Wie Deutschland seine eigenen Gesetze umgeht

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
diogeneo

diogeneo

Gesperrt
55
Da ich nicht auf andere Faelle, die ich nicht ueberpruefen kann, Bezug nehmen will, werde ich einfach meine Eigenen schreiben.

Schon allein die Tatsache, dass wenn ein Gesetz verletzt wird, der "Geschaedigte" beweisen muss, dass das Gesetz ueberhaupt gilt, ist schon die erste Huerde. Warum muss nicht so wie in anderen Laendern, wo der Schaediger beweisen muss, dass er es nicht gemacht hat, die Beweise erbringen? Diese Beweislast macht, dass Taeter nicht zu Rechenschaft gezogen werden.

Aber selbst, wenn man beweist, dass man Recht hat, ist es fraglich, ob man das auch bekommt.
In meinem Fall verhindert das sogar ein Richter, weil er verschleppt.
Es wird einfach nicht geurteilt, bis verjaehrt ist. (Erinnert mich irgendwie an Cumex.)
Gut, Richter sind vom Staat angestellt und es waere ja auch ein Wunder, wenn sie damit nicht befangen waeren, wenn sie gegen ihren Arbeitgeber urteilen muessen.
Aber da man nicht vor das Internationale Gericht gehen kann, bevor man nicht alle lokalen Moeglichkeiten ausgeschoepft hat, wird man wohl befangener Richter weiter beschaeftigen muessen.
Das Verfassungsgericht stellt zwar ab und zu verfassungsunconforme Gesetze in Frage, aber irgendwie bindend scheint das ja nicht zu sein.

Zurueck zu meinen konkreten Fall.
Nicht nur, dass ich beweisen musste, dass ich "hilfsbeduerftig" bin, was ich auch habe, muss ich auch noch beweisen, dass ich nicht ausreisen darf, weil der Konsulargesetzesteil, der da vorgibt, dass wenn es minderjaehrige Kinder gibt, einfach nicht beachtet wird.
Jetzt verweigert die Botschaft die Hilfe, muss aber nicht beweisen, dass das, was ich angegeben habe, nicht stimmt.
Koennte sie auch gar nicht, verweigert aber weiterhin die Konsularhilfe.
Da das auch Rechtshilfe einschliesst, kann ich nicht mal auf Anwaltsunterstuetzung zaehlen.

Und nicht falsch verstehen. Ich moechte hier keine Rechtsberatung. Ist in Foren verboten.
Ich suche nur immer noch einen Anwalt, der Medienkompetenz und eine soziale Ader hat, weil ich mittellos bin.
Ausserdem moechte ich auf diese Missstaende aufmerksam machen.

Deutschland gibt zwar vor, Menschenrecht zu befolgen, aber spaetestens so bald man als Deutscher im Ausland ist, scheint man kein Mensch mehr zu sein. Gilt auch z.B. fuer Wohnungslose sogar in Deutschland.
Da ich zu beiden Gruppen gehoere, wird es nicht unbedingt leichter fuer mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@diogeneo
So viel zu deiner idee, nicht zu viel von sich öffentlich preiszugeben.
 
@diogeneo
Die dir hier kaum helfen wird. Dazu ist der Verbreitungsgrad dieses Unterforums viel zu klein. Davon abgesehen, was erwartest du? Lichterketten? Demos?
Aber wie du meinst.
 
Regentanz schrieb:
Meine Oma haette gesagt, Kleinvieh macht auch Misst.
Und wenn ich so Etwas in grossen Foren poste, dann wird es ganz schnell geloescht oder unsichtbar gemacht (aus der Suche genommen) wie zB. Dieser hier:
Wintermuede? Lust auf Abenteuerurlaub oder einfach nur Chillen? Wie waere es mit Chilen?
Also lieber in vielen Kleinen.

Und was meine anderen Posts betrifft, hat mich dieses Forum schon sehr ueberrascht.
Scheinen sehr unterschiedliche User hier zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@diogeneo
Nochmal die Frage: Was erwartest du?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Regentanz schrieb:
An sich nix mehr. Will nur noch aufmerksam machen. Wenn vielleicht sich ein Anwalt bei mir meldet, waere schoen, aber hier wahrscheinlich doch unwahrscheinlich.
 
Aber jetzt fangen sie hier auch schon mit dem sperren meiner Themen an.
Werde also wahrscheinlich bald wieder hier auch nicht mehr einkommen.
 
@diogeneo
Wundert dich das?
 
Dein vorstellungsrhtread wurde von mir geschlossen, da das nichts mehr mit einer Vorstellung zu tun hat und dieser auch nicht für Diskussionen gedacht ist ;)
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Regentanz
diogeneo schrieb:
Das Verfassungsgericht stellt zwar ab und zu verfassungsunconforme Gesetze in Frage, aber irgendwie bindend scheint das ja nicht zu sein.
Quatsch.
 
Anz schrieb:
vorstellungsrhtread
Ok, Danke, dass Du es mir hier erklaert hast, waere vielleicht in dem geschlossenen Strang angebracht gewesen.
 
diogeneo schrieb:
Gut, Richter sind vom Staat angestellt und es waere ja auch ein Wunder, wenn sie damit nicht befangen waeren, wenn sie gegen ihren Arbeitgeber urteilen muessen.
Völliger Quatsch. Es gibt massenhaft Urteile gegen Behördenwillkür.
Gewaltenteilung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
Warum "muss" ich dann ein Verschleppungsverfahren ansterengen, obwohl die Beweisslage klar ist, damit es weiter geht?
 
@diogeneo
Wenn dir die Beweislage klar ist, muss ein Gericht dem folgen. Du kannst viel erzählen...
Und bedauerlicherweise sind Amtsgerichte ziemlich überlastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
diogeneo schrieb:
Jetzt verweigert die Botschaft die Hilfe, muss aber nicht beweisen, dass das, was ich angegeben habe, nicht stimmt.
Koennte sie auch gar nicht, verweigert aber weiterhin die Konsularhilfe.
Da das auch Rechtshilfe einschliesst, kann ich nicht mal auf Anwaltsunterstuetzung zaehlen.
Das ist so. Du musst dein Recht einfordern und nicht anders herum: Dir muss jemand dein Recht beweisen.

Also auf Gut Deutsch: Du sitzt (seit wann?) in Chile mehr oder weniger fest? Dazu wohnungslos (seit wann?)? Wie kam es dazu? Ich frage hier tatsächlich aus Interesse. Nur, wenn du erzählen magst.


Klar: Du trollst viel herum, aber wie mir scheint, steht ja schon ein Mensch mit Problemen dahinter.
 

Ähnliche Themen

diogeneo
Antworten
98
Aufrufe
932
diogeneo
diogeneo
Chupacabra83
Antworten
60
Aufrufe
1.199
kingoftf
kingoftf
ses
Antworten
23
Aufrufe
291
F-O-X
F-O-X
Zurück
Oben Unten