Pivate-DNS-Anbieter dnsforge.de klappt nicht im F3 - oder doch bei jemand?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

c.t

Erfahrenes Mitglied
49
Hat jemand im Poco F3 eine/n Private DNS eingerichtet und zum Laufen gebracht mit
Hostname
Pivate-DNS-Anbieter dnsforge.de ?
[📍Nachtrag: meine Schreibweise hier war vorübergehend versehentlich dnsforg.de statt richtig und in Private DNS richtig eingetragen dnsforge.de]
Ziel ist, sich unerwünschte Werbung vom Leib zu halten.

ich versuche das im X3 und im F3

und ei mir wird die Internetverbindung gekappt, wenn ich das im F3 so einrichte und starte;
im X3 scheiterte diese Konfiguration bisher ohnehin.

Bisheriger Thread
Thema 'Temu Werbung beim X3 abstellen' Temu Werbung beim X3 abstellen (Poco X3)
bzw
Beitrag im Thema 'Temu Werbung beim X3 abstellen' Temu Werbung beim X3 abstellen (Poco X3)
 
Zuletzt bearbeitet:
In den letzten Wochen hat dnsforge.de bei mir immer mal wieder Aussetzer gehabt, wo ich dann auch keine Seiten mehr laden konnte (oder Apps mit Internetnutzung eben nicht funktioniert haben). Bin jetzt erst mal zu dns.adguard-dns.com gewechselt.
 
  • Danke
Reaktionen: c.t
Mittlerweile funktioniert mein Internet wieder mit bzw trotz Einstellung
Private DNS: dnsforge.de

@bbfh : Ich bin aufs Thema Private DNS erst jetzt gestoßen, kenn mich damit gar nicht aus.
Ist dns.adguard-dns.com besser bzw wie anders?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich nicht. Grundsätzlich finde ich dnsforge.de als deutschen Anbieter sogar sympathischer. Bin grad nur ausgewichen, weil ich mehrfach Probleme hatte.

Und immer dran denken, gerade wenn man Werbeblocker nutzt: Verantwortungsvolle Verwendung. Pro Versionen kaufen, auf Plattformen die ok sind auch mal abschalten oder deren Ref-Links nutzen...
 
Zurück
Oben Unten