Wann steht bei Euch ein E-Auto als Kaufthema an?

  • 2.642 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es weiß halt keiner, wie sich das Schnelladen auf den Akku auswirkt.

Ich hatte mal ein xiaomi mit Schnelladefunktion, da hat's auch geheißen, "kannste nicht oft machen, geht der Akku kaputt". Passiert ist nichts und gehalten hat der auch.

Ich hab mir Tests angesehen, da waren die Batterien der Fahrzeuge die überwiegend am Schnellader gehangen haben besser, als die welche daheim mit 4kW geladen haben.

Fakt bis jetzt ist, die Batterien in den eAutos scheinen zu halten.
 
@F-O-X Ich denke, das ist ein bisschen Glückssache bzw. es sind noch unerforschte Faktoren oder Prozessungenauigkeiten im Spiel. Siehe z.B. mein Pixel 4A mit dem problematischen Akku (back-to-topic): ja, kann schnelladen, und mein Akku ist ach nicht aufgebläht. Bei anderen mit dem Problemakku sieht es dagegen ganz anders aus, da ist der wohl nach ein paar Jahren schon im Arsch gewesen.

Ein Freund hat z.B. einen Model-Y, und immer schnell geladen. Kein Problem. Hat nach einem Unfall einen neuen Akku bekommen -> dieser war aber, obwohl angeblich jünger, eine Gurke, hat nicht mal die halbe Geschwindigkeit am Schnelllader erreicht.
 
Ou, ich hoffe der kann da bei Tesla reklamieren, neuer Akku soll ja keine Verschlechterung sein 🙈
 
Nimmt ja richtige Ausmaße an in den USA :1f602:

 
Kann man lesen, muss man nicht. Ich habe aufgehört, Portalen wie t-online, Golem, oder N-TV, noch viel Glauben zu schenken.

Die gehören doch sowieso zu den Medienmogulen (Ströer bzw. Bertelsmann) und diese "Clickbait-Berichterstattung" mit tendenziösen Tönen gegen Musk hinterlässt ein gewisses Geschmäckle. Tomorrow Never Dies lässt grüßen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: DrEvil88, F-O-X, Mettloof und eine weitere Person
Mir egal niemals niemals niemals. Es wird sich nicht vermeiden lassen das es Richtung hybrid mid hybrid oder plugin hybrid geht aber reines e Auto kommt mir niemals ins Haus
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Warum?
 
  • Danke
Reaktionen: pueh und kurhaus_
Ich habe jetzt einen bestellt. Meinen Verbrenner mit Gasanlage verkaufe ich.
 
  • Freude
Reaktionen: pueh
F-O-X schrieb:
Weil es mir persönlich um Zuverlässigkeit geht und darum das es eine Reichweite von 1.200 km schafft, was nicht der Fall ist und ich ein niemals freiwillig in ein e Auto einsteige dafür bin ich ein petrolhead
 

bluedesire schrieb:
Weil es mir persönlich um Zuverlässigkeit geht und darum das es eine Reichweite von 1.200 km schafft, was nicht der Fall ist und ich ein niemals freiwillig in ein e Auto einsteige dafür bin ich ein petrolhead
Warum muss dein auto 1200 km weit fahren ? Man kann doch einfach zwischendurch tanken. 1200 km an einem Stück sollte man eh nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
bluedesire schrieb:
Weil es mir persönlich um Zuverlässigkeit geht und darum das es eine Reichweite von 1.200 km schafft, was nicht der Fall ist und ich ein niemals freiwillig in ein e Auto einsteige dafür bin ich ein petrolhead
Achso, danke für die Erklärung, ist ja deine Entscheidung und ich war neugierig.
 
mclanecxantia schrieb:
Warum muss dein auto 1200 km weit fahren ? Man kann doch einfach zwischendurch tanken. 1200 km an einem Stück sollte man eh nicht machen.
Dieses Tanken dauert wie lange, insbesondere wenn eine Schnelllade Säule (mal wieder) defekte ist, außer Betrieb oder besetzt ist?

Die Kosten sind um wie viel höher, gegenüber Daheim?

Diese Fragen kann man ewig fortführen. Manche können es schon nicht weil sie ungünstig in ihrer Stadt wohnen.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
mclanecxantia schrieb:
Ich habe jetzt einen bestellt. Meinen Verbrenner mit Gasanlage verkaufe ich.
Was wird es denn?
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
mclanecxantia schrieb:
Warum muss dein auto 1200 km weit fahren ? Man kann doch einfach zwischendurch tanken. 1200 km an einem Stück sollte man eh nicht machen.
hier bin ich auf eine Antwort gespannt...

Wie oft brauchst Du die 1200 am Stück? Wenn täglich HH-WI-HH, besser umziehen oder BC100 😀

Aber 'Petrolhead' scheint mir immerhin ehrlicher als 'brauche-zwingend-1200'! Die kriegt man eh nicht bekehrt, und irgendwer muss doch auch die E-rsparnisse mit seinen CO2-Abgaben bezahlen, ichfreumichdrauf.
 
Zyrous schrieb:
Dieses Tanken dauert wie lange, insbesondere wenn eine Schnelllade Säule (mal wieder) defekte ist, außer Betrieb oder besetzt ist?
Weißt die wie oft ich in den letzten 1, 5 Jahren und 27.500km an einer Ladesäule gewartet habe oder die defekt war?

0 mal und 0 Minuten.

Einmal war ich laden und eher fertig bis die Verbrenner an der Tankstelle gegenüber dran waren, fertig getankt und bezahlt hatten.

Und wie oft lädt man überhaupt auswärts (!) an solchen Säulen? Nicht oft oder?
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und hemue
Wenn man bedenkt, dass der Akku über Jahre hinweg an Kapazität verliert, sind 1.200 KM nicht verkehrt.

Ich würde es auch besser finden, wenn ich vor der Abreise in den Urlaub 1.200 KM voll habe und bestenfalls nicht mehr laden muss, als wenn ich unterwegs laden müsste. Kein Vertrauen.

F-O-X schrieb:
Weißt die wie oft ich in den letzten 1, 5 Jahren und 27.500km an einer Ladesäule gewartet habe oder die defekt war?

0 mal und 0 Minuten.
Das ist schön für dich, dann die sie ihren ursprünglichen Bestimmungszweck erfüllt. Kenne ich aber auch anders und der Herr lief mehrere Minuten um die Säule, telefonierte und nach einigen Minuten gab er auf, ohne dass das E-Auto geladen war.

F-O-X schrieb:
Einmal war ich laden und eher fertig bis die Verbrenner an der Tankstelle gegenüber dran waren, fertig getankt und bezahlt hatten.
Da Verbrenner häufig in der Überzahl sind, erbit sich die Antwort. Du warst aber definitiv nicht mit anstellen, laden, zahlen schneller als die anderen. Alleine das Laden dauert schon länger als tanken, pro Fahrzeug. Verbrenner sind nach heutigem Stand immer schneller, selbst wenn sie mal 10 Minuten warten müssen, bis sie den Zapfhahn gezogen haben...

Die Akkus, die dein Szenario verwirklichen, welches du darstellen willst, müssen erst noch auf die Straße kommen.
F-O-X schrieb:
Und wie oft lädt man überhaupt auswärts (!) an solchen Säulen? Nicht oft oder?
Genau das wollen doch die verschiedenen Anbieter. Am Beispiel LIDL.
E-Ladesäulen bei Lidl nutzen - mit der Lidl Plus App!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten