Woke Wahn wird immer schlimmer

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wilkommen zurück zu @Flashlightfan's großer Whataboutism-Show!

Flashlightfan schrieb:
Du meinst, zumindest in der Werbung ist der "Große Austausch" schon vollzogen?
Ich meine, dass die Gesellschaft schon viele Jahre nicht mehr den heteronormativen und ausschließlich weißen Idealbildern von Familie, Partnerschaft und Zusammenleben der Ewiggestrigen entspricht.

Wir sind endlich an einem Punkt, an dem z.B. Homosexuelle, POC, Transpersonen usw. nicht mehr in herabwürdigender Art und Weise in den Medien und der Werbung dargestellt werden, sondern, als Abbild der Gesellschaft, dort in ganz "normalen" Rollen stattfinden.
Muss dir nicht passen, ist aber so.
Das meine ich.

Warum du jetzt eine bekloppte rechte Verschwörungserzählung ins Spiel bringen musst, wirst nur du wissen.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und Sitara Aci La Rose
Jeder kann machen was er will, aber es muss nicht dauernd in den Vordergrund gestellt und toll gefunden werden.

Diese Anbiederung teilweise im öffentlichen Rundfunk und im öffentlichen Dienst, die selbst den Mitarbeitern auf den Keks geht, finde ich übel bis kontraproduktiv. Ich bin Öffi-Fan und höre nur Öffis!

Kinder Geschiedener können z.B. den Nachnamen des Vaters fast unmöglich ablegen, und den der Mutter annehmen, obwohl sie keinen Kontakt zu ihm haben und er keinen Unterhalt zahlte. Aber die gleichen Kinder können jährlich ihr Geschlecht ändern!?!

Das ist Politik an den Realitäten vorbei. Vielleicht sollte man erstmal das eine machen, und dann das andere.

Stellenausschreibungen im öffentlichen Dienst:

Phase 1 Nachsatz: Behinderte werden bevorzugt eingestellt.

Phase 2 Nachsatz: Frauen und Behinderte werden bevorzugt eingestellt.

Phase 3 Nachsatz: Frauen und Behinderte, und Personen mit Migrationshintergrund werden bevorzugt eingestellt.

Phase 4 Nachsatz: Frauen nund Behinderte, und Personen mit Migratitionshintergrund werden bevorzugt eingestellt, wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Personen der LGBTQ zu fördern . . . usw.

Bin jetzt fast 60, ist also sicherlich auch ein Gewohnheitsproblem, habe aber mit 57 nochmal den Beruf gewechselt, wenn man dann so etwas liest, und ewig ins System eingezahlt hat, und dann selbst keine Beachtung findet, ist das hart.

Auf Grund meiner Vita habe ich trotzdem problemlos Jobs bekommen - solche Anzeigen wie oben habe ich aber gleich ausgelassen!
 
  • Danke
Reaktionen: braini und Lommel
Der Nachsatz gilt aber nur bei gleicher Qualifikation.
Und ansonsten verstehe ich den ständigen Vorwurf Des in den Vordergrund stellens nicht. Wo genau wird was ständig in den Vordergrund gestellt. Bei Disney ok. Muss ich aber nicht gucken, kann also egal sein.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Cowcreamer
Obelix65 schrieb:
Jeder kann machen was er will, aber es muss nicht dauernd in den Vordergrund gestellt und toll gefunden werden.

Versuch dir doch einfach mal vorzustellen, wie sich die Menschen, die jetzt "in den Vorderung gestellt werden" wohl die letzten Jahrzehnte gefühlt haben, als sie entweder nicht stattfanden oder nur verhöhnt wurden.

Obelix65 schrieb:
Diese Anbiederung teilweise im öffentlichen Rundfunk und im öffentlichen Dienst, die selbst den Mitarbeitern auf den Keks geht, finde ich übel bis kontraproduktiv. Ich bin Öffi-Fan und höre nur Öffis!

Kinder Geschiedener können z.B. den Nachnamen des Vaters fast unmöglich ablegen, und den der Mutter annehmen, obwohl sie keinen Kontakt zu ihm haben und er keinen Unterhalt zahlte. Aber die gleichen Kinder können jährlich ihr Geschlecht ändern!?!
Minderjährige können das nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter.

Obelix65 schrieb:
Stellenausschreibungen im öffentlichen Dienst:

solche Anzeigen wie oben habe ich aber gleich ausgelassen!
Wie @bananensaft schon gesagt hat, gilt das nur bei mindestens gleicher Qualifikation.

Und nach so langer Zeit im Job willst du mir erzählen, dass du nicht genau weißt, wie das in den Personalabteilungen der Firmen wirklich läuft? Nur, wenn die Firma das wirklich ernst meint, ist das überhaupt relevant. Wenn nicht, ist es für Personaler überhaupt kein Problem, eine geringere Qualifikation als Grund für eine Absage anzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roisolei85, bananensaft und Cheep-Cheep
Cowcreamer schrieb:
wohl die letzten Jahrzehnte gefühlt haben, als sie entweder nicht stattfanden
Was glaubst du, wird es weißen heterosexuellen Werbemodells oder weißen muskulösen Actionhelden in 10 Jahren gehen 😉

Eine gewisse Diversität abzubilden ist in Ordnung, nur damit den "Markt" zu überschwemmen ist sinnlos und verkehrt die Akzeptanz ins Gegenteil.

Aktueller Aldi Prospekt, Seite 1.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250321_114515.jpg
    Screenshot_20250321_114515.jpg
    557,9 KB · Aufrufe: 23
F-O-X schrieb:
Eine gewisse Diversität abzubilden ist in Ordnung, nur damit den "Markt" zu überschwemmen ist sinnlos und verkehrt die Akzeptanz ins Gegenteil.

Aktueller Aldi Prospekt, Seite 1.
So what?
Das Model sieht aus wie der jüngere der 2 Söhne eines Freundes von mir.
Er weiß, seine Frau POC aus Sambia. Würdest du denen das auch ins Gesicht sagen, wie schlimm du das findest? Die Kinder sehen nunmal so aus. Und sind Deutsche.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Der kleine sieht auch aus, wie mein Großcousin. Dessen Mama sagt auch, ihr geht das mit der Werbung auf den Senkel und nu? 🤷🏻

Würde das Thema bei einer Diskussion mit der Familie deines Freundes zur Sprache kommen, würde ich denen auch sagen, was mich stört. Was wäre schlimm daran?
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@F-O-X am besten alle weiß und mit blonden Haaren nicht wahr?
Ich verstehe das ganze "Problem" nicht.
Manche steigern sich da so sehr hinein, dass es für sie echt ein Problem wird.
Wo keines ist, da macht man sich eines....
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und Cowcreamer
bananensaft schrieb:
Der Nachsatz gilt aber nur bei gleicher Qualifikation.
Ja, klar, ändert aber nichts an der Bevorzugung. Selbst wenn die nicht stattfindet, so ist es für mich unseriös. Und natürlich muss es so da stehen, anders wären die Nachsätze ungesetzlich. Darum habe ich mir den Hinweis gespart.


Cowcreamer schrieb:
Und nach so langer Zeit im Job willst du mir erzählen, dass du nicht genau weißt, wie das in den Personalabteilungen der Firmen wirklich läuft?
Nein, weiss ich nicht, ich war vorher ca. 30 Jahre selbstständig. Ich habe überwiegend "Migrationshintergründler" beschäftigt, da die Deutschen Dicken Verwöhnten Kinder irgendwann zu bequem waren. : ) ) Bei mir ging es nach Arbeitsbereitschaft und Leistung, ganz einfach!

Ich habe die Jungs auch gefördert, die meisten studieren und sind fertig, Ingenieure, Rechtsanwälte usw., und ich habe heute noch ein Bomben-Verhältnis zu den Jungs.

Diese Jungs, und die mit denen ich jetzt zusammenarbeite, sehen diese Diskussionen über Woke, Gender, und auch Migration, sehr skeptisch bis ablehnend. Fü die ist wichtig, was unter dem Strich herauskommt. Obwohl um die 20 - 25 Jahre jung, sind die eher konservativ geprägt. Vergessen viele gerne, da diese Leute noch in anderen Kulturen leben, bzw. aufgewachsen sind.

Cowcreamer schrieb:
Versuch dir doch einfach mal vorzustellen, wie sich die Menschen, die jetzt "in den Vorderung gestellt werden" wohl die letzten Jahrzehnte gefühlt haben, als sie entweder nicht stattfanden oder nur verhöhnt wurden.

Ich glaube Du kannst Dir nicht vorstellen, wie die sich jetzt fühlen, da sie ungefragt in den Vordergrund geschoben werden. Wie oben erwähnt, wollen die das SO auch nicht. Teilweise werden sie auch nur benutzt um anderen die eigenen Ideologien überzustülpen. Das merken die natürlich auch, und sind entsprechend sauer.

Cowcreamer schrieb:
wie schlimm du das findest

Genau das sind die Übertreibungen, die auch die Migranten nicht wollen. Der Kollege hat nicht geschrieben, dass er das schlimm findet. Er hat sachlich darauf verwiesen.
Und natürlich darf er der Familie gegenüber seine Meinung äußern, warum nicht?



@LordBelial - Ich würde sagen Du steigerst Dich da gerade rein, da Du mit Unterstellungen arbeitest, die nicht stimmen.
 
  • Danke
Reaktionen: braini
F-O-X schrieb:
Der kleine sieht auch aus, wie mein Großcousin. Dessen Mama sagt auch, ihr geht das mit der Werbung auf den Senkel und nu? 🤷🏻
Was genau geht denn der Mama auf den Senkel? Dass man in der Werbung Kinder sieht, die aussehen wie ihr Sohn?

Schon interessant, dass "ihr" immer Personen kennt, die einer Minderheit angehören und trotzdem eure Meinung teilen.
Da gibt es dann die POC, die es auch nervig finden, überall repräsentiert zu werden. Die Homosexuellen, die auch über Schwulenwitze lachen und diese überhaupt nicht schlimm finden. Die Frauen, die genau eurem Frauenbild entsprechen usw. usw..
Sehr praktisch.
 
Was willst du denn jetzt hören?

Du vertrittst eine Meinung, ich vertrete eine Meinung.

Ich habe aus meinem Familienkreis ein Beispiel und eine Meinung von Betroffenen gebracht, dass dir, als anscheinend nicht betroffene Person, nicht passt.

Du hast mal geschrieben, dass andere keine andere Meinung akzeptieren können, wie siehst du dich da?

Kommt mir grad so vor...
Screenshot_20250321_125029.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Lommel und Obelix65
Passt sachon, ich kenne ja deine Meinung.

Aber trotzdem interessiert mich:

Cowcreamer schrieb:
Was genau geht denn der Mama auf den Senkel? Dass man in der Werbung Kinder sieht, die aussehen wie ihr Sohn?
 
@F-O-X kann dich beruhigen. Im Aldi Prospekt für die kommende Woche sind 7 Menschen drin, alle weiß. Das sollte für deinen seelischen Ausgleich genügen
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und Cowcreamer
Cowcreamer schrieb:
Was genau geht denn der Mama auf den Senkel?
Dass oft weder in Werbung, noch Filmen / Serien es noch die Diversität gibt, die alles abbilden soll.

Vielleicht ist die Mama eines schwarzen Kindes auch nur nicht so woke wie andere 😉
 
@Obelix65 natürlich finde da eine Bevorzugung statt. Bisher war es ja eher so, dass bei gleicher Quali der weiße Mann eingestellt wurde. Da war die Bevorzugung halt in die andere Richtung.
 
bananensaft schrieb:
@F-O-X kann dich beruhigen. Im Aldi Prospekt für die kommende Woche sind 7 Menschen drin, alle weiß.
Aber, aber ... das kann doch nicht sein?
Ich dachte, der Markt wird überschwemmt?
 
Im Grunde prallen doch nur zwei gefühlte Realitäten aufeinander. Die eine sieht Minderheiten überrepräsentiert und die eigene Kultur zu wenig abgebildet, während die andere Minderheiten im Sinne der Gleichberechtigung und Bekämpfung alter Stereotypen genauso im Fokus stehen sieht.

Ist beides richtig richtig, richtig verkehrt und verkehrt verkehrt. Je nach Standpunkt.


Kommt halt auf den eigenen Blick an und wie man Werbung wahrnimmt, welche einen anspricht. Genau wie bei den Disney Realverfilmungen: Die einen empfinden sie als verquer, die anderen sehen dahinter Gleichberechtigung. Wieder andere schauen einfach den Film.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und bananensaft
bananensaft schrieb:
Das sollte für deinen seelischen Ausgleich genügen
Na komm, wir können dich über Themen diskutieren, ohne den anderen "komm, stell dich nicht so" um die Ohren zu klatschen. Für mich klingt das grad so 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@F-O-X ich hatte gerade den Prospekt in der Hand und es passte soooo schön 😅
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber wenn ich den Prospekt anschaue von dir, dann sind da innen nur noch weiße Personen, wenn ich das richtig sehe. Wo also ist an dem von dir gebrachten Beispiel da die Schwemme?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Prinzessin-T
Antworten
18
Aufrufe
609
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Tuffikakao
  • Gesperrt
  • Tuffikakao
Antworten
19
Aufrufe
404
ses
ses
Klugscheisserman
Antworten
30
Aufrufe
776
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten