Windkraft wirtschaftlicher als andere Energieformen

  • 1.582 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cowcreamer schrieb:
Und mit denen hat der werte Herr offensichtlich kein Problem.
Mit meinen Übertreibungen, um einen Punkt zu machen, aber sehr wohl.
Wahrscheinlich dann doch ein Problem mit intellektueller Überforderung.
Der Unterschied zwischen einer Ohrfeige und einer Lobektomie ist dir vor allem bezüglich der Langzeitfolgen aber schon klar? Ich befürworte beides nicht, aber die Ohrfeige ist dann doch das kleinere Übel, es sei denn Bud Spencer teilt sie aus.
Aber klar, alles nur Übertreibung. Aber sich dann über Ohrfeigen und Abreißen aufregen - von wegen Gewaltfantasien. Nein, waren sie nicht, da haben nur mal paar Leute Frust geschoben, verbal Dampf abgelassen und vielleicht etwas übertrieben.
Kennst du doch.
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
@Flashlightfan
Kannst du nicht mal Ruhe geben mit dem unsinnigen Geschwätz? Troll_nicht_fuettern_pink.png

Flashlightfan schrieb:
Bist du sicher, dass du das Entfernen eines Lungenflügel meinst?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep und Cowcreamer
@Flashlightfan
Ich will ja nicht meckern, aber hier solltest du unbedingt auf die richtige Schreibweise
deiner Entgegnungen achten. Das könnte dir sonst wieweissdergeierausgelegtwerdenkönnen...
Eine Lungenflügelentfernung war hier sicher nicht Gegenstand eines Posts.
 
Flashlightfan schrieb:
Der Unterschied zwischen einer Ohrfeige und einer Lobektomie ist dir vor allem bezüglich der Langzeitfolgen aber schon klar?

Cowcreamer schrieb:
Bist du sicher, dass mit dir alles ok ist? Wirkst ein bisschen so, als hättest du heute deine Medikamente vergessen.

qed
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Regentanz
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und Tuffikakao

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-05-09-28-25-520_com.brave.browser_nightly.jpg
    Screenshot_2025-01-05-09-28-25-520_com.brave.browser_nightly.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_2025-01-05-09-30-45-905_com.brave.browser_nightly-edit.jpg
    Screenshot_2025-01-05-09-30-45-905_com.brave.browser_nightly-edit.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 17
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88, lazymaster, Tuffikakao und eine weitere Person
@kingoftf Naja, Bild-Zeitung, die direkt Meinung macht....

Hier etwa:
2024 war ein Rekordjahr für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Mit gut 275 Terawattstunden und einem Anteil von fast 63 Prozent wurde noch nie zuvor so viel Strom nachhaltig produziert, zeigen Daten des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE). Die Stromimporte stiegen auf etwa 25 Terawattstunden, von denen nach einer Auswertung von NDR Data ebenfalls etwa 60 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammten (siehe Grafik zu Stromimporten weiter unten).

Strommix Deutschland: 2024 war so sauber wie nie zuvor
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und Regentanz
kingoftf schrieb:
Grünes Geschwätz vs. Realität.

Ist das nicht irgendwann etwas langweilig, immer nur uralte Themen wiederzubeleben, die hier schon zur Genüge diskutiert wurden?
Übrigens hast du selbst Ende November bereits einen Link zu dem Thema gepostet. Aber verstehe schon, wird schwierig, den Überblick zu behalten, wenn man immer nur ohne eigene Meinung Links postet und Parolen wiederholt.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88, holms und Regentanz
@kingoftf
Macht überhaupt keinen Sinn. Die letzten drei AKW, um die es immer geht, hatten nur einen Anteil von unter 5% am der Stromproduktion.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

holms schrieb:
@kingoftf Naja, Bild-Zeitung, die direkt Meinung macht....
@kingoftf liest nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88 und holms
@holms Aus dem Zitat: "Die Stromimporte stiegen auf etwa 25 Terawattstunden, von denen nach einer Auswertung von NDR Data ebenfalls etwa 60 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammten"

Ginge es nach manchen Spezln mit seltsamer Kausalistik, könnte man das eigentlich so darstellen, dass EE-Strom importieren werden musste, weil Deutschland selbst nicht genug EE-Strom hatte. :1f607:
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
könnte man das eigentlich so darstellen, dass EE-Strom importieren werden musste, weil Deutschland selbst nicht genug EE-Strom hatte.
Oder der eigene EE-Strom zu teuer war.

Um solche Thesen beweisen oder widerlegen zu können, reicht es nicht, den Wert eines Monats oder eines Jahres zu betrachten. Das sind die aufaddierten Summen. Die sagen aus, ob ein Land Netto-Importeur oder Exporteur ist, aber nicht, wie der Strom erzeugt wurde. Deutschland war bis März 2023 hauptsächlich Stromexporteur, danach Netto-Importeur. Dass das auch mit dem Zeitpunkt der Abschaltung der letzten AKW zusammenfällt, ist reiner Zufall und hat damit überhaupt nichts zu tun.
Wenn du es genau wissen willst, musst du dir schon anschauen, zu welcher Tageszeit welcher und wieviel Strom importiert oder exportiert wurde.

Interessant ist auch, wieviel CO2 bei der Produktion einer kWh freigesetzt wird. Das war heute 18:00 Uhr in D fast das Zehnfache von dem Wert Frankreichs.
Live 24/7 CO₂ emissions of electricity consumption

Deutschland hatte 2023 einen EE-Anteil von 56%, Frankreich von reichlich 26%.
Liste der Länder nach Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien – Wikipedia

2024 werden in beiden Ländern die Anteile etwas gestiegen sein. Trotzdem tut F mit der Hälfte EE wesentlich mehr für ´s Klima als D.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und lazymaster
@Tuffikakao
Lies mal eine vernünftige Zeitung.
Und auch wenn du es nicht kapierst: Kernkraft in Deutschland ist rum. Das sagen sogar die Energieunternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
Kernkraft in Deutschland ist rum.
Dann fang mal ganz schnell mit dem Bau von Gaskraftwerken an. Da fehlen, optimistisch gesehen, 50 Stück der 500-MW-Klasse. Das muss aber nicht reichen.
Handelsblatt
Handelsblatt
Wie viele Wasserstoff-Kraftwerke erfordert die Energiewende und wie erhalten wir sie?

Mit Putin solltest du dich dann auch wieder gutstellen und Selenskij sollte die von seinen besoffenen Offizieren gesprengten Pipelines reparieren.

Du kannst auch in deinem Garten ein großes Loch für Speicher buddeln. Mein Speicherbedarf würde bei 2.500 kWh liegen. Installiert habe ich 11 kWh.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und Tuffikakao
@Flashlightfan
Tja. Ist nun mal so. Kernkraft ist für mind. 15 Jahre Geschichte. Es gibt einfach in Deutschland keine AKWs mehr.
Wobei die letzten drei auch nur noch max. 6% des Energiebedarfs gedeckt haben und wegen Wartungsarbeiten sowieso länger hätten abgeschaltet werden müssen und die Frage des Mülls weiterhin ungeklärt ist. Vielleicht bei dir im Garten?

Flashlightfan schrieb:
Mit Putin solltest du dich dann auch wieder gutstellen
Das wird auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Wer einigermaßen klar denken kann, wird ihm nach den Vertragsbrüchen nicht mehr trauen. Ich weiß aber, dass ihr das im Osten merkwürdigerweise nach über 40 Jahren sowjetischer Besatzung anders seht.

Flashlightfan schrieb:
Bau von Gaskraftwerken an.
Hast du mit Absicht die noch mind. 10 Jahre lang laufenden Kohlekraftwerke nicht genannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
Ich weiß aber, dass ihr das im Osten merkwürdigerweise nach über 40 Jahren sowjetischer Besatzung anders seht.
Ach was - die Russen sind seit 30 Jahren aus dem Osten weg, aber die Amis hocken immer noch mit 35.000 Mann bei euch - klar, dass man dann manche Sachen anders sieht.
Regentanz schrieb:
Hast du mit Absicht die noch mind. 10 Jahre lang laufenden Kohlekraftwerke nicht genannt?
Um die geht es ja nicht und die werden in die Berechnungen über die notwendigen Gaskraftwerke bereits eingepreist sein.

Und Kohlekraft? D produziert gerade 441 g CO2 pro 1 kWh Strom, Frankreich kommt mit 65 g / kWh aus und exportiert kräftig Strom nach D. Wollten wir nicht Vorbild für die Energiewende sein?
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und Tuffikakao
Flashlightfan schrieb:
Ach was - die Russen sind seit 30 Jahren aus dem Osten weg, aber die Amis hocken immer noch mit 35.000 Mann bei euch -
Richtig. Aber freiwillig von der BRD aus. An den Orten, wo sie abziehen, ist niemand begeistert.

Ansonsten verstehe ich einfach nicht, was du willst. Kernkraft ist erstmal erledigt. An allem anderen mäkelst du rum.
Also: Was schwebt dir zur Energiegewinnung vor? Um diese Antwort drückst du dich seit Wochen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ses
Antworten
16
Aufrufe
327
bananensaft
B
JohnyV
  • Umfrage
  • JohnyV
2
Antworten
35
Aufrufe
782
onemaster
onemaster
Team-T
Antworten
17
Aufrufe
410
Team-T
Team-T
Zurück
Oben Unten