Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 2.895 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Cheep-Cheep​

"Fräulein Baerbock"? Sie hat sich wohl von ihrem Ehemann getrennt, bleibt aber Frau Baerbock. Fräulein für eine unverheiratete
Frau ist veraltet, wahrscheinlich aber noch keine Beleidigung, wie etwa "altes Frettchen."
Zuletzt bei Lanz ging der Journalist Wolfram Weimer, auf das Thema Poltikerbeleidigungen ab Minute 47 und deren Anzeigen ein, Gast war auch der Felix Banaszak, Grünen-Chef, er zeigt zumindest extreme Drohungen an. Der Rest der Talk Runde, meinte das Thema ist in der aktuellen wiirtschaftlichen
Markus Lanz: Zur Programmatik der Grünen und zu Koalitionsoptionen im Bund
Situation Deutschlands nicht wichtig. Der Journalist wollte darauf hinwiesen, wie sich speziell die Grünen im Laufe der Jahre verändert haben, einst Spontis usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bruno1872 Ich weiß um die veraltete Sprachweise, benötige allerdings, ob wissend, ob unwissend, dahingehend keine ungefragte Belehrung.


Schönen Abend wünsche.
 
Da erblasst sogar der Anzeigenhauptmeister. 🤣

Screenshot_20250110_203942_Chrome.jpg

https://www.focus.de/politik/deutsc...men-von-habeck-und-baerbock_id_260500296.html
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und luke_s_walker
maik005 schrieb:
@luke_s_walker
Maximal peinlich ist so ein Beitrag wie deiner der weit entfernt der Realität ist und auf untersten Niveau
Sein Portrait mit den Worten „Bündniskanzler. Ein Mensch. Ein Wort.“ am Siegestor auf den Triumphbogen von einer zuvor beauftragten Agentur projektieren zu lassen, ist nicht maximal Peinlicher selbstinszenierter Personenkult? Na denn...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao und DrEvil88
@luke_s_walker
Nö.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Tuffikakao
Ja komisch.
Die Partei, die ungerechtfertigt den meisten Hass bekommt, da die Dummen durch Rechte Medien aufgesetzt werden, stellen die meisten Anzeigen.

Also wer da keinen Zusammenhang sieht sollte wohl mal zum Arzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Neues Jahr, alte Umfragen:

1736548583220.png

1736548680137.png
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
Die Werte sind anders, aber die Fragestellung ist gleich, also alt.

Da ich kein Datum dazu geschrieben habe, meine ich wie bei meinen letzten Screenshots die Grafiken der aktuellen Heute Journal Sendung von heute abend.

1736549667151.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für ein Gerücht:

1736622361550.png
 
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88
@MSSaar
Habe es mal korrigiert.
1736622361550.png
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dippegugger, DrEvil88 und MSSaar
@Tuffikakao
Na wenn's besser für Deutschland bleibt, warum nicht?
 
Es ist doch ganz einfach. Der Deutsche an und für sich will keine Veränderungen - alles soll so schön weiter laufen wie immer. Deswegen steht die Union auch bei 30 %. Immer schön "weiter so". Keine Zumutungen für die Bürger, schön im alten Trott weiter. Gefolgt von den 20 % "Konservativen" die der Meinung sind das die Union ja inzwischen sowieso zu "links" ist, und die der Meinung sind das die NSDAP ja auch das Wort "sozialistisch" im Namen hatte - die könnte also gar nicht rechts gewesen sein (Weidel Logik).

Die SPD wird nach der Wahl die grössten sozialen Kahlschläge wohl vermeiden können....hoffentlich. Fakt ist aber das wieder schön von unten nach oben geschaufelt werden wird. Man muss die "darbende Wirtschaft" ja unterstützen.

Ich bin froh wenn alle Ihr Kreuz gesetzt haben, und dieser Schmarrn wieder vorbei ist. Söder will nicht mit Grün - also bleibt ja nur Schwarz / Rot übrig. Mit den Nazis will nichtmal der Merz, und die FDP wird es wohl nicht schaffen (hoffentlich). Niemand mit klarem Verstand dürfte nochmal mit der FDP in eine Koalition gehen - Opposition sollte eben ausserhalb eine Regierung stattfinden.

Bei uns wird es wohl Grün werden - die einzigen bei denen ich wirklich eine Politik sehe die etwas in die Zukunft denkt....und wir sind Mitte 50 ;)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Dippegugger, DrEvil88 und 2 andere
Tiberium schrieb:
Söder will nicht mit Grün
Vor der Wahl. Der ist aber notfalls flexibel.

Aber wer weiss, was er im Schilde führt. Merz ins Messer laufen lassen und aus den Trümmern als Retter hervorgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiberium schrieb:
Es ist doch ganz einfach. Der Deutsche an und für sich will keine Veränderungen - alles soll so schön weiter laufen wie immer.

Ich hab vor kurzem bei Insta ein Video von einem Comedian gesehen, der stand auf der Bühne und hat sein Publikum gefragt (Wortlaut) "Rückblickend auf die letzten 30 Jahre, was hat den CDU, CSU, FDP, Grüne und SPD für euch gebracht? Wo haben die euer Leben positiv verändert? Wollen wir mit Dr Rente anfangen? Nö,lassen wir lieber. Bildung, Digitalisierung, Infrastruktur? Nö? Die Bahn? Energie? Na kommt, sagt es mir, ihr wählt die ja jedesmal auf's neue".

Da hast sehr schön die Gesichter in den Reihen gesehen, als die erst gelacht und dann nachgedacht haben 😉

Tiberium schrieb:

Ich stell mir grad den Film "Schindlers Liste" vor, wenn die heutigen "Nazis" an der Türe klopfen "wir möchten gerne aufgrund einer Straftat ihren deutschen Pass entziehen".

Ansonsten hab ich wenig SS Panzer in letzter Zeit auf den Straßen gesehen und das Aufmarschgelände in Nürnberg ist auch nicht so gut besucht wie damals.

Aber ich denke du meinst wohl Rechte 😉

prx schrieb:
Der ist aber notfalls flexibel.

Einen Notfall braucht der nicht um flexibel zu sein, da reicht die Aussicht auf einen Prozentpunkt um seine Meinung um 180 Grad zu drehen 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Dippegugger, DrEvil88 und Tuffikakao
Huch....
Screenshot_20250112_074203_Chrome.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Dippegugger und DrEvil88

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.298
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
169
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
276
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten