Windkraft wirtschaftlicher als andere Energieformen

  • 1.582 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Regentanz schrieb:
@Flashlightfan
Beschlossen nach Fukushima. Mit Zustimmung des Großteils der Bevölkerung. Nicht wegen Nord Stream 1, ging erst 2012 in Betrieb.

EnBW hält Wiederaufleben der Atomkraft für ausgeschlossen

Atomkraftwerke: RWE-Chef Markus Krebber lehnt Rückkehr zu Atomkraft ab
Deutscher Bundestag - Der Einstieg zum Ausstieg aus der Atomenergie

"Mit der Novelle des Atomgesetzes vollendet die rot-grüne Koalition (1998 bis 2005) am 22. April 2002 eines ihrer wichtigsten Vorhaben: Das „Gesetz zur geordneten Beendigung der Kernenergienutzung zur gewerblichen Erzeugung von Elektrizität“ änderte die seit 1959 in der Bundesrepublik geltende Rechtslage grundlegend. An die Stelle des bisherigen Atomförderungsgesetzes trat ein neues Atomausstiegsgesetz."

🤔🤔🤔🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

pithein schrieb:
will er weiter (billigeres) Gas aus Russland.

Nach der Beendigung den Krieges wird es wohl wieder Verhandlungen geben und diejenigen die die Pipelines kaputt gemacht haben (auch wenn es "besoffene" Ukrainer waren), sollten dann wohl Probleme bekommen.

Haben wir nicht (verdachtsweise) bis vor kurzem noch russisches Gas LNG erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und Tuffikakao
F-O-X schrieb:
Deutscher Bundestag - Der Einstieg zum Ausstieg aus der Atomenergie

"Mit der Novelle des Atomgesetzes vollendet die rot-grüne Koalition (1998 bis 2005) am 22. April 2002 eines ihrer wichtigsten Vorhaben: Das „Gesetz zur geordneten Beendigung der Kernenergienutzung zur gewerblichen Erzeugung von Elektrizität“ änderte die seit 1959 in der Bundesrepublik geltende Rechtslage grundlegend. An die Stelle des bisherigen Atomförderungsgesetzes trat ein neues Atomausstiegsgesetz."

🤔🤔🤔🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:



... diejenigen die die Pipelines kaputt gemacht haben (auch wenn es "besoffene" Ukrainer waren), sollten dann wohl Probleme bekommen.
...
Probleme?
Die Deutschen werden bezahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
@F-O-X
Der Ausstieg vom Ausstieg. Warst du damals noch nicht auf der Welt oder noch zu klein?
Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke – Wikipedia
Und dann kam Fukushima und die große Mehrheit der Bevölkerung war für den Ausstieg. Das wollt ihr doch immer, dass auf den Bevölkerungswillen gehört wird?

F-O-X schrieb:
Nach der Beendigung den Krieges wird es wohl wieder Verhandlungen
Nicht, solange Putin an der Macht ist. Ihm wird niemand mehr trauen. Zu Recht.

pithein schrieb:
Probleme?
Die Deutschen werden bezahlen.
Was werden die Deutschen zahlen? Die kaputte Pipeline? Eher nicht. Sie wird nämlich nicht mehr gebraucht. Außerdem ist bisher unklar, wer sie gesprengt hat. Nur Theorien. Oder weißt du mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
Warst du damals noch nicht auf der Welt oder noch zu klein?
Ich war nicht sicher ob du schon Alzheimer hast. Deshalb der Hinweis, den Ausstieg hat rot-grün beschlossen.

Merkel hat 2009 verlängert und 2011 dann doch umgesetzt.

Regentanz schrieb:
Nicht, solange Putin an der Macht ist. Ihm wird niemand mehr trauen. Zu Recht.

Quatsch, wo der Rubel fließt...
Oder man kauft das russische Gas (mit Aufschlag) über andere Länder ein.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
F-O-X schrieb:
Ich war nicht sicher ob du schon Alzheimer hast. Deshalb der Hinweis, den Ausstieg hat rot-grün beschlossen.

Merkel hat 2009 verlängert und 2011 dann doch umgesetzt.
Offenbar hast du eher Alzheimer. Der Ausstieg von 2002 wurde nämlich 2010 (nicht 2009) zurückgenommen. Der Ausstieg von 2002 war also obsolet. Vielleicht solltest du mal den verlinkten Artikel lesen, wenn du damals noch zu klein warst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

F-O-X schrieb:
Quatsch, wo der Rubel fließt...
Das wird keine Bundesregierung durchbekommen (und die AfD oder BSW wird das nicht entscheiden). Nicht nach den Putin-Vertragsbrüchen.
Ist aber auch egal, wie man sieht, geht es auch ohne russisches Gas. Von Jahr zu Jahr besser. Aktuell ist Gas nur noch unwesentlich teurer als im Januar 2022.
 
Zuletzt bearbeitet:
pithein schrieb:
Wobei der Zerstörer bis heute unbekannt sind
Nicht so ganz.
Erster Haftbefehl wegen Nord-Stream-Anschlägen
pithein schrieb:
Die zerstörten Gasleitungen vom Verursacher reparieren lassen
Ist allgemein üblich, dass der Verursacher für den Schaden aufkommt.

F-O-X schrieb:
Nach der Beendigung den Krieges wird es wohl wieder Verhandlungen geben
Und es wird auch wieder russisches Gas nach Europa fließen. Vielleicht nicht unter Putin, aber unter seinen Nachfolgern.
Die Preise werden dann natürlich nicht mehr unter dem Weltmarktpreis liegen.

Regentanz schrieb:
Das wird keine Bundesregierung durchbekommen (und die AfD oder BSW wird das nicht entscheiden). Nicht nach den Putin-Vertragsbrüchen.
Ach was. Denk mal an die eigene Geschichte. Das Land zweier Weltkriege und des Holocaust erlebte ein Wirtschaftswunder und wurde Exportweltmeister. Das wäre nicht machbar gewesen, wenn die anderen Länder ihren Boykott über Jahre beibehalten hätten.

Regentanz schrieb:
Aktuell ist Gas nur noch unwesentlich teurer als im Januar 2022.
Cowcreamer schrieb:
Im Schnitt zahlen wir heute 40-50% mehr für Gas als 2021.
Du meinst, 40 - 50% mehr ist eine unwesentliche Preissteigerung?
Das erspart jeden weiteren Kommentar.

Regentanz schrieb:
Beschlossen nach Fukushima. Mit Zustimmung des Großteils der Bevölkerung. Nicht wegen Nord Stream 1, ging erst 2012 in Betrieb.
Ja, als Wahlkampfmanöver gegen die Grünen und wegen der allgegenwärtigen Tsunamigefahr in D.
Ja, hat sich inzwischen geändert.
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit ist gegen Atomausstieg
Nein, Nord Stream 1 ging im November 2011 in Betrieb.
Nord Stream – Wikipedia.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass 2011 billiges russisches Erdgas in Massen zur Verfügung stand und damit eine Alternative zur Atomkraft darstellte. Zudem war am Horizont schon Nord Stream 2 zu sehen, auch wenn die konkreten Planungen erst 2013 begannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
llgegenwärtigen Tsunamigefahr in D
😂😂😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Regentanz schrieb:
Offenbar hast du eher Alzheimer. Der Ausstieg von 2002 wurde nämlich 2010 (nicht 2009) zurückgenommen.
Das hat weniger mit Alzheimer zu tun mein lieber, denn ich konnte mich zumindest an den Beschluß von rot-grün erinnern. Das eine Jahr darft du mir gerne nachsehen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Ach was. Denk mal an die eigene Geschichte. Das Land zweier Weltkriege und des Holocaust erlebte ein Wirtschaftswunder und wurde Exportweltmeister. Das wäre nicht machbar gewesen, wenn die anderen Länder ihren Boykott über Jahre beibehalten hätten
Du weißt schon, dass Deutschland nach 1945 ein völlig anderes System wurde und alle NS-Organisationen verboten wurden? Wenn das Russland auch hinkriegt inklusive Anklagen gegen Putin und Genossen, okay.

Flashlightfan schrieb:
Du meinst, 40 - 50% mehr ist eine unwesentliche Preissteigerung?
Das erspart jeden weiteren Kommentar.
Stimmt ja auch nicht. Hättest du auch leicht selbst überprüfen können.
Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Flashlightfan schrieb:
Ja, hat sich inzwischen geändert.
AKWs sind keine Lichtschalter, die man beliebig an und aus schalten kann.

Flashlightfan schrieb:
wegen der allgegenwärtigen Tsunamigefahr in D.
Und weil es die Bevölkerung wollte. Sagt nicht ihr, die Politik soll sich mehr nach dem Volk richten?
Davon abgesehen weißt du schon, wo in Deutschland die Erdbebengebiete sind und wo die AKWs waren?

F-O-X schrieb:
. Das eine Jahr darft du mir gerne nachsehen 😉
Wenn du mit allen Daten so großzügig umgehst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Deutschland sich diesem Trend verschließt??

Die Kernenergie steht nach einer Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrizität vor einem weltweiten Comeback. Das Interesse an der Kernenergie sei so groß wie seit der Ölkrise in den 1970er Jahren nicht mehr und mehr als 40 Länder strebten nach einem Ausbau der Kernenergie, teilte die IEA in Paris mit.

Quelle
 
Trotz aller Risiken:

"Es ist heute klar, dass das starke Comeback der Kernenergie (…) in vollem Gange ist und die Kernkraft voraussichtlich im Jahr 2025 ein Rekordniveau an Strom erzeugen wird", sagte IEA-Exekutivdirektor Fatih Birol. Darüber hinaus seien weltweit mehr als 70 Gigawatt neue Kernenergiekapazität im Bau, und mehr als 40 Länder auf der ganzen Welt hätten Pläne, die Rolle der Kernenergie in ihren Energiesystemen auszubauen.

Dies ist nicht nur auf den erhöhten Bedarf klassischer Sektoren wie der Industrie, sondern auch auf die verstärkte Nachfrage in Bereichen wie Elektroautos, Datenzentren und der Nutzung Künstlicher Intelligenz zurückzuführen, die allesamt erhebliche Mengen an Strom benötigen.
 
Flashlightfan schrieb:
Ein Haftbefehl wegen eines Verdachts heißt nicht, dass klar ist, wer der Verursacher ist.


Flashlightfan schrieb:
Du meinst, 40 - 50% mehr ist eine unwesentliche Preissteigerung?
Das erspart jeden weiteren Kommentar.
Verdreh bitte nicht mal wieder Aussagen. Ich habe von dem Durchschnittspreis 2021 gesprochen, nicht von Januar 2022.

Der Gaspreis fing bereits im Oktober 2021 an, signifikant zu steigen und Anfang 2022 gilt die Aussage "40%-50% weniger" bereits nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
@Lommel
Das heisst aber nicht, dass alle mitmachen müssen. Sehr viele Länder machen es nicht.
Kernenergie in der EU
 
Zuletzt bearbeitet:
Cowcreamer schrieb:
Verdreh bitte nicht mal wieder Aussagen.
Ich habe dich korrekt zitiert. Und ob seit Ende ´21 oder Anfang ´22 macht das Kraut auch nicht fett.
Sanktionen des Westens gegen Russland haben viel früher begonnen als 2021, da können wir froh sein, dass Russland nicht eher reagiert hat.

Ein Haftbefehl wird ausgesprochen, wenn ein begründeter Anfangsverdacht und Fluchtgefahr bestehen.
 
Flashlightfan schrieb:
Sanktionen des Westens gegen Russland haben viel früher begonnen als 2021,
Nicht ernsthaft. Was ein großer Fehler war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
Stimmt ja auch nicht. Hättest du auch leicht selbst überprüfen können.
Ich habe nur den Cowcreamer zitiert.
 
Flashlightfan schrieb:
begründeter Anfangsverdacht
Mehr aber auch nicht. Die Betonung liegt auf "Anfang. Und offenbar hat sich das letzte halbe Jahr nichts getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
AKWs sind keine Lichtschalter, die man beliebig an und aus schalten kann.
Die Beschlüsse dazu aber schon.
2002 Ausstieg
2010 Einstieg
2011 Ausstieg
Ach ja, ich vergaß, bei dir endet die Welt 2014.

Regentanz schrieb:
Sagt nicht ihr, die Politik soll sich mehr nach dem Volk richten?
Und was sagt das Volk jetzt zu Kernenergie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Die Beschlüsse dazu aber schon.
2002 Ausstieg
2010 Einstieg
2011 Ausstieg
Und dazwischen waren die AKW nicht abgeschaltet... danach schon.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Und was sagt das Volk jetzt zu Kernenergie?
Was sagt das Volk denn?
Mal sehen, ob eine neue Regierung anfängt, neue für zig Milliarden zu planen. Alte gibt's ja kaum noch.
Da wette ich tatsächlich dagegen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Ach ja, ich vergaß, bei dir endet die Welt 2014.
Wie kommst du darauf? Die Geschichte hat sich erst 2022 dramatisch geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Ich habe dich korrekt zitiert.
Ja, aber nicht im korrekten Kontext. Du hast mein Zitat zum Durchschnittspreis 21 als Argument gegen @Regentanz Aussage zu Januar 22 genutzt. Und das ist, mal wieder, manipulativ.


Flashlightfan schrieb:
Und ob seit Ende ´21 oder Anfang ´22 macht das Kraut auch nicht fett.
Wo rede ich von Ende 21? Nochmal: Es ging um den Durchschnittspreis 21.
Du scheinst dich übrigens mit dem Energiemarkt nicht wirklich auszukennen, wenn du denkst, dass ein Monat bei der Gaspreisentwicklung "das Kraut nicht fett macht".


Flashlightfan schrieb:
Ein Haftbefehl wird ausgesprochen, wenn ein begründeter Anfangsverdacht und Fluchtgefahr bestehen.
Ja, Verdacht. Das ändert nichts daran, dass der Verursacher bis zur Verurteilung oder meinetwegen bis zum Geständnis unbekannt ist.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
16
Aufrufe
327
bananensaft
B
JohnyV
  • Umfrage
  • JohnyV
2
Antworten
35
Aufrufe
782
onemaster
onemaster
Team-T
Antworten
17
Aufrufe
410
Team-T
Team-T
Zurück
Oben Unten