P
prx
Philosoph
- 3.387
@Malou Ja, das ist ein Beispiel. Aber je schwächer die Bindung, je geringer die Abhängigkeit voneinander, desto einfacher ist so ein Verhalten. Ungarn hat durch sein Verhalten auch Nachteile.
Vermeintliche staatliche Souveränität hat Nachteile. Man ist es nicht nur selbst, sondern auch alle anderen. Und im Ergebnis einer solchen Entwicklung geht die effektive Souveränität in der Bedeutungslosigkeit des Einzelstaates verloren. Man gewinnt also keine Souveränität, sondern verliert auch jene, die man vorher zumindest im Verbund noch hatte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Vermeintliche staatliche Souveränität hat Nachteile. Man ist es nicht nur selbst, sondern auch alle anderen. Und im Ergebnis einer solchen Entwicklung geht die effektive Souveränität in der Bedeutungslosigkeit des Einzelstaates verloren. Man gewinnt also keine Souveränität, sondern verliert auch jene, die man vorher zumindest im Verbund noch hatte.
Zuletzt bearbeitet: