Welche(s) ältere Smartphone(s) würdet ihr gerne nochmal im Alltag nutzen?

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Nikita0 das sony z3 hatte mit einer Kamera ohne rauszuragen bessere Bilder als die heutige Mittelklasse mit 4 buckel kameras.....

Und in rose Gold super schön... Hätte ich gerne mit vollem display und angepasster Ausstattung jetzt
 

Anhänge

  • Download.jpeg
    Download.jpeg
    7,9 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, iieksi, Dresden1982 und 4 andere
Tetanus schrieb:
das sony z3 hatte mit einer Kamera ohne rauszuragen bessere Bilder als die heutige Mittelklasse mit 4 buckel kameras.....
Das kommt mir bekannt vor :biggrin:
Wenn ich mir heute Fotos anschaue, die ich vor 9 Jahren mit meinem LG G4 gemacht habe, dann frage ich mich auch, was können die heutigen Handys mit ihren Kameras eigentlich besser? Megapixel und Zoom sind hinzu gekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dresden1982, Observer, lazymaster und 3 andere
@Tetanus Ja das Xperia Z3 war auch ein tolles Gerät , mein weißes liegt noch in meiner Handy-Sammlung 🥰
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, Dresden1982, omah und 2 andere
Ja diese Palm waren damals echt Klasse, mir leider irgendwann von Display zu klein, die Augen werden leider Ned besser
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, omah, Observer und eine weitere Person
Motorola razr V3
Galaxy S1, ROM flashen im Wochentakt 🤣
Pixel 3XL
 
  • Danke
Reaktionen: Dresden1982, omah, Flashlightfan und 2 andere
Ich habe mein G1 von Google geliebt.
Und immer schön 2 Reserveakkus dabei...^^

Viele Grüße und einen Guten Rutsch wünscht ^Torsten
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, Skyhigh, Dresden1982 und 4 andere
Das Galaxy S7 edge. Habe schöne Erinnerungen an und mit dem Handy.
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, Dresden1982, Exilbonner und eine weitere Person
Da geht man in den Keller, weil es drausen regnet und denkt sich: räum ich mal etwas (wieder) auf.

Und was entdeckt man da? Ja, genau, ein Smartphone aus alten Tagen😀. (Für die Jüngeren unter uns: ein NOKIA N97 mini).

Sofort zur Seite gelegt mit dem passenden Netzkabel, oben dann schön an den Strom gehängt und was soll ich sagen - das Teil läuft. Akku lädt einwandfrei, obwohl es bestimmt . . . . 8 Jahre mehr kein Ladekabel gesehen hat. Tja, damals wurde noch Qualität verbaut. Da wurde kein Gerät wg. "Akkuschlappheit" ausortiert😉😎

Anbei ein paar Bilder, um Euch an meiner Freude teilhaben zu lassen und als letztes Bild ein Vergleich mit meinem realme GT2 für die Größeneinordnung.

1.jpg2.jpg4.jpg

6.jpg7.jpg
8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Queeky, lazymaster, eagleheart1003 und 10 andere
Symbian ... das waren noch Zeiten: ein Nokia 5230 war mein erstes "smartes" Phone damals 🥰
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, iieksi, Dresden1982 und 3 andere
Ich finde es einfach bezeichnend, dass wir heute Fäden und diverse Apks für Battery Saver / Cleaner / Optimizer & Co haben - die Teile damals wurden entwickelt, produziert, zusammengebaut, verkauft und: funktionierten und das, wie man sieht, auch nach Jahren (Mehrzahl!) noch.

So ein Fund ermutigt, mal schauen, was sich in den anderen Kartons noch so verbirgt . . . . . . .
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, Dresden1982, Exilbonner und 4 andere
Nokia N97 Mini müsste das sein, üble Kiste hat mich oft Nähe an den Rand des Wahnsinn getrieben
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster und Dresden1982
@Bayernpeter
Warum?
Ich kannte nur das normale und das war eigentlich recht zuverlässig.
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, Dresden1982 und Observer
Das Nokia 3210 und das Nokia 8800.

Damals und bei den Preisen hätte ich nie gedacht, dass diese Handys mal unattraktiv werden würden.

Derzeit schaue ich mich aber nach einem Tasten-Handy ganz ohne "smart" um und bin aus Humor am Überlegen, auf das Handy zu sparen:

Barbie™ Flip Phone: Schickes Design, personalisierbar und perfekt zum Abschalten

Ich möchte aber wirklich wieder ein Tastenhandy haben. Aber mit mit 50 - 60 Euro finde ich sie trotzdem nicht wirklich günstig. Und ich bin Fan Nokia und nicht Siemens. Ausnahme: Siemens Xelibri 6.
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, iieksi, Dresden1982 und eine weitere Person
In meinem Keller tummeln sich auch noch ein paar alte Schätzchen. Wissentlich sind das mindesten Ericson GH172, Motorola V66i, Sony Eriksson K600....
Muss ich bei einem gelegentlichen Gang unter Tage mal suchen und fotografieren. Glück Auf!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: lazymaster, iieksi, Skyhigh und 4 andere
Mein erstes Handy war ein Nokia 6210. Mit der Vertragsverlängerung kam das 6310. Anschließend folgte ein kurzer Ausflug ins Sagen Lager, eher ich wegen der umworbenen Kameraleistung bei Sony-Ericsson gelandet war. 2010 oder so dann das Sony-Ericsson Satio mit Symbian OS und diesem "Wackeldisoplay". 😅
Nach diesem Gerät stand die Wahl zwischen iOS oder Android. Mit dem Samsung Galaxy S1 habe ich mich letztens für das Androidlager entschieden.

Ich würde gern noch mal das Nokia 6310 oder das Sony-Ericsson Satio nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, iieksi, Skyhigh und 2 andere
@Exilbonner 😅

 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: lazymaster, iieksi, Exilbonner und eine weitere Person
Das HTC HD2. Mein absolutes Lieblingsgerät.
War aber immer viel mit Bastelei für Dualboot etc verbunden. Würde ich so heute nicht mehr wollen.

Das HTC Sensation XE mit aktuellem Android, würde ich sofort wieder kaufen. Da hatte ich ne Ladestation welche das Gerät und den Zusatzakku einzeln oder gleichzeitig laden konnte.
Außerdem war es schön klein und lag gut und der Hand.

Dank Aluminium unibody war's auch sehr gut personalisierbar.
Hatte mir seinerzeit extra unibodys gekauft und eines auf Hochglanz poliert, das andere im Keller Rot eloxiert.


(Sorry Bilder sind alt und das Gerät bereits seit Jahren verkauft)
 

Anhänge

  • IMAG0336.jpg
    IMAG0336.jpg
    509,8 KB · Aufrufe: 10
  • 100_1158.JPG
    100_1158.JPG
    851,8 KB · Aufrufe: 10
  • IMAG0331.jpg
    IMAG0331.jpg
    965,6 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, lazymaster, iieksi und 3 andere
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, lazymaster und Exilbonner
Kleiner weiterer Ausflug in die Vergangenheit - heute ins Jahr 2006 und dem damals flachsten Mobilfunktelefon > SGH-X820.

Laut Hersteller 6,9mm, die Tester einigten sich auf 7mm.
Egal, das Ding ist so flach, das der Autofokus vom GT6 es nicht erfasst 😂

Akku, der voll geladen seinerzeit in der Schublade verweilte, einfach eingelegt und . . . . ..es lebt!!:

1a.jpg
2a.jpg


Das "Matte" auf dem Bildschirm ist die damals aufgebrachte Displayschutzfolie, die links oben sich etwas kräuselt. It's not a bug, it's a feature😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, iieksi, Dresden1982 und eine weitere Person
Observer schrieb:
Ich finde es einfach bezeichnend, dass wir heute Fäden und diverse Apks für Battery Saver / Cleaner / Optimizer & Co haben - die Teile damals wurden entwickelt, produziert, zusammengebaut, verkauft und: funktionierten und das, wie man sieht, auch nach Jahren (Mehrzahl!) noch.
Früher gab es so einen Quatsch wie "Akkugesundheit" auch noch nicht, und man hat sich keine Gedanken darüber gemacht, ob es für den Akku "gesund" ist, ihn nur bis 80 % oder vielleicht bis 85 % zu laden. Man hat ihn einfach genutzt und voll geladen.
Diese ganzen Optimizer und Cleaner Apps haben alle nur einen einzigen Sinn und Zweck: den Nutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen, aber nicht das Handy zu optimieren :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Bayernpeter, Exilbonner, totila47 und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten