Xperia Z3: Laberthread zum Lollipop-Update

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe mir mit dem Flashtool Android 5.0.2 geladen und installiert. Gibt aber einiges was mich stört und hoffentlich bei den nächsten Updates wieder vernünftig gemacht wird. Also habe ein Muster als Tastensperre. Ist das Handy im Sperrmodus muss ich erst nach oben wischen damit ich das Muster eingeben kann. Wische ich im Sperrmodus nach unten, kann ich einige kleine Einstellungen machen, was ich nicht so toll finde. Habe auch zusammen mit dem Z3 die Smartwatch 3 in benutzung. Wenn ich die jetzt verbinde und habe mein Handy auf Lautlos, dann ist die Uhr auch auf Lautlos. Vorher hat sie wenigstens vibriert, das geht jetzt nicht mehr. Habe ich die Uhr verbunden muss ich sie für den Smartlock als Vertrauenswürdig eingeben und habe dann gar keine Tastensperre mehr, solange Handy und Uhr verbunden sind. Die vorhergesagte längere Akkulaufzeit stimmt nicht, bei mir ging der Akku sogar schneller runter, aber Powerpack ist ja immer dabei
wink.png
Display ist was knalliger in der Farbe und meines erachtens auch was schärfer. Ach ja und was mich ganz besonders nervt, die LED leuchte bei Nachrichten von Whatsapp, Facebook und Co. funktioniert auch nicht mehr, wenn ich das Handy auf der Docking Station hab. Wie sieht man welche Firmware von welchem Land Aktuell ist?? Hier eine kurze Anleitung für das Flashtool:
Flashtool laden - Flashtool installieren - Flashtool öffnen - kurz arbeiten lassen - oben im menü auf "DEVICES" - "Check Updates" - Sony Xperia Z3 aus der Liste wählen mit Doppelklick - Oben in den Reitern sein Modell wählen (in meinem FAll D6603) - dann könnt ihr auf alle dort aufgelisteten Anbieter mit einem Doppelklick sehen welche AKtuell ist. Kitkat am ende 577 und Lollipop am ende 690. ABER vorsicht steht dort bereits die die Versionsnummer und ihr macht noch einen Doppelklick, dann ladet ihr die Firmware Runter
 
Und ich wunder mich schon warum meine Moto 360 nicht mehr vibriert seit ich den Lautlos Modus von Lollipop nutzen muss (der sich imho total dämlich ein-/ausschalten lässt aber das klagte ich ja schon an).
 
Weiß jemand wie dieses App2SD funktioniert ? Angeblich soll man ja in Lollipop Apps auf die SD Karte verschieben können. Wenn ich jetzt in die App übersicht bei den Einstellungen bin, in der Button ,,Auf SD Karte verschieben" grau und nicht klickbar. Wobei ich jetzt noch nicht viele Apps auf dem Z3 habe. Habe das sowohl mit Facebook, Whatsapp und Spotify versucht. Aber nichts geht.
 
Mit diesen Apps geht das auch nicht... leider. Habe z.B. noch Shazam auf dem Handy, mit dem geht's. Wenn du unter Apps nach rechts auf "Auf SD-Karte" wischst, siehst du alle Apps die auf die SD-Karte verschoben werden können. Die entsprechende App dann einfach auswählen und verschieben.
 
Ist doch echt doof, wieso werben die dann damit wenn von 30 Apps nur 1 auf die SD Karte verschoben werden kann :D meinst du das ändert sich mit der Zeit bzw müssen da die Hersteller das für ihre eigenen Apps freigeben ?
 
Ja, ich denke, dass die Apps noch an Lollipop angepasst werden müssen. Sooo lange gibt es die Version 5 ja noch nicht, aber ich denke und hoffe, dass die Funktion zum verschieben mit den nächsten Updates (Spotify oder was auch immer) kommt.
 
Die Woche ist fast rum finds auch heftig das man so lange warten muss
 
Obwohl ich mit der Nordic sehr zufrieden bin, denke und hoffe ich das Sony hier und da noch etwas nachbessert. Kamera, Farben der Benachrichtigungsleiste usw.
Einfach abwarten und hoffen
 
@Alle die nicht auf die deutsche 5.0.2er Firmware warten können: Warum installiert ihr nicht die verfügbaren Nordic/Baltic Firmwares via Flashtool???
 
Auf der deutschen Homepage ist Lollipop schon aufgeführt
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1427751735423.png
    uploadfromtaptalk1427751735423.png
    91,9 KB · Aufrufe: 500
Habe das Update heute per OTA bekommen!
 

Anhänge

  • 1427984187712.jpg
    1427984187712.jpg
    1,7 KB · Aufrufe: 474
Hi!
Habe gerade das Update auf 5.0.2 durchgeführt.
Bisher 2 kleine Kritikpunkte:

1. Die kürzlich geöffneten Apps lassen sich nicht mehr alle auf einmal schließen, sondern nur einzeln :thumbdn:
2. Das vorher eingestelltes Muster für die Bildschirmsperre (Unter Sicherheitseinstellungen) lässt sich nicht mehr auf "Finger bewegen" umstellen... :confused2: Die Optionen "keine" und "Finger bewegen" sind nicht mehr auswählbar. :unsure:

Irgendwelche Ideen, wie man das wieder ändern kann?
 
Gibt's beides nicht mehr. Finger bewegen ist quasi Standard vor allen anderen Entsperrmöglichkeiten
 
halmi schrieb:
Gibt's beides nicht mehr. Finger bewegen ist quasi Standard vor allen anderen Entsperrmöglichkeiten

Du meinst jetzt bestimmt "Muster", oder? Denn Finger bewegen geht ja nicht..
 
so, jetzt werde ich langsam enttäuscht... Auch das ortsbezogene Wi-Fi gibt´s nicht mehr. :mad: Dabei ist es eine wirklich hilfreiche Funktion....

Ich will wieder 4.4.4 :crying:
 
druha78 schrieb:
Auch das ortsbezogene Wi-Fi gibt´s nicht mehr. :mad:

Oh Hoppla !
Das ist ein Killer-Feature für mich, war sehr froh, als ich das mit dem Kauf des Z3 hatte, vorher mit Tasker rumgebastelt...
Das und Double-Tap finde ich sehr nett und muß das gegenrechnen gegen die Speichermöglichkeit auf externer SD... ich glaub, ich bleib bei 4.4....
 
Vor dem Update habe ich ein Backup mit Titanium gemacht da ist das Ortsbezogene WiFi mit dabei, fragt sich nur ob es sich problemlos zurück spielen lässt
Edit: Gabs das auch schon bei 4.4 mit dem integrierten Anrufbeantworter? Und was soll der bringen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ich telefonier mit dem Z3 und hör damit Musik und ab und zu schau ich im Zug oder im Flugzeug mal nen Film, den ich auf der SD-Karte drauf hab.

Jetzt kam vor ein paar Tagen das Update. Seitdem kommt bei jedem Start ein Fenster "Rich Communications - geben sie ihre Telefonnummer an".

Jetzt hab ich im Internet gesucht, was das ist, ist wohl ne Konkurrenz zu Whatsapp etc. (kenn ich nicht, hab nur davon gehört).

- Wie krieg ich dieses verdammte Fenster weg - und zwar so, dass es auch bei einem Neustart nicht wieder erscheint - und zwar OHNE, dass man seine Telefonnummer angibt?

- Was würde passieren, wenn man da seine Telefonnummer angibt? Wird die dann irgendwo gespeichert, wird dann unter Umständen (wenn man irgendwo was nicht richtig einstellt - also sich nicht auskennt mit dem Zeug) irgendwelche Nachrichten an Leute gesendet? Was kann da im schlimmsten Fall passieren?

Für was braucht man das eigentlich (wenn man nur ab und zu mal ne SMS schreibt...)?

- Zu welcher App gehört das eigentlich? Denn unter "Einstellungen" - "alle Apps" finde ich keine RichCommunication-App...

Noch was: Vor dem Update konnte man, wenn man auf das Rechteck unten rechts geht, alle geöffneten Programme auf einmal schließen. Jetzt muss ich jedes Programm einzelnd schließen. Geht das "alle schließen" nicht mehr - oder muss ich nach dem Update nur irgendwo was einstellen?

Viele Grüße und Danke für die Hilfe,

mburikatavy
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
5
Aufrufe
290
pueh
pueh
HandyMic
Antworten
1
Aufrufe
115
Queeky
Queeky
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
129
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten