
TNF Apex
Enthusiast
- 5.416
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Darum wurde die Story auch umgeschrieben. Schneewittchen bezieht sich nicht auf die Haut, sondern auf den Schneefall, am Tage ihrer Geburt. Der Film wird immer besser... Auch der Prinz ist kein Prinz, sondern ein Rebell, der eine Art Robin Hood verkörpern soll.F-O-X schrieb:Schneewittchen..."die Haut so weiß wie Schnee", gut die Maus schaut nicht schlecht aus, aber passend zur Figur...nicht wirklich.
Kleinwüchsige Menschen haben sich darüber beschwert.Cheep-Cheep schrieb:Aber ich finde es nicht richtig, beispielsweise Dinge wie "Zwerge" zu streichen.
Deswegen nennt man es ja Neuinterpretation. Es greift Themen oder auch Charaktere des Originals auf, wandelt diese aber eben ab. Und ja, vielleicht auch an heute angepasst.F-O-X schrieb:Warum nennt man es dann Schneewittchen, wenn man sowieso was neues versuchen möchte?
Warum? Sie erklären es doch: Bei ihrer Geburt fiel Schnee. Kann man doch machen. Neuinterpretation eben.F-O-X schrieb:Schneewittchen..."die Haut so weiß wie Schnee", gut die Maus schaut nicht schlecht aus, aber passend zur Figur...nicht wirklich.
Ich weiß nicht, ob es die Wünsche des Publikums wären oder eher ein Spiegel der heutigen Gesellschaft. Ist doch auch nicht schlimm und tut keinem weh. Bei einer Neuinterpretation gbt es ja nunmal nicht den Anspruch, dass wirklich alles gleich bleiben muss.F-O-X schrieb:Was neues, muss nicht immer schlecht sein. Die Verfilmung der Gebrüder Grimm hat mir gefallen, da wäre heutzutage wahrscheinlich einer schwarz und der andere homosexuell um den "wünschen des Publikums gerecht zu werden".
Warum brauchst du für alles eine Quelle?Cheep-Cheep schrieb:Quelle?
Auch eine Neuinterpretation sollte einen gewissen Bezug zum Original haben.Cowcreamer schrieb:Disney sagt doch nicht, dass es sich um ein Remake handelt, sondern um eine Neuinterpretation. Ist das dann wirklich so schlimm?
Wirbel um Schneewittchen: Darum gibt es keine Zwerge mehrDas Wort "Zwerg" kommt im gesamten Film nicht vor, weil es politisch umstritten ist. Ursprünglich wollte man die Zwerge von echten Schauspielern besetzen lassen, doch einige von ihnen waren scheinbar größer als Schneewittchen, was die traditionelle Erzählung quasi über Bord wirft.
Statt 7 Zwerge, 14 Freunde
Dann entschied Disney sich stattdessen für Computer-animierte Zwerge, die nunmehr "Freunde" und "magische Kreaturen" genannt werden.
Tatsächlich spricht Disney Deutschland nur von einer "Neuverfilmung", was ich unglücklich gewählt finde.Cheep-Cheep schrieb:@Cowcreamer Hast du dafür eine Quelle bzgl. der Aussage von Disney zur Neuinterpretation? Falls das so zutrifft, würde ich vielleicht einen weiteren Untertitel begrüßen. Sozusagen "Schneewichtchen - Reinterpreted."
Mäuseturm schrieb:Ich habe jetzt mal nach "Schneewittchen Neuverfilmung" gestartpaged und nirgends etwas von "14 Freunden" gelesen.
Flashlightfan schrieb:Auch eine Neuinterpretation sollte einen gewissen Bezug zum Original haben.
Wenn Disney alle Bezüge kappen will, kann es das machen, aber dann sollte der Film nicht "Schneewittchen" heißen.
Im Original sind es nun mal 7 Zwerge und nicht 14 Avatare.
Auch hier könnten die Meinungen auseinander gehen.Flashlightfan schrieb:Wirbel um Schneewittchen: Darum gibt es keine Zwerge mehr
Märchen sind altmodisch und dürfen das bei ihrem Alter auch sein. Das macht ihren Charme aus.
Bleibt es ja auch, denn die Hälfte hast du erfunden. Ne, sorry, neu interpretiertFlashlightfan schrieb:Aber Schneewittchen als Revoluzzerin mit den 14 Avataren, die den Prinzen als Spanner sieht und ihn vielleicht noch wegen sexueller Belästigung verklagt, das sollte uns erspart bleiben.