Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 4.973 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
prx schrieb:
Nimm einfach (absolutistischer) Monarch. Das musst du nicht gendern.
Schon mal was von Katharina II., Cleopatra, Elisabeth II. und anderen gehört?
Allerdings wärst Du in Ungnade gefallen, wenn Du diese Damen mit Monarch:in betitelt hättest. 😉
 
prx schrieb:

Meine Gedanken sind natürlich auch für die Opfer in der Ukraine und Russland.

Aber ich lebe nun mal in Deutschand und bin deutscher, daher erst mal das eigene Land ;)

Wir befinden uns im Jahr 2025 und es gibt faktisch weltweit genug für alle Menschen (ja, auch die Hungersnot in den Dritte Welt Ländenr könnte man bekämpfen, wenn dort nicht das Militär regieren würde).

Hm, eigentlich schäme ich mich schon fast dafür, ein Mensch zu sein!

Niemand kann sich aussuchen, in welchem Land und unter welchen Umständen er geboren wird. Mich hat jedenfalls niemand gefragt, soweit ich mich erinnern kann.
 
Man kann Deutschland jederzeit verlassen, das ging in der DDR nicht.
 
Wenn man nach CDU und Austrittswelle googlet, und alle angeführten Austrittswellen addiert, müssen dringend einige in die CDU eintreten, um keine Mitglieder zu haben ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

M--G schrieb:
Die gehen dann zur AfD.
Sparen steht hoch im Kurs, so lange man in Opposition ist und nur fordern kann. Kommt man in die Regierung, gibt es viele viele Gründe, die eigene Klientel zu füttern. Und dafür benötigt man nun einmal Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich braucht man dafür Geld, aber erstmal schauen, was man zur Verfügung hat.
Sparen, sparen, sparen...
Ist das nicht das, was wir alle sollen?
Die Regierungen müssen das nicht.
Füllhörner gefüllt mit dem Geld anderer ...
Aber schön, dass das hier so viel Unterstützung findet,
also das Ausgeben.
 
Malou schrieb:
Sparen, sparen, sparen...
Ist das nicht das, was wir alle sollen?
Die Regierungen müssen das nicht.
Nö, darum gibt es Kredite.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch mal: Wir brauchen jetzt die Verteidigung, weil jetzt die USA nicht mehr wie die vergangenen Jahrzehnte seit dem 2. Weltkrieg hinter uns stehen. Da hilft kein jahrelanges sparen. Dazu gehört nun mal auch die Infrastruktur. Oder was denkst du, wie unsere Autobahnen entstanden sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Malou schrieb:
Ist das nicht das, was wir alle sollen?
Nein. Sparen schadet der Wirtschaft, der Konjunktur. Das Geld muss in die Wirtschaft, den Konsum, nicht aufs Konto.

Konsumzurückhaltung aus Angst vor der Zukunft führt in die Rezession.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Malou schrieb:
Füllhörner gefüllt mit dem Geld anderer ...
Es kommt auch darauf an, wo das Geld herkommt und in welcher Währung sich ein Staat verschuldet.

Verschuldet sich ein Staat bei den eigenen Bürgern, ist das letztlich das Prinzip "linke Tasche rechte Tasche". Japan beispielsweise ist sehr hoch verschuldet, aber in hohem Umfang bei den eigenen Bürgern, und zwar in der Breite, nicht bei nur wenigen. Das ist eine Art Rentensystem.

Verschuldet sich ein Staat in eigener Währung, werden Schulden durch Inflation geringer. In kontrolliertem Umfang werden Schulden also durch Inflation reduziert. Verschuldet der Staat sich jedoch in Fremdwährung, wie etwa Argentinien in US-Dollar, funktioniert das nicht, im Gegenteil. Dann entsteht eine Schuldenfalle die zu Staatsinsolvenz führen kann.

Die Regeln der sprichwörtlichen schwäbischen Hausfrau sind auf Staatsschulden nicht anwendbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
...und schadet dir selbst, wenn du kein Geld mehr hast, dafür aber die Wirtschaft floriert 😉
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
Eine florierende Wirtschaft sichert dein Gehalt und führt zu Steuereinnahmen. Liegt sie darnieder, fehlen die Steuern und das, was noch reinkommt, verschwindet unproduktiv in der Finanzierung der Arbeitslosigkeit.
 
Der normale Bürger kann nur das Geld ausgeben, welches er zur Verfügung hat,
etwas sparen muß er für die Rente oder für eventuelle Krankheiten.
Ein Sondervermögen bekommt er bei seiner Bank nicht, Kredite nur im Rahmen seiner Einkünfte und eventueller Sicherheit durch Grundstücke oder andere Werte.

Ob die Aufrüstung etwas bringt ist fraglich, sollte Großbritannien und Frankreich Truppen in der Ukraine stationieren, wird es auch für Deutschland gefährlich.
 
Weshalb ich die schwäbische Hausfrau in Rente schickte. Die ist für Staatsschulden nicht zuständig.
braini schrieb:
Der normale Bürger kann nur das Geld ausgeben, welches er zur Verfügung hat,
Kredite aufzunehmen bedeutet, Geld auszugeben, was man nicht zur Verfügung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kredite machen die Banken reich und den Bürger ärmer.
Schwachsinn
 
prx schrieb:
Eine florierende Wirtschaft sichert dein Gehalt und führt zu Steuereinnahmen. Liegt sie darnieder, fehlen die Steuern und das, was noch reinkommt, verschwindet unproduktiv in der Finanzierung der Arbeitslosigkeit.
Hängt, wie wir aktuell sehen, nicht nur an meinen Ausgaben, sondern an Energiepreisen, Nebenkosten, usw....

Und das Thema Steuereinnahmen und daraus sinnvolle Ausgaben / Investitionen in unser Land, oioioioioi.
 
Man hätte viel früher mehr Geld in die Industrie und in die Infrastruktur investieren müssen, das kommt jetzt deutlich zu spät.
In Deutschland dauert durch die Bürokratie alles viel zu lange.
Die Brücken werden ständig überprüft und sind trotzdem hinüber.
Die Straßen und Autobahnen in Deutschland sind oft schlechter als in Tschechien und in Polen.
Seltsamerweise muß man in Tschechien und in Polen auf den Autobahnen Maut bezahlen, in Deutschland kann jeder PKW die Autobahn kostenlos benutzen.
 
prx schrieb:
Kredite aufzunehmen bedeutet, Geld auszugeben, was man nicht zur Verfügung hat.
Was bitte sind denn Sondervermögen?
Kredite!
Und nun?
 
Man hätte auch erst schauen können, wo Geld eingespart werden kann, bevor man neue Schulden aufnimmt. Es gibt genug, wo man hätte sparen können. Da braucht man auch nichts schön reden, zumal es Jahrelang versäumt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: Hermes

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
13.410
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
196
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
322
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten