? Wann steht bei Euch ein E-Auto als Kaufthema?

  • 2.567 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
"Das hast du in deinem, mittlerweile gelöschten, fremdenfeindlichen Post zum Thema "schreiende Flohmarkthändler mit Migrationshintergrund" in ähnlicher Form schonmal behauptet."

Ich kenn den Beitrag nicht, aber muss man das nochmal erwähnen und denjenigen anzählen?
 
Ich wüsste niicht, warum man nicht erneut auf den fremdenfeindlichn Post hinweisen kann.
 
Weil der Post mittlerweile gelöscht ist und petzen sowie nachtreten genauso mies ist wie die vermeintliche Aussage? 🤷🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du der Meinung bist, dass das „genauso mies“ ist …
Sehe ich anders, passt aber schon.
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X
F-O-X schrieb:
von den Herstellerangaben würde ich immer (auch beim Verbrenner) mindestens 10% im Sommer und 30% im Winter abziehen.

Das ist bei fast allen Fabrikaten der Fall. Es wird die Brutto-Kapazität angegeben.

Teslas werden standardmässig nur bis 90% geladen, ausser man stellt "Long Range Charge" ein. Die untersten 10% sind als Reserve geschützt, und auf die untersten 3% kann man überhaupt nicht zugreifen, die laufen unter dem Motto "Bricking Protection", weil der Akku irgendwo in dem Bereich erheblichen permanenten Schaden nehmen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X
riognach schrieb:
Die untersten 10% sind als Reserve geschützt
Bei meinem Hybriden sind das sogar mehr. Der Akku hat 32 kWh, laden (bis 100%) kann ich aber nur 25.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230815_131912.jpg
    Screenshot_20230815_131912.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Grundsätzlich haben wir uns mit einem E-Auto beschäftigt, es ist dann aber vor kurzem doch (nochmal) ein Verbrenner geworden.
Warum? Ganz einfach: der Preis und die Lieferzeiten! Wenn ich für weniger als die Hälfte des Kaufpreises ein Fahrzeug in derselben Größe/Klasse mit einem geringen Verbrenner-Verbrauch bekomme, dann überlege ich nicht lange.
M.E. ist das größte Problem in D, dass wir zu spät angefangen haben zu entwickeln und zu produzieren und sich das in den Kosten für den Endkunden wiederspiegelt.
In ca. 1 1/2 Jahren steht der nächste Fahrzeugwechsel an und ich hoffe dass der Umstieg dann finanziell attraktiver ist. Neben der Tatsache dass mehr Langzeiterfahrungen zu den einzelnen Herstellern bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn für ein Auto gekauft? Bzw Verbrauch und Preis?
 
Na Leute, ganz schön wenig Traffic im Thema 😎
 
Bei Wartezeiten wie früher auf einen Trabi auch kein Wunder ... :biggrin:
 
Ich habe gerade mal 3 Monate gewartet.
 
Tja, ich wohl eine Woche 😁
 
So Freunde, lasst uns mal wieder Schwung ins Forum bringen bevor die Server noch in standby gehen 😁

Gibt's was neues?
Wurden wieder eAutos zur Rettung des Klimas gekauft? Hat Cowcreamer schon sein neues Wägelchen bestellt? Kommt Flashlightfan auf über 100km eReichweite? 😁
 
F-O-X schrieb:
Kommt Flashlightfan auf über 100km eReichweite? 😁
Wenn die
- bergab
- Rückenwind
- 30° Außentemperatur
stimmen, dann ja!

Aber ernsthaft - im Umkreis von 30 - 40 km geht zumindest jetzt im Sommer alles elektrisch.
 
F-O-X schrieb:
Hat Cowcreamer schon sein neues Wägelchen bestellt?
Ein neues Auto kommt frühestens in 3 Jahren ;).
Ich bin aber mit dem iX sehr zufriedsen. Obwohl er deutlich größer und vor allem schwerer ist, als der iX3, ist der Verbrauch sehr ähnlich. Zusätzlich ist es so ziemlich das komfortabelste Auto, das ich jemals fahren durfte. Also alles richtig gemacht.
 
Welchen hast du eigentlich? Den 40, 50 oder 60?

Man wird es kaum glauben, aber der F-O-X fährt seit letzter Woche auch elektrisch 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer
Den 40er, reicht mir. Den aber dafür quasi in Vollausstattung.

Was fährst du?
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X
Ich hab mir einen Tesla Model Y SR geholt.
 
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer

Ähnliche Themen

Bruno1872
  • Bruno1872
Antworten
10
Aufrufe
249
swa00
swa00
aftv66
  • aftv66
Antworten
9
Aufrufe
491
Queeky
Queeky
A
  • Umfrage
  • anettchen
2
Antworten
20
Aufrufe
702
lazymaster
lazymaster
Zurück
Oben Unten