist das nur ein Gefühl und keine Unterstellung 😍
 
Hi, ich habe seit gestern auch das F3 bin bis jetzt zufrieden auch mit der Kamera ist zwar nicht perfekt gegenüber den ulta Geräten ist aber fast auf Augenhöhe mit meinem Samsung S20 4G. Wollte das F3 eigentlich als zwei Gerät verwenden. Das F3 ist so gut. Das ich mich wohl vom Samsung trennen werde. Besser beim F3 Akkulaufzeit,beim S20 ist es eine Katastrophe komme mit hängen und würgen über dem Tag. Ist schneller finde das flache Display persönlich besser. Das F3 wird auch nicht so warm beim spielen.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken und say_hello
@drozella
Nach 2 defekten Poco F3 kommen mir manche Beiträge wie gesponsort vor...
Ich will auch keine Anfeindungen, jedoch bin ich erstmal kuriert. Empfehlen kann ich das Teil wirklich nur Herrn Poco höchstpersönlich.
 
  • Danke
Reaktionen: say_hello und DocNo82
Na klar sind wir gesponsort, ich bin so froh das Xiaomi mich hier im Mecklenburg Vorpommern in meinem kleinen Dorf gefunden hat das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Zu dem Handy habe ich noch eine lebenslange Versorgung an neuen Handys und anderer Technik bekommen und das ganze nur damit ich eigens in diesem Tread darüber schreiben soll.......

Wenn es doch nur so einfach wäre 🙈 wären ja alle zufrieden,

daß einige nicht zufrieden sind zweifelt doch gar niemand an und in der heutigen Zeit gibt es doch Recht einfache Wege das Rückgaberecht zu nutzen wenn man der Meinung ist das was nicht passt. Ich möchte so gesehen noch nicht Mal jemanden überzeugen daß Handy zu nehmen, sondern einfach nur die Frage zum Thema beantworten.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken und WWolf
Meine einzigen Probleme mit dem F3 waren die Umstellung nach vielen Jahren LG UI auf MIUI und die Spinnerei zu Beginn mit den Ruftönen.
Den Whatsapp Bug kenn ich als Signalnutzer nicht und das Displaydimming hatte ich nur,wenn die Sonne direkt auf den Sensor schien.Handy kurz wegdrehen,erledigt.Seit dem letzten Update dimmt gar nichts mehr.
Das F3 wird beruflich und privat genutzt,runde 2 Std Telefonie am Tag,die Hälfte davon über die Freisprecher im Auto.Dazu surfen,Navigation,Musikstreaming usw.Gezockt wird nicht,das macht am PC mehr Laune.Die Kamera ist bei den 10 Fotos pro Jahr komplett egal.

Muß gestehen,das ich nach der Eingewöhnung positiv überrascht bin.Um den Preis mehr als genug Leistung und läuft einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken und sotsoguk
@say_hello
Guten Morgen,
beim Poco 3 solltest du schon spezifizieren welches ;)
Es Gibt das X3 NFC, das X3 Pro und das M3 und M3 Pro oder wie hier im Forum das F3 ;)

Beim Redmi 10 das gleiche spielchen... ;)
Gibt es in Europa überhaupt ein Redmi 10? Kenne nur das Redmi Note 10 in div. Varianten oder das Redmi 10X 5G für den Chinesischen Markt.

Wenn das Redmi Note 10 und das Poco F3 als Vergleich hergenommen werden, dann musst du einfach für dich entscheiden, ob fehlendes 5G und NFC, der sehr begrenzte RAM, die geringeren Hz des Displays und der doch sehr viel schlechtere Prozessor ausreichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: say_hello
Hallo Komger


vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort.

Wenn das Redmi Note 10 und das Poco F3 als Vergleich hergenommen werden, dann musst du einfach für dich entscheiden, ob fehlendes 5G und NFC, der sehr begrenzte RAM, die geringeren Hz des Displays und der doch sehr viel schlechtere Prozessor ausreichen :)


mir ist, wie gesagt die Camera nicht so wichtig. Und G5 auch gar nicht.

Dass es so viele Varianten von Poco gibt und von Redmi war mir auch noch nicht bewusst. Da muss ich nochmals die Überblicke und Übersichts-Seiten genauer ansehen. Also ich wäre bereit für ein Phone bis zu 320 Eur auszugeben.

Mir sind die wesentlichen Punkte die folgenden:

- großer RAM-Speicher
- moderner guter ( von mir aus auch aufwändiger - also neuer ) Prozessor
- gutes Display (gern auch groß - > nehme Mehrgewicht auch gern in Kauf)
- Erweiterungen (Slots und Buchsen) gern erwuenscht

@Komger ich glaub dass ich also deine Kategorien schon brauchen kann. Das gute Display ist mir wichtig. Eine gute CPU und so weiter.

Und - wie gesagt - wobei mir die Kamera nicht mal so wichtig ist. Mir reichen Mittelklassecameras aus. Also - als Xiaomin-Neuling. mir geht es vor allen Dingen um Robustheit - und Updates:
Ich habe gehört dass Xiaomi meist die etwas teureren Phones der Mi-Reihe mit ziemlich aufwändiger Technik und langfristigen Updates aus. Diese Phones - die haben dann in der Regel einen nachhaltigen Support was die Software anlangt. Meine Freunde sagen, dass dies bis zu zwei Jahren dann so gehen kann - und die teureren Phones der Mi-Reihe also dann so lange den Updates-Support bekommen.

Nun ich will ein Phone für 250 bis 300 Euro. Ich will auch einen Update-Support haben. Stimmt es denn, dass die Redmi-Modelle (also z.B. das Redmi 10 und das Redmin 11) z.b. dann mindestens einem Android-Update bekommt?

Mir ist - wie gesagt dieser Software-Support noch wichtiger als die Camera.

Hintergrund: ich hab derzeit ein Wiko Lenny 4 und da ist der Softwaresupport krottenschlecht. Stiftung Warentest glaube ich - hat
herausgefunden dass das dort kaum zu überbieten ist. Also - mir wäre voll wichtig - dass da Redmi ( oder wenn es e in Poco wird) zumeist ein Android-Update erhält.

im Übrigen: Stimmt das denn, dass auf Xiaomi-Smartphones kein normales Android installiert ist? Mein Kollege hat auch ein Xiaomin - Phone ( ich kann im Moment gar nicht sagen, welches. Er sagte dass da eigentlich kein Android installiert ist, sondern eine eigene Benutzeroberfläche namens MIUI. Wie steht das denn damit!?

Also ich wäre bereit für ein Phone bis zu 320 Eur auszugeben.


Freue mich von Euch zu hoeren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Poco F3 ist Preis / Leistung ein No Brainer. In der Preisklasse ist das meiner Meinung nach zzt. noch nicht zu Schlagen. Musste meines jetzt hergeben und ein OnePlus Nord 2 Ordern, aber das Telefon ist wirklich gut. Die Kamera ist vollkommen ok, Display Top, übelst schnell. Ich fand es Top
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: say_hello
Von einem ZTE Axon 7 kommend, ist das Gerät für mich wie ein Ferrari auch die Bilder sind deutlich besser als auf meinem alten phone. Sicherlich macht Samsung bessere Bilder nur dafür den drei bis vier fachen Preis zu zahlen finde ich zu übertrieben. Ich bin jedenfalls zufrieden. Vielleicht habe ich aber auch nicht so hohe Ansprüche wie manch andere hier.
 
  • Danke
Reaktionen: say_hello

Ähnliche Themen

Ramon1996
  • Ramon1996
Antworten
0
Aufrufe
26
Ramon1996
Ramon1996
Z
Antworten
7
Aufrufe
688
Zhenwu
Z
Admiral
Antworten
13
Aufrufe
2.779
Moglie
M
Zurück
Oben Unten