Leistungseinbruch des Poco F3 bei Nutzung von WhatsApp

I

interpol74

Gesperrt
23
Ich habe jetzt schon mehrfach erlebt, dass das Telefon beim Schreiben von Whatsapp in die Knie geht.
Mal ein paar Zeilen ausschneiden oder kopieren und wieder einfügen, dann bricht die Leistung dermassen ein, dass die Nachricht nicht mehr zu Ende geschrieben werden kann! Buchstaben werden dann nur noch mit sehr stärker Verzögerung angenommen und die Tastatur kann der Tippfolge nicht mehr folgen.
Die CPU hat dann eine Temperatur von 34 Grad.

Ich habe ja schon einige Telefone gehabt, auch wirkliche Knochen, so was habe ich aber noch nicht mal bei der letzten Möhre mit 1GB Ram erlebt ...
 
Merkwürdig, "Stromsparen" deaktiviert?
Nutzt du Taskmanager oder irgendwelche Optimierungs-Apps, die im Hintergrund rumfuschen?

Screenshot_2021-05-02-12-41-06-916_com.miui.powerkeeper.jpg
 
Gar nichts im Hintergrund und auch kein Stromsparen! Nur Whatsapp genutzt. Akkutempartur von 24 Grad auf 34 Grad hoch und dort blieb die Temperatur hängen, auch nach 5 Minuten Pause und beiseite legen des Telefons. Die Software lief nur noch sehr träge, dass nur ein Neustart des Telefons geholfen hat.
Nach dem Neustart war die CPU-Temperatur bei 28 Grad.

Jetzt schon dreimal innerhalb einer Woche erlebt. Immer wenn ich Whatsapp intensiver nutze. Sprich Nachrichten auschneide, kopiere und wieder einfüge. Dann geht das Telefon in die Knie ...
 
Keiner ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Bis jetzt nicht.
 
Nope, alles gut und fix.
 
Mein Gerät hatte jetzt einmal nen Fehler beim abspielen einer Sprachnachricht. Da ging Näherungssensor anscheinend an und deshalb das Display aus; mehr negatives ist mir nicht aufgefallen
 
Mh .... 🤔
 
Nö.
 
  • Danke
Reaktionen: WWolf
Haste evtl. irgendwelche WA Helferlein drauf?
 
Moin zusammen,

keine Probleme mit der Performance...
 
Danke für eure Info! Werde es in den nächsten zwei Wochen noch bei mir beobachten. Sollte der Einbruch noch weitere Male auftreten, werde ich überlegen müssen was ich mache ... Ein funktionierendes Whatsapp ist bei mir wegen Terminplanungen sehr wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten mal das Gerät neu aufsetzen. Was anderes würde mir nicht einfallen
 
@interpol74
Mach doch mal folgendes bei WhatsApp
  • App beenden erzwingen
  • Daten & Cache löschen und weiter beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@VampierKing
Daten & Cache habe ich gelöscht. App beenden erzwingen geht dagegen n, da das Feld ausgeraut ist ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte nutze, um User anzusprechen, die Antworten-Funktion oder @Benutzername. Grüße Raz3r
Nach dem Update ist bei mir auch nur der Standby-Verbrauch io alles was mit Last zu tun hat verbraucht das Handy zu viel. zb. 3x Antutu durch laufen lassen und Handy geht von 39% auf 16% in die Knie, ja das muss dann ackern so ein Krampf hatt ich aber mit meinem F1 nie auch Kamera Nutzung zieht ordentlich Strom und ich spreche hier nur von Fotos nicht Videos was hingegen sogar noch passabel war war Google Maps Navigation die hatte tatsächlich ähnliche Verbrauchswerte wie bei meinem F1 und ist ja auch bekannt das die den den Akku relativ schnell leerlutscht. Das Skurrile ist das ich nie genau einschätzen kann wo genau dieses Problem herkommt , kann es nicht an einer einzelnen App festmachen. Apps die eigentlich nicht viel ziehen dürften wie Google (einfach surfen) verbrauchen dann richtig Akkuleistung und zwar mehr als würde ich ne Stunde zocken mit dem Handy
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
  • Schattenshadow
Antworten
4
Aufrufe
466
Schattenshadow
S
G
Antworten
4
Aufrufe
711
Moglie
M
Finn1
Antworten
8
Aufrufe
376
Finn1
Finn1
Zurück
Oben Unten