![DarkAngel](/data/avatars/s/212/212992.jpg,q1675276384.pagespeed.ce.XyWEG6Y7GP.jpg)
DarkAngel
Inventar
- 63.019
Mit meinem am Donnerstag, den 24.06.2021 erhaltenen Poco F3 5G (8 / 256 GB) bin ich sehr zufrieden.
Optisch finde ich es sehr chic und es liegt super in meiner Hand.
Die Verarbeitung ist gut, nichts wackelt oder klappert.
Direkt nach der Grundeinrichtung kam das Update auf die Version 12.5.1.
Dieses Mal habe ich Apps und Daten nicht von einem anderen Gerät übernommen sonmdern habe das Poco F3 komplett neu eingerichtet.
Das Phone ist flott im Handling, selbst nach der Installation zahlreicher Apps stelle ich keinen Performance-Verlust fest. Das Scrollen in Apps und Browsern flutscht nur so.
Das Schreiben auf dem F3 klappt ebenfalls schnell, wobei ich selten tippe, sondern fast immer swipe.
Der Fingerabdruckscanner arbeitet ratz-fatz und ist sehr genau. Das Gleiche gilt für Face Unlock.
Die Akkulaufzeit finde ich über jeden Zweifel erhaben. Die Ladegeschwindigkeit ist top.
Hinsichtlich der Software-Bedienung konnte ich bereits beim Redmi Note 9 Pro (hat jetzt mein Mann) ausgiebig Erfahrungen sammeln, so dass ich mich auch beim Poco gut zurechtfinde.
Sowohl Mobilfunk als auch WLAN auf beiden Kanälen funzen einwandfrei.
Das sogenannte Displaydimmung habe ich nicht feststellen können, auch sind mir keine Farbstiche aufgefallen.
Das OLED-Display, seine Schärfe, Kontrast und Farbengefallen mir richtig gut.
Im Gegensatz zu dem oben erwähnten Note 9 Pro ist das AOD natürlich eine feine Sache.
Die Bluetooth-Koppelung funktioniert 1A und die Soundcore Liberty Air 2 Pro bspw. haben über das Poco F3 einen ebenso guten Klang wie bei meinen anderen Phones.
Die Lautsprecher können zwar nicht ganz mit meinem Mate 20 X mithalten, übertreffen jedoch so etliche Smarties, die ich in den Händen hatte.
Vorhin habe ich mir Jonas Kaufmann und Dmitri Hvorostovsky angehört. Klingt toll. Aber okay, das sind auch phantastische Stimmen.
Telefonieren kann man mit dem F3 natürlich auch und die Verbindungsqualität ist klasse.
Die Kamera könnte definitiv eine bessere Software vertragen. Die Bilder finde ich nicht so wirklich prickelnd. Vielleicht wird es mit einem der nächsten Updates besser.
Auf jeden Fall werde ich mich mal näher mit GCAM beschäftigen.
GPay habe ich noch nicht ausprobiert, mit der Stocard App kann man jedoch an den Terminals schneller bezahlen als per Kreditkarte.
Alles in allem bin ich der Überzeugung, dass ich mit dem Kauf nichts falsch gemacht habe – schon gar nicht für den Preis.
Optisch finde ich es sehr chic und es liegt super in meiner Hand.
Die Verarbeitung ist gut, nichts wackelt oder klappert.
Direkt nach der Grundeinrichtung kam das Update auf die Version 12.5.1.
Dieses Mal habe ich Apps und Daten nicht von einem anderen Gerät übernommen sonmdern habe das Poco F3 komplett neu eingerichtet.
Das Phone ist flott im Handling, selbst nach der Installation zahlreicher Apps stelle ich keinen Performance-Verlust fest. Das Scrollen in Apps und Browsern flutscht nur so.
Das Schreiben auf dem F3 klappt ebenfalls schnell, wobei ich selten tippe, sondern fast immer swipe.
Der Fingerabdruckscanner arbeitet ratz-fatz und ist sehr genau. Das Gleiche gilt für Face Unlock.
Die Akkulaufzeit finde ich über jeden Zweifel erhaben. Die Ladegeschwindigkeit ist top.
Hinsichtlich der Software-Bedienung konnte ich bereits beim Redmi Note 9 Pro (hat jetzt mein Mann) ausgiebig Erfahrungen sammeln, so dass ich mich auch beim Poco gut zurechtfinde.
Sowohl Mobilfunk als auch WLAN auf beiden Kanälen funzen einwandfrei.
Das sogenannte Displaydimmung habe ich nicht feststellen können, auch sind mir keine Farbstiche aufgefallen.
Das OLED-Display, seine Schärfe, Kontrast und Farbengefallen mir richtig gut.
Im Gegensatz zu dem oben erwähnten Note 9 Pro ist das AOD natürlich eine feine Sache.
Die Bluetooth-Koppelung funktioniert 1A und die Soundcore Liberty Air 2 Pro bspw. haben über das Poco F3 einen ebenso guten Klang wie bei meinen anderen Phones.
Die Lautsprecher können zwar nicht ganz mit meinem Mate 20 X mithalten, übertreffen jedoch so etliche Smarties, die ich in den Händen hatte.
Vorhin habe ich mir Jonas Kaufmann und Dmitri Hvorostovsky angehört. Klingt toll. Aber okay, das sind auch phantastische Stimmen.
Telefonieren kann man mit dem F3 natürlich auch und die Verbindungsqualität ist klasse.
Die Kamera könnte definitiv eine bessere Software vertragen. Die Bilder finde ich nicht so wirklich prickelnd. Vielleicht wird es mit einem der nächsten Updates besser.
Auf jeden Fall werde ich mich mal näher mit GCAM beschäftigen.
GPay habe ich noch nicht ausprobiert, mit der Stocard App kann man jedoch an den Terminals schneller bezahlen als per Kreditkarte.
Alles in allem bin ich der Überzeugung, dass ich mit dem Kauf nichts falsch gemacht habe – schon gar nicht für den Preis.
Anhänge
-
2021-06-24_Poco-F3_Update-12.5.1_01.jpg172 KB · Aufrufe: 94
-
2021-06-24_Poco-F3_Update-12.5.1_02.jpg122,4 KB · Aufrufe: 89
-
2021-06-24_Poco-F3_Update-12.5.1_03.jpg141,5 KB · Aufrufe: 82
-
2021-06-24_Poco-F3_Update-12.5.1_04.jpg425,9 KB · Aufrufe: 85
-
2021-06-24_Poco-F3_Ueber-das-Telefon_01.jpg297,9 KB · Aufrufe: 98
-
2021-06-25_Poco-F3_01_Homescreen-Tag.jpg531,6 KB · Aufrufe: 103
-
2021-06-25_Poco-F3_02_Homescreen-Abend.jpg504,5 KB · Aufrufe: 97
-
2021-06-25_Poco-F3_01_Lockscreen-Tag.jpg416 KB · Aufrufe: 89
-
2021-06-25_Poco-F3_02_Lockscreen-Abend.jpg298,7 KB · Aufrufe: 89
-
2021-06-25_Poco-F3_Ueber-das-Telefon.jpg297,9 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet: