
Flashlightfan
Philosoph
- 4.749
Du meinst, zumindest in der Werbung ist der "Große Austausch" schon vollzogen?Cowcreamer schrieb:Das Abbild der Gesellschaft?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du meinst, zumindest in der Werbung ist der "Große Austausch" schon vollzogen?Cowcreamer schrieb:Das Abbild der Gesellschaft?
Ich meine, dass die Gesellschaft schon viele Jahre nicht mehr den heteronormativen und ausschließlich weißen Idealbildern von Familie, Partnerschaft und Zusammenleben der Ewiggestrigen entspricht.Flashlightfan schrieb:Du meinst, zumindest in der Werbung ist der "Große Austausch" schon vollzogen?
Obelix65 schrieb:Jeder kann machen was er will, aber es muss nicht dauernd in den Vordergrund gestellt und toll gefunden werden.
Minderjährige können das nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter.Obelix65 schrieb:Diese Anbiederung teilweise im öffentlichen Rundfunk und im öffentlichen Dienst, die selbst den Mitarbeitern auf den Keks geht, finde ich übel bis kontraproduktiv. Ich bin Öffi-Fan und höre nur Öffis!
Kinder Geschiedener können z.B. den Nachnamen des Vaters fast unmöglich ablegen, und den der Mutter annehmen, obwohl sie keinen Kontakt zu ihm haben und er keinen Unterhalt zahlte. Aber die gleichen Kinder können jährlich ihr Geschlecht ändern!?!
Wie @bananensaft schon gesagt hat, gilt das nur bei mindestens gleicher Qualifikation.Obelix65 schrieb:Stellenausschreibungen im öffentlichen Dienst:
solche Anzeigen wie oben habe ich aber gleich ausgelassen!
Was glaubst du, wird es weißen heterosexuellen Werbemodells oder weißen muskulösen Actionhelden in 10 Jahren gehenCowcreamer schrieb:wohl die letzten Jahrzehnte gefühlt haben, als sie entweder nicht stattfanden
So what?F-O-X schrieb:Eine gewisse Diversität abzubilden ist in Ordnung, nur damit den "Markt" zu überschwemmen ist sinnlos und verkehrt die Akzeptanz ins Gegenteil.
Aktueller Aldi Prospekt, Seite 1.
Ja, klar, ändert aber nichts an der Bevorzugung. Selbst wenn die nicht stattfindet, so ist es für mich unseriös. Und natürlich muss es so da stehen, anders wären die Nachsätze ungesetzlich. Darum habe ich mir den Hinweis gespart.bananensaft schrieb:Der Nachsatz gilt aber nur bei gleicher Qualifikation.
Nein, weiss ich nicht, ich war vorher ca. 30 Jahre selbstständig. Ich habe überwiegend "Migrationshintergründler" beschäftigt, da die Deutschen Dicken Verwöhnten Kinder irgendwann zu bequem waren. : ) ) Bei mir ging es nach Arbeitsbereitschaft und Leistung, ganz einfach!Cowcreamer schrieb:Und nach so langer Zeit im Job willst du mir erzählen, dass du nicht genau weißt, wie das in den Personalabteilungen der Firmen wirklich läuft?
Cowcreamer schrieb:Versuch dir doch einfach mal vorzustellen, wie sich die Menschen, die jetzt "in den Vorderung gestellt werden" wohl die letzten Jahrzehnte gefühlt haben, als sie entweder nicht stattfanden oder nur verhöhnt wurden.
Cowcreamer schrieb:wie schlimm du das findest
Was genau geht denn der Mama auf den Senkel? Dass man in der Werbung Kinder sieht, die aussehen wie ihr Sohn?F-O-X schrieb:Der kleine sieht auch aus, wie mein Großcousin. Dessen Mama sagt auch, ihr geht das mit der Werbung auf den Senkel und nu?![]()
Cowcreamer schrieb:Was genau geht denn der Mama auf den Senkel? Dass man in der Werbung Kinder sieht, die aussehen wie ihr Sohn?
Dass oft weder in Werbung, noch Filmen / Serien es noch die Diversität gibt, die alles abbilden soll.Cowcreamer schrieb:Was genau geht denn der Mama auf den Senkel?
Aber, aber ... das kann doch nicht sein?bananensaft schrieb:@F-O-X kann dich beruhigen. Im Aldi Prospekt für die kommende Woche sind 7 Menschen drin, alle weiß.
Na komm, wir können dich über Themen diskutieren, ohne den anderen "komm, stell dich nicht so" um die Ohren zu klatschen. Für mich klingt das grad sobananensaft schrieb:Das sollte für deinen seelischen Ausgleich genügen