Woke Wahn wird immer schlimmer

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja, es ist halt die Titelseite und ...

F-O-X schrieb:
Vielleicht sehe ich etwas zu eng, aber Ich wohne nunmal nicht in Afrika

Aber ernsthaft:
Ich raffe es auch nicht.
 
bananensaft schrieb:
dir gebrachten Beispiel da die Schwemme
Wenn du bitte so freundlich wärst und meinen Beitrag weiter oben mit den weiteren BEISPIELEN ansehen würdest, wäre ich dir sehr verbunden 😉
 
Aber du hast doch selbst explizit den Aldi Prospekt als Beispiel im Kontext des Überschwemmens gebracht?
 
@F-O-X bei Audi auf der Startseite waren bei mir 3 Personen: der PoC bekommt die Werbung, die 2 weißen waren die Eigentümer der Autos. Meinst du das mit überschwemmen? Die anderen Beispiele habe ich nicht näher überprüft
 
Cowcreamer schrieb:
Aber du hast doch selbst explizit den Aldi Prospekt als Beispiel im Kontext des Überschwemmens gebracht?
Nö, hab ich nicht.
Ich hab den als heutiges Beispiel gebracht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
@F-O-X bei Audi auf der Startseite waren bei mir 3 Personen: der PoC bekommt die Werbung, die 2 weißen waren die Eigentümer der Autos. Meinst du das mit überschwemmen? Die anderen Beispiele habe ich nicht näher überprüft
Weil ich, egal auf welchen Seiten oder Streamingdienste ich unterwegs bin, das so empfinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Nö, hab ich nicht.
Ich hab den als heutiges Beispiel gebracht.

Wenn du folgendes sagst

F-O-X schrieb:
Eine gewisse Diversität abzubilden ist in Ordnung, nur damit den "Markt" zu überschwemmen ist sinnlos und verkehrt die Akzeptanz ins Gegenteil.
und direkt danach den aktuellen Aldi Propekt zeigst, ist das nicht im Kontext des Überschwemmens?
 
Axa, 8 Personen, 2 davon Poc
Mini habe ich auf der Einstiegsseite gar keine Menschen gesehen.
BMW 2 weiße Männer
Bei adidas als erste 4 dt weiße Fussballer:innen, aber ansonsten ja. Hier hat es deutlich mehr PoC als bei den anderen

Ansonsten sehe ich das eher so, dass es auf den Websiten auch PoC gibt, aber das ist weiß Gott keine Schwemme.
 
Cowcreamer schrieb:
Wenn du folgendes sagst


und direkt danach den aktuellen Aldi Propekt zeigst, ist das nicht im Kontext des Überschwemmens?
Nein, das ist als Beispiel gemeint.
Vertrau mir, ich hab es geschrieben 😉
 
F-O-X schrieb:
Nö, hab ich nicht.
Ich hab den als heutiges Beispiel gebracht.
Jo, 1 von 8.
F-O-X schrieb:
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Weil ich, egal auf welchen Seiten oder Streamingdienste ich unterwegs bin, das so empfinde.
Es scheint dich zu triggern. Ich sehe das gar nicht, ob das nun weiße, PoC, Asiaten, whatever sind. Es sind halt Models, so what.
 
Außerdem habe ich gerade auch mal geguckt. VW, BMW, Audi, Mercedes.

Überall sind weiße Personen in der Überzahl oder zumindest nicht in der Unterzahl. Die von dir geposteten Screenshots zu den Automarken zeigen jeweils 1 Person. Leider hast du vergessen zu erwähnen, dass es auf den Seiten auch noch andere Personen gibt und die sind dann halt größtenteils weiß.
Heißt dass, dass du ausschließlich weiße Personen in der Werbung sehen willst? Denn die Diversität wird ja bereits abgebildet.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
bananensaft schrieb:
Axa, 8 Personen, 2 davon Poc
Mini habe ich auf der Einstiegsseite gar keine Menschen gesehen.
BMW 2 weiße Männer
Bei adidas als erste 4 dt weiße Fussballer:innen, aber ansonsten ja. Hier hat es deutlich mehr PoC als bei den anderen

Ansonsten sehe ich das eher so, dass es auf den Websiten auch PoC gibt, aber das ist weiß Gott keine Schwemme.
Und bei der Style Inspiration ist 1 von 8 Personen weiß und nun?

Ich hab für die Seiten nicht ewig lange gesucht, bis ich was finde, das waren die jeweiligen Startseiten und das habe ich auch so geschrieben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cowcreamer schrieb:
Wir oft soll ich eigentlich noch STARTSEITEN bzw erste Modellseiten schreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Wir oft soll ich eigentlich noch STARTSEITEN bzw erste Modellseiten schreiben?
Ich rede ebenfalls von den jeweiligen Startseiten.
 
F-O-X schrieb:
Und bei der Style Inspiration ist 1 von 8 Personen weiß und nun?

Ich hab für die Seiten nicht ewig lange gesucht, bis ich was finde, das waren die jeweiligen Startseiten und das habe ich auch so geschrieben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Wir oft soll ich eigentlich noch STARTSEITEN bzw erste Modellseiten schreiben?
Ich habe auch nur die Startseiten angeguckt. Und da waren mehr weiße als PoC. Ausser bei Adidas.
Es geht mir um die angebliche Schwemme und das man damit zugeschüttet wird. Klar, PoC sind heute in den Medien sichtbarer als früher, aber das sind sie nun mal auch in der Gesellschaft. Von dem her bekommen sie nur die Relevsnz die sie haben. Verstehe nicht, was das Problem ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Cowcreamer
Schau mal, wenn wir alle die selbe Meinung, Ansichten, Wünsche hätten, dann bräuchte man weder Werbung, noch Models dafür.

Mich stört das eine, euch wahrscheinlich etwas anderes 😉
 
Mogelpackungen, Shrink It, Geschmacksangaben nach Zutat, die nur zu 1% enthalten ist. Usw. Das stört mich. Die Models sehe ich gar nicht, oder nur als Werbefigürchen für die entsprechenden Produkte.
 
Cowcreamer schrieb:
Wo ist denn genau euer Problem? Und nein, ich will nicht streiten, mich interessiert das wirklich ;).
Da glaube ich ja nicht dran. Dass dich das wirklich interessiert.

Vor allen Dingen würdest du es auch bei hundert Erklärungsversuchen immer noch nicht raffen, weil du all diese Sprachverbote gut heißt, wenn es dir politisch in den Plan passt. Und überhaupt nicht merkst, wie autoritär, totalitär, und (Wohlstands-)krank das alles ist.

Man muss sich das echt mal auf der Zunge zergehen lassen, dass einem verboten wird, in einer bestimmten Art und Weise zu sprechen. Wo sind wir eigentlich hier? In einem Unterdrückerstaat? Mann oh Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Cheep-Cheep
@chk142 hast du Beispiele, oder wollt ihr das unter euch ausmachen?

Wenn es um so was geht: Ich finde Negerkuss, Zigeunersauce und den Onkel Bens Mann auch nicht schlimm (rein aus persönlicher Sicht), aber ich kann gut verstehen, dass die Worte (und Figuren) aus unserem Sprachschatz verschwinden. Je weniger wir andere Kulturen und Nationalitäten diskriminieren - auch in der Werbung - desto besser ist das, finde ich.
Nur die einen können sich schneller an das Neue gewöhnen, die anderen langsamer. Hauptsache ist aber, dass man den Grund dahinter versteht und akzeptiert.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Es ist deine Meinung, dass es diskriminierend ist. Onkel Ben hat niemand gefragt.

Und, das Problem ist auch eher, dass sich heute jeder auf den Schwanz getreten fühlt. Und dann dem "Opfer"auch noch alles Recht gemacht wird.

Das ist schon in der Kindererziehung ein großer Fehler. Und, bei erwachsenen Kindern ebenso.

Es ist wieder einmal der Wohlstand, der solche Blüten trägt. Der Mensch verliert seine Widerstands- und Lebensfähigkeit, und macht sich dann selbst zum Opfer, weil er schwach ist.

Ich zitiere immer gerne Morgan Freeman zu dem Thema: "Der Weg Rassismus zu beseitigen ist aufzuhören darüber zu reden." Sich selbst als Opfer hinzustellen ist äußerst komfortabel, und der einfache Weg. Und wird niemandem gerecht, und streut nur Zwiespalt und weitere Ausgrenzung.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
What the heck. Raff ich nicht. Einfache Frage wurde herrisch beantwortet. Wunden Punkt durch Onkel Bens Reis getroffen, okay alles klar.

Zu viel Wohlstandgesellschaft, um sich darüber zu streiten, IMO.
 
Cowcreamer schrieb:
Warum du jetzt eine bekloppte rechte Verschwörungserzählung ins Spiel bringen musst, wirst nur du wissen.
Ach komm, lass doch dein Empörungsritual stecken.

Ich drösele es noch mal nur für dich auf.
In D gibt es 1,27 Millionen Menschen mit afrikanischem Migrationshintergrund, das sind also ca. 1,5% der Gesamtbevölkerung.
https://mediendienst-integration.de/gruppen/schwarze-menschen.html
In der Werbung, in Prospekten und auf Online-Verkaufsportalen tauchen Afrikaner aber viel öfter auf. Ein schönes Beispiel kannst du dir hier anschauen. Auf Seite 1 mindestens 25 Afrikaner, aber nur 23 Europäer. Das mag real in bestimmten Regionen so sein, aber eben nicht im größten Teil von D.
Diese afrikanische Überpräsentation gefällt nicht allen und es stellt sich natürlich die Frage, für wen hier Werbung gemacht wird oder wem etwas verkauft werden soll. Es geht ja um Tagesbekleidung, nicht um spezifische Nahrungsmittel.

F-O-X schrieb:
War wohl genauso wenig schön, als wenn man es jetzt dauernd vor die Nase gesetzt bekommt.
Deine Antwort:
Cowcreamer schrieb:
„Es“?
Das Abbild der Gesellschaft?
Wenn du das (Anteil Afrikaner in der Werbung) für das Abbild der Gesellschaft hälts, ist meine Frage wohl erlaubt. Denn der Realität (1,5 %) entspricht diese Präsens in der Werbung nicht, wohl aber dem Narrativ des vollzogenen Großen Austauschs. Das U-Wort will ich hier nicht verwenden.
Wenn du was anderes gemeint hast, dann stelle es einfach richtig und echauffiere dich nicht.
Flashlightfan schrieb:
Du meinst, zumindest in der Werbung ist der "Große Austausch" schon vollzogen?
Es verlangt niemand, irgendeine Gruppe auszuschließen, aber ich finde es doch befremdlich, wenn ich auf die oben verlinkte Site schaue und denke, ich bin versehentlich auf der Site für Mosambik gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: F-O-X und Klaus986

Ähnliche Themen

Prinzessin-T
Antworten
18
Aufrufe
609
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
404
ses
ses
Klugscheisserman
Antworten
30
Aufrufe
776
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten