? Wann steht bei Euch ein E-Auto als Kaufthema?

  • 2.605 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich möchte ihn ja nicht fragen....aber kann ihn jemand für mich fragen, warum man ein in Asien produziertes S23u und mehrere andere Endgerät braucht ,wenn der Weltuntergang so nah ist? 😁
 
Die PKW mit Verbrennungsmotor sind garantiert nicht das Hauptproblem bezüglich Umweltverschmutzung und Elektromobilität ist deshalb auch nicht die Lösung.
Der Politik bzw. der CDU jetzt die Schuld zuzuschieben ist nicht intelligent und wenig zielführend.
Jeder einzelne Bürger könnte und müsste etwas für die Umwelt tun.
Das würde aber Einschränkung bzw. Verzicht bedeuten und wer will das schon?
Wo kommen unsere Lebensmittel her und wie werden die erzeugt und transportiert?
Tomaten aus Marokko.
Niemand will so wie vor 100 Jahren leben....
 
@Flashlightfan Du bist von der Klimakatastrophe genauso betroffen wie alle anderem auch.
@KurtKnaller es ist doch JETZT schon so das wir die Solar und Windkraftanlagen abschalten, auch die in Privathäusern, weil das Netz das nicht packt. Eben weil die Idee den überschüssigen Strom einfach im Netz herumzureichen blöd ist. Der Strom muss VOR ORT wo er aufläuft gleich in Wasserstoff umgewandelt werden und dann im LOHC gespeichert bei Bedarf abtransportiert werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@F-O-X Brauchen tut ein S23U keiner. Denn die Fotos die das macht kann man beruhigt im Papierkorb entsorgen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@braini Lebensmittel müssen lokal produziert werden. Oder mit regenerativen Energien transportiert werden, d.h. die co2 Bilanz muss passen. Die Tomaten z.b. kann man aus der EU kaufen.
natürlich wird es durch die Klimakatastrophe auch Verzicht geben. So wie es jetzt läuft kann es nicht weitergehen. Keiner braucht 10 Sorten Milch oder 15 Sorten Bier oder 40 verschiedene Staubsauger in den Läden.
wenn auf Kerosin Steuer erhoben wird und die Umweltschäden eingepreist sind wird sowieso keiner mehr fliegen wollen. Man kann aber auch mit Zug , Bus oder Auto in Urlaub fahren. Erst recht wenn diese mit regenerativer Energie betankt werden. In den Autos sitzt sowieso immer nur 1 Person. Pendeln wird unnötig und zu teuer werden. Diesel und Benzin wird sehr teuer werden.
wenn die CDU seit 59 Jahren mit an der Regierung war, wird man wohl kaum sagen können das sie nicht schuldig war auf die notwendigen Massnahmen nicht reagiert zu haben. Im Gegenteil. Die CDU Regierungen haben die Entwicklung unterlaufen und geleugnet. Haben uns wie Merkel noch in die Katastrophe hineingeführt bzw. gezogen.
Die Grünen fordern schon seit jahrzehnten das die Dinge die wir heute Ansatzweise einleiten getan werden müssen.
Hoimar von Ditfurth hat schon in den 70er Jahren vorgerechnet was heute passiert.
Seine Tochter hat dann die Grünen mitgegründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
braini schrieb:
Tomaten aus Marokko.
Niemand will so wie vor 100 Jahren leben....
Du meinst wie vor 35 Jahren? Komischerweise war es damals viel dreckiger als heute...
mclanecxantia schrieb:
Brauchen tut ein S23U keiner.
Warum hast du dann eins? Und noch andere Geräte dazu?
mclanecxantia schrieb:
Haben uns wie Merkel noch in die Katastrophe hineingeführt bzw. gezogen.
Das stimmt nun wirklich nicht! Sie hat 2015/16 vorsorglich mindestens 2 Millionen Fachkräfte ins Land geholt, die mit hohen Temperaturen bestens vertraut sind und mit den "Wüstenschiffen" umgehen können. Und die brauchen weder Straßen, Stromleitungen, LOHC oder ähnliches. Hatten sie zu Hause auch nicht. Von denen kannst du noch was lernen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flashlightfan Ich teste die geräte nur. Die werden bald wieder verkauft.
das S23U ist aber weit von der Spitze entfernt. Samsung hat sich wohl verbessert, aber längst noch nicht an Apple oder Huawei oder Google aufgeschlossen. Und jetzt kommt auch noch Honor.

Merkel hat Menschen ins Land gelassen die Flüchtlinge waren. Das ist vollkommen richtig gewesen. es wird durch die Klimaveränderungen noch viele anderen Flüchtlinge geben. Warte mal ab wenn die Holländer kommen, oder andere Küstenbewohner. Menschen deren Länder sich in Wüsten verwandelt haben. oder Küsten die überspült werden samt den ganzen schönen Bungalows die da gebaut worden sind, oder den Hotels.
Diese ganzen Vorgänge sind irreversibel. Der Permafrost schmilzt. Die Hydrate der Meere und Seen gasen aus. Weil die Temperaturen der Gewässer steigen und der Boden die schädlichen Gase nicht mehr halten kann. Dazu gibt es Studien die zeigen das sich die Atmosphäre explosiv verändert.
Hier mal was , 10 Jahre alt:


die Wissenschaftlerin beschreibt wie die Lage ist und was passiert, 2010.
damals war der CO2 Anteil 5 Gigatonnen .
Unter dem Ostsibirischen Eis sind 100- tausende Gigatonnen Methan gespeichert.

Und, es sieht so aus als ob diese Vorkommen vor Jahren schon den Kipppunkt erreicht haben. D.h. sie brechen durch und NICHTS kann diesen Vorgang mehr aufhalten.
Methan ist noch viel schlimmer als CO2.



Das ganze ist eine Exponentialfunktion ohne das man es stoppen kann. In Russland tauen die Permafrostböden auf und keiner kann es mehr aufhalten.

wie gesagt. 5 GIGATONNEN sind es jetzt. Tausende Gigatonnen gehen in Kürze hoch. Weil nichts den Vorgang mehr stoppen kann.



Aber klar. Fahrt ihr mal weiter eure 300 PS Autos um in eine Lücke im Stau einzufädeln.
oder euch über Flüchtlinge aufzuregen. Leute es wird bald viel viel mehr Flüchtlinge geben. Die frage ist nämlich WOHIN sollen wir vor den Veränderungen flüchten. Das geht euch auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Schibunker
mclanecxantia schrieb:
oder Küsten die überspült werden
Na dann haben wir doch genug Wasser für die AKW!

Ach ja - Merkel - ich dachte, die Ironie wäre offensichtlich.
Die Holländer haben Erfahrungen mit Meer und Deichbau. Zur Not können sie ihre Wohnwagen in den Garten von @F-O-X stellen, hatten wir doch schon in diesem Faden. Und wer in bekannten Überschwemmungsgebieten baut (so wie im Ahrtal), braucht sich nicht zu wundern, wenn das Wasser kommt.
mclanecxantia schrieb:
In Russland tauen die Permafrostböden auf und keiner kann es mehr aufhalten.
Doch - die Deutschen! Wenn sie brav Elektroautos fahren und Windmühlen aufbauen. Zumindest behauptest du das ständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schibunker
@Flashlightfan Habt ihr denn mal nachgeschaut wo eure Wohnung ist wenn das Meer 50 meter steigt. Da gibt es ja Gottseidank Karten. Ist das unter oder über der Wasserlinie ? Egal. Ihr könnt ja schwimmen und das Auto mit den 300 PS schwimmt bestimmt gut, überhaupt schwimmen Elekroautos ja gut wegen des Gewichts.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Flashlightfan Nö ich behaupte nicht das man das noch aufhalten kann. Das hätte man 1900 vielleicht schaffen können. Oder als man es erstmals entdeckte,
Um genau zu sein (präzise):
Zitat:
"So steigt die Temperatur durch das Dazwischentreten der Atmosphäre, weil die Wärme in Form von Licht ungehindert in die Luft eindringt – aber dann daran gehindert wird, wieder zurückzukehren, nachdem sie in Wärme umgewandelt wurde."
Joseph Fourier, 1824
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashlightfan schrieb:
Zur Not können sie ihre Wohnwagen in den Garten von @F-O-X


Nur die weiblichen Klimaflüchtlinge, nur die weiblichen... ☝🏻
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan, Schibunker und Unheard
Heizen die dann mit den Kernbrennstäben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
mclanecxantia schrieb:
@Flashlightfan Habt ihr denn mal nachgeschaut wo eure Wohnung ist wenn das Meer 50 meter steigt. Da gibt es ja Gottseidank Karten. Ist das unter oder über der Wasserlinie ? Egal. Ihr könnt ja schwimmen und das Auto mit den 300 PS schwimmt bestimmt gut, überhaupt schwimmen Elekroautos ja gut wegen des Gewichts.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Flashlightfan Nö ich behaupte nicht das man das noch aufhalten kann. Das hätte man 1900 vielleicht schaffen können. Oder als man es erstmals entdeckte,
Um genau zu sein (präzise):
Zitat:

Joseph Fourier, 1824

Das Meer soll 50!!! m steigen?? Ernsthaft?? Wo haste den Blödsinn denn her? Hast Du auch nur ansatzweise ne Ahnung, wieviel Wasser das ist? Wo soll das denn alles herkommen?? Vom Eis der Pole?? LOL
ca 2/3 des Planeten sind Wasser.. Also 2/3 der Fläche mal 50m.... Also 361 MILLIONEN qKm mal 0,050 km ... macht über 18 MILLIONEN qKm Wasser...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mclanecxantia schrieb:
@Flashlightfan Habt ihr denn mal nachgeschaut wo eure Wohnung ist wenn das Meer 50 meter steigt. Da gibt es ja Gottseidank Karten. Ist das unter oder über der Wasserlinie ? Egal. Ihr könnt ja schwimmen und das Auto mit den 300 PS schwimmt bestimmt gut, überhaupt schwimmen Elekroautos ja gut wegen des Gewichts.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Flashlightfan Nö ich behaupte nicht das man das noch aufhalten kann. Das hätte man 1900 vielleicht schaffen können. Oder als man es erstmals entdeckte,
Um genau zu sein (präzise):
Zitat:

Joseph Fourier, 1824

Also was ist dann der Plan??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nur von 50 Metern ausgegangen. Eigentlich steigt es um 66 Meter an.
es gibt auf der Erde 24 Millionen Kubikmeter Eis.
Bei wieviel Meter kommen denn die Holländer, oder die Küstenbevölkerung Deutschlands zu uns ?
Die Niederlande haben 17,5 Millionen Einwohner.
 
Zuletzt bearbeitet:
mclanecxantia schrieb:
Ich bin nur von 50 Metern ausgegangen. Eigentlich steigt es um 66 Meter an.
es gibt auf der Erde 24 Millionen Kubikmeter Eis.
Bei wieviel Meter kommen denn die Holländer, oder die Küstenbevölkerung Deutschlands zu uns ?
Die Niederlande haben 17,5 Millionen Einwohner.

Wer sagt das? Der Meeresspiegel sollte doch schon vor 20 jahren so doll steigen.. Und? Was ist passiert? Nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann brauchen wir viele AKWs, um das Wasser zu verdunsten :smile: . Ach nee, die sind ja "klimaneutral". Verflixt.

Aber AKWs sind ja böse. Ansehen:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schibunker
Schon bei 30 Metern kommt die Küste sehr nah . In der Villa Hügel in Essen kann man dann zu Fuss zum Strand.
 
  • Haha
Reaktionen: Schibunker
Diese grünen Weltuntergangsszeniarien werden ja schon Jahrzenhte vorausgesagt.. aber passiert ist davon noch nix.. Alles heiße Luft bisher..
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
mclanecxantia schrieb:
Ich bin nur von 50 Metern ausgegangen. Eigentlich steigt es um 66 Meter an.
Ja, so im Jahr 3000. Für 2300 sind als Worst Case 15 m angesagt.
Meeresspiegel - GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Vielleicht werden im Gegenzug die Wüsten feucht und bewohnbar. Irgendwo muß das Wasser ja bleiben. Und vielleicht haben wir bis dahin die Bevölkerungsexplosion im Griff. Wo steht geschrieben, dass 10 Milliarden herumkrauchen müssen?

Du hättest dich im Mittelalter gut als "Prediger der Ewigen Verdammnis" gemacht. Und Solar + Wind sind dann die Ablasszahlungen, die zwar nichts bringen, aber wenigstens ein gutes Gewissen machen. Johann Tetzel läßt grüßen.
 
  • Danke
Reaktionen: Unheard und Schibunker
@Schibunker Gut dann warten wir mal ab. Dennoch stellt sich frage ob Eigentum wenn es immobil ist noch Sinn macht.

die „Wüsten“ waren schon mal grün und fruchtbar. Hauptsache die Planungen werden nicht durch irgendeinen Himmelskörper wieder durcheinandergebracht der wider Erwarten vom Himmel fällt. Wie zuletzt vor 13.000 Jahren der Fall eine weltweite Katastrophe auslöste.
 
mclanecxantia schrieb:
und das Auto mit den 300 PS schwimmt bestimmt gut, überhaupt schwimmen Elekroautos ja gut wegen des Gewichts.
Interessant. Eigentlich habe ich klar geschrieben, dass ich z. Z. einen Diesel fahre und auch kein reiner Stromer auf der Warteliste steht.
Zudem schießt du jetzt sogar gegen den Heilsbringer E-Auto. Zusammen mit deiner Aversion gegen Flugreisen (panische Flugangst?) und Schiffe entsteht da der Eindruck, Individualverkehr ist dir ein Dorn im Auge, zumindest wenn er weiter als das unmittelbare Wohnumfeld reicht.
mclanecxantia schrieb:
Das hätte man 1900 vielleicht schaffen können.
Oder gleich auf den Bäumen hocken bleiben können. Mit der Entzündung des ersten Höhlenfeuers war alles zu spät.
mclanecxantia schrieb:
Joseph Fourier, 1824
Der hat doch nur geschrieben, dass die Atmosphäre Wärme zurückhalten kann. Und das ist gut so, denn sonst wäre die Erde ein Eisball ohne Leben. Das hat die Erde im Präkambrium fast geschafft.
Schneeball Erde – Wikipedia
 
In der Sahelzone geht es seit den 80ern stetig aufwärts mit dem Niederschlag. Generell wird der Planet grüner. Ich finde das ermutigend.
 
mclanecxantia schrieb:
Dennoch stellt sich frage ob Eigentum wenn es immobil ist noch Sinn macht.
Auf Sylt vielleicht nicht 🤔 .
mclanecxantia schrieb:
Hauptsache die Planungen werden nicht durch irgendeinen Himmelskörper wieder durcheinandergebracht der wider Erwarten vom Himmel fällt.
Na dann brauchen wir uns ja keine Sorgen zu machen. Mit Windmühlen wehren wir keinen Asteroiden ab.
 

Ähnliche Themen

Bruno1872
  • Bruno1872
Antworten
10
Aufrufe
264
swa00
swa00
aftv66
  • aftv66
Antworten
9
Aufrufe
513
Queeky
Queeky
A
  • Umfrage
  • anettchen
2
Antworten
20
Aufrufe
735
lazymaster
lazymaster
Zurück
Oben Unten