Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 2.959 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pithein schrieb:
An die Sowjetunion.
Kaliningrad gehört zu Russland. Die UdSSR gibt es seit 1991 nicht mehr....

pithein schrieb:
Wie siehts mit Staaten aus, die sich im Krieg befinden, wie die Ukraine?
Welches Nato-Mitglied sollte das sein? Denn logischerweise entscheiden nur die über eine Mitgliedschaft.
Irgendwie verwechselst die UNO und Nato...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Keenichsberch doch nicht :1f633:;) ...
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
@Regentanz
Königsberg/Kaliningrad wurde an die Sowjetunion abgetreten. Erst danach kam es an Russland.
Eine einstimmige Mitgliedschaft dürfte wegen des Beistandpaktes unwahrscheinlich sein.
(Habe nicht NATO und UNO verwechselt.)
Was war mit Schweden und Türkei?
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
Es wurde nicht abgetreten, sondern geriet unter sowjetische Verwaltung. Zu Russland (Russische Sowjetrepublik) kam es kurz darauf per Annektion durch die Sowjetunion.
 
Zuletzt bearbeitet:
pithein schrieb:
@Regentanz
Königsberg/Kaliningrad wurde an die Sowjetunion abgetreten. Erst danach kam es an Russland.
Den Satz verstehe ich nicht. Kaliningrad gehört seit 1946 zur sowjetischen Teilrepublik Russland. Da wurde nie etwas abgetreten.
Und daran hat sich auch nichts geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Regentanz
Königsberg/Kaliningrad hat sich also freiwillig der Sowjetunion angeschlossen?
Früher Deutsches Reich, heute
Russland.
Die meisten Deutschen wurden Vertrieben.
(Kannte eine Familie, die das Schicksal erfuhr.)
 
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao
@pithein
Darum geht es doch nicht.

Dieser Satz ist falsch:
pithein schrieb:
Königsberg/Kaliningrad wurde an die Sowjetunion abgetreten. Erst danach kam es an Russland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Satz ist falsch?

Vielleicht Sarrazin's Buch „Deutschland auf der schiefen Bahn“ lesen,
als sich von der medialen Empörung blenden lassen?

Da aber die meisten eine "gefestigte" Meinung haben, dürfte sich nicht viel bei der Bundestagswahl ändern.
 
  • Danke
  • Haha
  • Böse
Reaktionen: marcodj, DrEvil88, Tuffikakao und eine weitere Person
pithein schrieb:
Welcher Satz ist falsch?
Dass Königsberg erst an die SU abgetreten und dann (irgendwann) an Russland ging. Hab ich doch zitiert. Es ging von Anfang an an die sowjetische Republik Russland. So genau darf man schon sein.

Was Sarrazin mit Kaliningrad zu tun hat, wirst nur du wissen.
Aus einer Buchbesprechung:
"Sarrazins Buch „Deutschland auf der schiefen Bahn“: 300 Seiten völkische Untergangsprosa"
 
Zuletzt bearbeitet:
@Regentanz
Die Bürger, die vertrieben wurden, ist es egal, zu welchem Staat die Gebiete kamen, ob Polen, Sowjetunion oder Russland.

Sarrazin prangert auch die heutige Politik an.
Das Buch sollte man lesen, bevor man wählen geht.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88 und Tuffikakao
pithein schrieb:
@Regentanz
Die Bürger, die vertrieben wurden, ist es egal, zu welchem Staat die Gebiete kamen, ob Polen, Sowjetunion oder Russland.
Du hast nicht verstanden, um was es geht. Ist aber auch egal.
Zumindest ist vermutlich jedem klar, warum sie vertrieben wurden.

