Wie Deutschland Wohnungsnot und Sozialausgaben reduzieren unter einen Hut bringt

  • 98 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
diogeneo

diogeneo

Gesperrt
55
Alle viertel Stunde wird ein Sozialhilfeempfaenger, bzw. Aufstocker "entsorgt".
Wie das geht?
Ganz einfach. Mit Zwangsraeumungen, damit ein Besserverdiener da einziehen kann.
Und gleichzeitig:
"Wir haben sie in Ihrer Wohnung nicht angetroffen. Das stellt einen Verstoss gegen die Mitwirkungspflicht da. Daher verlieren sie Ihre Hilfe".
Und schon kann man sich die Hilfe zukuenftig sparen.

Bin nur neugierig, wann die kritische Masse an Wohnungslosen erreicht wird und sie nicht mehr fragen, um das zu nehmen, was sie zum Leben brauchen (gratis, bekommen sie ja schon viel).
Wenn Jemand wissen will, wie Pluenderungen so aussehen, da gibt es schoene Reportagen ueber Chile.
 
@diogeneo Denkst du dir solche Sachen aus oder hast du Quellen für solche Szenarien?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Cheep-Cheep
Chile: Rückblick auf ein Jahr des Aufstands

PS
In Chile ist privates Feuerwerk verboten.

Das ist der Platz von oben (als Groessenvergleich)
Plaza Baquedano Cam, Chile
Frueher stand da mal ein Denkmal in der Mitte. Habe sie aber "abgebaut".


Und falls Du Dich auf die Zahlen der Zwangsraeumungen beziehst, die bestaetigen Dir gerne Tafel oder sonstige Orgs.
 
Zuletzt bearbeitet:
diogeneo schrieb:
Und falls Du Dich auf die Zahlen der Zwangsraeumungen beziehst, die bestaetigen Dir gerne Tafel oder sonstige Orgs.
Ja, die meine ich. Mieter in D haben das Recht auf ihrer Seite. Man kann Mieter nicht so ohne weiteres aus ihrer Wohnung schmeißen. So einfach ist das nicht. Oft sind diese Mieter selbst schuld.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und kurhaus_
@diogeneo Und wo steht dort, dass es willkürlich und unrechtmäßig geschieht?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Cheep-Cheep
Klaus986 schrieb:
willkürlich und unrechtmäßig
Natuerlich ist es "rechmaessig". Wenn das Sozialamt nicht "puenktlich" bezahlt, ist die Wohnung futsch.
 
@diogeneo Wo steht das schon wieder?
 
@diogeneo Weil du eine Diskussion ohne jegliche Grundlage startest und ich mich frage, wie du darauf kommst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@diogeneo Dein letzter Link führt nicht zu einem Artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Whovian0815 und Regentanz
Klaus986 schrieb:
1737150223959.png
 
Hab die URL mal bearbeitet. So klappt es bei mir.
Armut: Zahl der Zwangsräumungen in Deutschland steigt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nee, immer noch nicht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jedenfalls sind "Mietschulden" per se nicht die Schuld der Jobcenter oder anderer.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@diogeneo Du sprichst hier von ca. 28.000 Zwangsräumungen, die größtenteils selbstverschuldet sind. Ein Teil davon (Zahl unbekannt) verursacht durchs Jobcenter. Sagen wir mal, es sind 5.000. Bei mehr als 40 Mio. Haushalten in D ist das kein Grund hier darüber zu diskutieren oder darauf aufmerksam zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Whovian0815
Klaus986 schrieb:
Es gibt (dachte ich) ein Recht auf Wohnung. Wenn Jemand nicht mehr bezahlen kann, ist die Behoerde IMMER zustaendig.
Wenn dem nicht nachgekommen wird, ist das fuer mich eine Verletzung der "Menschenwuerde".
 
diogeneo schrieb:
Es gibt (dachte ich) ein Recht auf Wohnung. Wenn Jemand nicht mehr bezahlen kann, ist die Behoerde IMMER zustaendig.
Wo steht das?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Regentanz schrieb:
Gut, vielleicht ein zu komische Auslegung des Grundgesetzes.
Aber da steht ja auch, dass der Staat aus seinen Buergern besteht, also alle Verantwortungen jeder Einzeln hat.
Wenn man auf den Staat schimpft, schimpft somit auf sich selber.
"Man, was habe ich da zusammen mit allen andern Deutschen schon wieder fuer Misst gebaut".
 
@diogeneo Wenn das Jobcenter Mist gebaut hat und jmd deswegen seine Wohnung verliert, ist das natürlich tragisch. Aber die Zahl ist verschwindend gering und kein Grund für solch einen Thread hier. Worauf willst du damit aufmerksam machen? Auf eine natürliche Fehlerquote von 0,1%??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Besser gesagt, es gibt 1,74 Mio. Hartz 4 Empfänger in D. Davon haben 5.000 ihre Wohnung durch einen Fehler verloren. Macht dann 0,3%.
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz

Ähnliche Themen

diogeneo
Antworten
65
Aufrufe
908
diogeneo
diogeneo
Chupacabra83
Antworten
60
Aufrufe
1.199
kingoftf
kingoftf
ses
Antworten
23
Aufrufe
291
F-O-X
F-O-X
Zurück
Oben Unten