? Wann steht bei Euch ein E-Auto als Kaufthema?

  • 2.627 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es weiß halt keiner, wie sich das Schnelladen auf den Akku auswirkt.

Ich hatte mal ein xiaomi mit Schnelladefunktion, da hat's auch geheißen, "kannste nicht oft machen, geht der Akku kaputt". Passiert ist nichts und gehalten hat der auch.

Ich hab mir Tests angesehen, da waren die Batterien der Fahrzeuge die überwiegend am Schnellader gehangen haben besser, als die welche daheim mit 4kW geladen haben.

Fakt bis jetzt ist, die Batterien in den eAutos scheinen zu halten.
 
@F-O-X Ich denke, das ist ein bisschen Glückssache bzw. es sind noch unerforschte Faktoren oder Prozessungenauigkeiten im Spiel. Siehe z.B. mein Pixel 4A mit dem problematischen Akku (back-to-topic): ja, kann schnelladen, und mein Akku ist ach nicht aufgebläht. Bei anderen mit dem Problemakku sieht es dagegen ganz anders aus, da ist der wohl nach ein paar Jahren schon im Arsch gewesen.

Ein Freund hat z.B. einen Model-Y, und immer schnell geladen. Kein Problem. Hat nach einem Unfall einen neuen Akku bekommen -> dieser war aber, obwohl angeblich jünger, eine Gurke, hat nicht mal die halbe Geschwindigkeit am Schnelllader erreicht.
 
Ou, ich hoffe der kann da bei Tesla reklamieren, neuer Akku soll ja keine Verschlechterung sein 🙈
 
Nimmt ja richtige Ausmaße an in den USA :1f602:

 
Kann man lesen, muss man nicht. Ich habe aufgehört, Portalen wie t-online, Golem, oder N-TV, noch viel Glauben zu schenken.

Die gehören doch sowieso zu den Medienmogulen (Ströer bzw. Bertelsmann) und diese "Clickbait-Berichterstattung" mit tendenziösen Tönen gegen Musk hinterlässt ein gewisses Geschmäckle. Tomorrow Never Dies lässt grüßen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: F-O-X, Mettloof und pueh

Ähnliche Themen

Bruno1872
  • Bruno1872
Antworten
11
Aufrufe
329
Bruno1872
Bruno1872
aftv66
  • aftv66
Antworten
9
Aufrufe
557
Queeky
Queeky
A
  • Umfrage
  • anettchen
2
Antworten
20
Aufrufe
843
lazymaster
lazymaster
Zurück
Oben Unten