pithein schrieb:
Sarrazin prangert auch die heutige Politik an.
Das Buch sollte man lesen, bevor man wählen geht.
Stimmt. Damit jeder weiß, wie man auf Leute wie Sarrazin und ähnliche Populisten nicht hereinfällt. Er taugt gut als abschreckendes Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Freude
Reaktionen: Whovian0815 und DrEvil88
@Regentanz
Dir ist das Schicksal der Vertriebenen also egal.
Die meisten waren unschuldig.
Einzig die Sozialdemokraten stimmten gegen das Ermächtigungsgesetz.
Was traf nicht ein, was Herr Sarrazin hervorsagte?
Hast Du seine Bücher gelesen oder bildest Du dir deine Meinung aus den Presseorganen?
Offensichtlich ist einer, der die Wahrheit sagt, ein Populist.
Die Wähler vergessen schnell.
Bei der Bundestagswahl wird sich nicht viel ändern.
Leider wird die FDP, so wie's aussieht, aus dem Parlament fallen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88, Tuffikakao, Regentanz und eine weitere Person
pithein schrieb:
Einzig die Sozialdemokraten stimmten gegen das Ermächtigungsgesetz.
Genau. Und alle anderen haben mitgemacht.

pithein schrieb:
Dir ist das Schicksal der Vertriebenen also egal.
Ursache und Wirkung.
Wer einen Krieg anfängt und Millionen Menschen ermordet, einfach nur weil sie da sind, muss mit Konsequenzen rechnen.

pithein schrieb:
Hast Du seine Bücher gelesen
Ja, mehr oder weniger zwangsweise. Und es war jedesmal eine Qual.

pithein schrieb:
Leider wird die FDP, so wie's aussieht, aus dem Parlament fallen.
Und das ist gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815
Die "Welt am Sonntag" aus dem Hause Springer soll morgen Elon Musks Thesen zur deutschen Politik und seine Wahlempfehlung für die AFD als Gastbeitrag abdrucken. Es soll einen Gegenbeitrag geben.
Meldung ua. der "Zeit":
Gastbeitrag in der "Welt am Sonntag": Elon Musk macht sich erneut für AfD stark
Springer Presse halt. Wer kauft die Welt am Sonntag, AFD Wähler doch eher nicht, höchstens kommentieren die auf X einzelne Beiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: DrEvil88 und bananensaft
Bruno1872 schrieb:
Wer kauft die Welt am Sonntag
Es geht darum, eine Kontroverse auszulösen, um Aufmerksamkeit zu gewinnen. Das erreicht man, indem man vom üblichen Kanon abweicht. Muss abgewogen werden gegen das Risiko, die Stammclientel zu sehr vor den Kopf zu stossen.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
@Regentanz

Naja, nun gab es sie Mal.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@pithein

Was ist denn eingetroffen, was er sagte ? Wo ist unser Land bitte so schlecht, dass man sich auf so ein Populisten berufen muss ? Ich reise durch gesamt Deutschland bzw. Fahre und es ist insgesamt ein schönes Land. Dem Land wäre viel mehr geholfen, wenn man Mal stolz wäre darauf, was wir haben und nicht die ständige Propaganda, wo wir uns ständig selbst in Frage stellen. Der halbe Planet würde gerne das Leben haben, welches wir haben in Deutschland und trotzdem wird ständig gejammert. Unsere Politik diskutiert, ob wir ein Verbot für das Rasen haben sollten auf der Autobahn.... So schlecht kann es uns gar nicht gehen, wenn wir die Zeit haben zu diskutieren, ob Müller mit seinem Audi weiterhin 250 auf der Autobahn fahren darf. Dieses Gejammer ist einfach schrecklich. Wir Deutschen brauchen keinen Feind, wir sind unserer eigener Feind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sxyxx, bananensaft, marcodj und 3 andere
prx schrieb:
Es geht darum, eine Kontroverse auszulösen,
Aber nicht, im dem eine große Tageszeitung der AfD, einer Demokratie feindlichen Partei, eine solche Plattform mit kostenloser Wahlwerbung bietet.
Oder alle anderen Parteien bekommen dieselben Möglichkeiten, was offenbar nicht vorgesehen ist.
Die Kontroverse läuft seit Jahren auch ohne Musk und der „Welt“.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bananensaft
Naja was exportieren wir noch was andere nicht besser können?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Sonic-2k-

Welche Partei hat keine Populisten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tuffikakao

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.328
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
169
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
276
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten