Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 4.973 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
prx schrieb:
Will man aktiv mitregieren, läuft es de fakto darauf hinaus.
Genau das ist der Grund, warum der Osten so wenig von dieser Form der "Demokratie" hält.
Willst du als "Juniorpartner" mitregieren, ist das Verlassen von eigenen Positionen bis zu einem gewissen Grad akzeptabel.
Wenn du aber als Wahlgewinner regieren willst und deshalb eine 180°-Kurve drehen mußt, ist das inakzeptabel.
Da können wir uns das ganze Wahlgedöns schenken.
 
  • Danke
Reaktionen: braini
Flashlightfan schrieb:
Genau das ist der Grund, warum der Osten so wenig von dieser Form der "Demokratie" hält.
Zumindest einige, sicher nicht alle. Manche Politiker sehen in dieser Form von komplizierter Demokratie nur die Strassenbahn zum viel einfacheren Absolutismus. Erdoğan hat das 1998 ungefähr so ausgedrückt (1) und war seiner Zeit deutlich voraus. Mittlerweile entwickelt sich diese Methode zum Trend. Und das nicht nur unter den Politikern, sondern auch unter den Wählern.

(1) «Die Demokratie ist für uns eine Straßenbahn. Wenn wir angekommen sind, steigen wir aus»
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Da können wir uns das ganze Wahlgedöns schenken.
Ich habe es schon früher geschrieben, aber gerne nochmal: Zu den wichtigsten Aufgaben von Wahlen gehört es, die Regierenden routinemässig ohne Einsatz von Gewalt wieder los zu werden. Wer sich darunter Wünschdirwas oder imperatives Mandat vorstellt, wird meist enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cowcreamer und kurhaus_
prx schrieb:
Zu den wichtigsten Aufgaben von Wahlen gehört es, die Regierenden routinemässig ohne Einsatz von Gewalt wieder los zu werden.
Das geht doch viel einfacher und billiger.
Amtszeit des Kanzlers und der Bundesminister auf vier Jahre begrenzen, dann ist Schluss. Dann den Würfelbecher rausholen und würfeln, meinetwegen in einer Liveübertragung. Wer gewinnt, ist der neue Chef und darf sich von den Unterlegenen sagen lassen, was er darf und was nicht.
So ist es doch schon, nur mit Wahl statt mit Würfel.
 
Flashlightfan schrieb:
So ist es doch schon, nur mit Wahl statt mit Würfel.
Ein akuter Anfall von buyer's remorse? :]

Deine ziemlich offene Enttäuschung in Ehren, aber dir empfehle ich einen 3-Monats-Urlaub hinter dem Mond. Keine Nachrichten, keine sozialen Medien, keine politischen Diskussionen. Bringt ~100 Tage stressarmes Leben und danach kannst immer noch die Realität verfluchen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
3-Monats-Urlaub hinter dem Mond. Keine Nachrichten, keine sozialen Medien, keine politischen Diskussionen.
Bringt leider nichts.
Ah, Du könntest hier weg, für vier Tage ins Weltall
Aber wenn Du zurückkommst, ist es die selbe alte Welt
Das war 1965. Und da könnte man heute noch froh sein, wenn es die selbe alte Welt ist.

Wie gesagt, Kompromisse sind akzeptabel, aber 180°-Wendungen des Wahlgewinners innerhalb von zwei Tagen nach der Wahl nicht. So viel hat sich die Welt in diesen zwei Tagen auch nicht verändert.
 
  • Danke
Reaktionen: braini und luke_s_walker
Flashlightfan schrieb:
Bringt leider nichts.
Doch. 100 Tage Ruhe. Urlaub von jenen Tagesaufregern, die 2 Wochen später keine mehr sind.

Wäre natürlich anders, wenn Du aktiv tätig würdest. In Demos, Schreiben an Abgeordnete, Petitionen, Suchesdiraus. Sich im Forum zu ärgern ändert nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und seine Stellvertreterin Franziska Giffey (SPD) macht neue Schulden nur für Flüchtlinge ❤️❤️❤️

Berlin könnte aufgrund dieser Lockerung pro Jahr Kredite in Höhe von etwa 670 Millionen Euro aufnehmen. Für 2026/27 wären das 1,3 Milliarden Euro.

Gunnar Schupelius: Berlin macht neue Schulden nur für Flüchtlinge

Es wird immer bekloppter :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, M--G und F-O-X
Wäre wahrscheinlich ehrlicher, wenn Berlin Insolvenz anmeldet. Geht das überhaupt?
 
Wäre wahrscheinlich ehrlicher und effizienter, wenn wir den Großteil von Berlin los werden würden 😉
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
F-O-X schrieb:
Wäre wahrscheinlich ehrlicher und effizienter, wenn wir den Großteil von Berlin los werden würden 😉
Vorschlag an Trump oder an Putin?
 
prx schrieb:
Vorschlag an Trump oder an Putin?
Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich einer der beiden Berlin mit seinen Clans, grünen Einhörner, weltfremden Studenten und den Politikern antun würde?

Als normal denkender Diktator, was willst mit denen? Schwere Arbeit, dafür taugt keiner von denen. Gut, bei den Clans haste zumindest noch eine brauchbare Infrastruktur und ein paar Jungs die du ins Militär schicken kannst, aber den Rest? Zu unfähig um eine Bohrmaschine zu halten.

Putin und Trump sind zwar nicht die angenehmsten Menschen, aber nicht so blöde.
 
  • Haha
Reaktionen: Flashlightfan
Flashlightfan schrieb:
Ts, ts, ts - das heißt "Studierende".
Studenten waren gestern.
Und das Diktierende hast überlesen 😎 oder heißt es Diktatorende? Wobei DiktatorENDE klingt wieder so unharmonisch 🌈🦄🤡
 
  • Danke
Reaktionen: luke_s_walker
@Flashlightfan Ich hatte Merz als Don Quixote bezeichnet, als er seinen Kampf gegen die Windmühlen ankündigte, um sich bei bestimmter Clientel einzuschmeicheln. Für besondere Grösse sprach das nicht, zumal das absehbar ein Windei sein würde. Dementsprechend waren meine Erwartungen geringer.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

F-O-X schrieb:
Und das Diktierende hast überlesen 😎 oder heißt es Diktatorende? Wobei DiktatorENDE klingt wieder so unharmonisch 🌈🦄🤡
Nimm einfach (absolutistischer) Monarch. Das musst du nicht gendern.
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Dementsprechend waren meine Erwartungen geringer.
Ich hatte gehofft, er würde zumindest ansatzweise zu dem stehen, was er verkündete. Dass wir jetzt 4 weitere Jahre Linksgrün mit schwarzem Abnicker haben, ist schon bitter.
Falls Deutschland das überlebt, weiß ich, wo ich in 4 Jahren (oder eher) meine Kreuze mache.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: prx und braini
Flashlightfan schrieb:
Dass wir jetzt 4 weitere Jahre Linksgrün mit schwarzem Abnicker haben, ist schon bitter.
Lass ihm die 100 Tage, bevor du an deinen Ängsten noch zugrunde gehst. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Angst muss man nur vor einem Weltkrieg haben, derzeit steuern wir direkt darauf zu.
Die aktuelle Politik in Deutschland ist dagegen das kleinere Übel, spätestens in vier Jahren verschwindet Merz in den Ruhestand.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
Ich hoffe nur das es keine 4 Jahre dauert. Deutschland wird jetzt schon zu Grabe getragen.
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
Wenn mir einer vor 20 oder 30 Jahren gesagt hätte, wie sich Deutschland entwickelt, ich hätte ihn eine Einweisung in die Psychiatrie empfohlen.... :1f622: :1f622: :1f622: :1f622:
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@DanX Nur Deutschland?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
13.414
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
196
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
322
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten