![Peterflorea](/data/avatars/s/476/476931.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.8R3wMLPeJh.jpg)
Peterflorea
Dauer-User
- 1.601
Eigentlich hätte ich erhofft das das Poco f3 anhand des Prozessors, des Benchmarks , des LPDDR5 RAM und des 3.1 Speichers eine Performance Rakete ist. Ich dachte mir zuerst es ist wohl nur Einbildung, da ich einfach zu viel erwartet habe. Aber jetzt nach mehren Wochen Nutzung in Abwechslung eines Huawei p40 pro/plus, Mate 40 pro sind die Huawei Smartphones deutlich Performanter. Vor allem das Öffnen und schließen von Apps dauert bei Xiaomi länger. Klar, es sind nur Microsekunden, aber die machen sich einfach bemerkbar wenn ich dann wieder ein Huawei benutze.
Bin mir da aber ziemlich sicher das es an der System Programmierung von Xiaomi liegt. Das Xiaomi Smartphones nicht so flüssig laufen ist mir letztes Jahr auch schon beim Mi 10 t pro aufgefallen. Jeder Hersteller programmiert sein System anders. Animationen, Scrollverhalten, öffnen und schließen von Apps.. Usw..
Bin mir da aber ziemlich sicher das es an der System Programmierung von Xiaomi liegt. Das Xiaomi Smartphones nicht so flüssig laufen ist mir letztes Jahr auch schon beim Mi 10 t pro aufgefallen. Jeder Hersteller programmiert sein System anders. Animationen, Scrollverhalten, öffnen und schließen von Apps.. Usw..