? Wann steht bei Euch ein E-Auto als Kaufthema?

  • 2.605 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
muenzmann schrieb:
Wie kommst du darauf?
Das war ein Post von 2022 😉. Jetzt dürfte das mit aktuellen Autos etwas schneller gehen, zumindest, wenn genügend Ladesäulen frei sind.

F-O-X schrieb:
Ich muss die Frau wohl mal wieder zum Module freischippen hochschicken
War auch bei uns ein Problem, nachdem es Ende vorige Woche geschneit hatte.
Auf der Westseite waren die Paneele relativ schnell wieder frei, auf der Ostseite hingegen ist der Schnee erst gestern wieder runtergerutscht.
Daher hatte ich heute knapp 30 kWh Ertrag im Vergleich zu 17,5 kWh gestern.
Und tröste Dich: Im Moment kommen nur noch 252 W vom Dach und besser wird ´s heute nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TylerD und F-O-X
F-O-X schrieb:
Das nächste Mal schau ich drauf.

So für die welche es interessiert, knapp 7 Minuten hat's gedauert. Ich brauch wohl doch länger als die 2-3 Minuten zum Schuhe anziehen, Sachen packen und zum Auto gehen 😉

Screenshot_20250218_180645.jpg

Screenshot_20250218_181330.jpg
 
Flashlightfan schrieb:
War auch bei uns ein Problem, nachdem es Ende vorige Woche geschneit hatte.
wollte die Frau nicht? ;)

Flashlightfan schrieb:
Daher hatte ich heute knapp 30 kWh Ertrag im Vergleich zu 17,5 kWh gestern.
wow, knapp 30 mehr als hier...

Flashlightfan schrieb:
Und tröste Dich: Im Moment kommen nur noch 252 W vom Dach und besser wird ´s heute nicht mehr.
trotzdem, insgesamt reichte es für einen entspannt-vollautarken Tag? Zumindest mit Akku...

F-O-X schrieb:
Tesla?
 
pueh schrieb:
wollte die Frau nicht?
@F-O-X wollte seine Frau auf ´s Dach schicken, nicht ich. 😉
pueh schrieb:
trotzdem, insgesamt reichte es für einen entspannt-vollautarken Tag? Zumindest mit Akku...
Wenn ich alles hätte speichern können, dann ja. Zumindest fast. So sind nach Befüllung des Speichers ca. 11 kWh "nutzlos" in ´s Netz abgeflossen. Im gleichen Zeitraum (also gestern) habe ich 12 kWh aus dem Netz bezogen.

Solar Verbrauch.jpg
Im Speicher bleiben 3 kWh als Reserve, im Sommer reduziere ich das auf 2 kWh.

Speicherkosten und Stromkosten stehen in keinem Verhältnis zueinander, so dass sich ein weiterer Speicherausbau auf 20 oder 30 kWh nicht rechnet.
Die Crux bei den EE besteht ja darin, dass sie im Überschuss vorhanden sind, wenn man sie nicht braucht, und sie fehlen, wenn man sie braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Bruno1872
  • Bruno1872
Antworten
10
Aufrufe
261
swa00
swa00
aftv66
  • aftv66
Antworten
9
Aufrufe
508
Queeky
Queeky
A
  • Umfrage
  • anettchen
2
Antworten
20
Aufrufe
730
lazymaster
lazymaster
Zurück
Oben Unten