
Flashlightfan
Philosoph
- 4.756
Bei sich zu Hause vielleicht.F-O-X schrieb:Da hatten zwei Meinungsverschiedenheiten, ganz normal
Hier sollten sie etwas gemäßigter auftreten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Bei sich zu Hause vielleicht.F-O-X schrieb:Da hatten zwei Meinungsverschiedenheiten, ganz normal
Das ist auch wieder wahr, also müsste ich den Text ändern zu:prx schrieb:Weshalb sollte dabei D eine Ausnahme machen?
Jetzt sei doch nicht soFlashlightfan schrieb:Bei sich zu Hause vielleicht.
Hier sollten sie etwas gemäßigter auftreten.
Politiker sind auch nur Menschen, da ist von allem etwas dabei.prx schrieb:Du solltest dich mal entscheiden, ob du Politiker als perfekt böse Genies oder als unfähige Idioten betrachtest.
Erst wenn Du regierst.braini schrieb:wann Deutschland wieder zurück geht zur Atomkraft,
Siemens ist eine deutsche Firma, auch wenn die größten Gewinne im Ausland gemacht werden.prx schrieb:Erst wenn Du regierst.![]()
Mit ihrer Absicht sind die Unterzeichner des Papiers nicht allein. Es ist ein weiterer Schritt auf der Agenda, der sich bereits 20 Staats- und Regierungschefs angeschlossen haben. Sie hatten bei der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai Ende November erstmals angekündigt, dafür sorgen zu wollen, dass sich die Kapazität aller weltweit einsatzbereiten Atomkraftwerke bis 2050 verdreifacht. Das geht aus einer Absichtserklärung hervor, die Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vorstellte.
Ich dachte, Du willst die Syrer in Syrien haben, nicht in Deutschland? Je schlechter es dort zugeht, desto mehr kommen hier her, oder bleiben hier. Die Nützlichen und die Anderen.kingoftf schrieb:Kurz bevor sie endlich weg ist, nochmal fleißig Millionen raushauen, unfassbar.
Pointiert ausgedrückt, verdient Siemens Geld damit, andere zu ruinieren. Wer blöd genug ist, KKWs zu bauen, soll gerne bei Siemens kaufen.braini schrieb:Siemens ist eine deutsche Firma, auch wenn die größten Gewinne im Ausland gemacht werden.
Was ist besser? Abwarten bis totale Scheisse, oder versuchen, die Richtung zu beinflussen? Letzteres könnte billiger sein.kingoftf schrieb:Klingt alles nach stabilen Verhältnissen dort.
Auf diese Liste kommt man leichter drauf als wieder runter. Ohne einen Vergleich der Personen zu anzustellen: Bis 2008 stand da auch Nelson Mandela. Einen der verdientesten aller Friedensnobelpreise bekam er 1993.kingoftf schrieb:mit einem Machthaber, der in den USA noch auf der Terrorliste steht
Wer unfähig ist, genug eigenen Strom kostengünstig zu produzieren, muss den Mehrbedarf teuer importieren, unter anderem auch aus Atomkraftwerken.prx schrieb:Wer blöd genug ist, KKWs zu bauen, soll gerne bei Siemens kaufen.
Könnte...prx schrieb:Letzteres könnte billiger sein.
Manche zieht es zurück in Gefilde, die sie Heimat nennen. Wo man eine verständliche Sprache spricht, wo sich die Gesellschaft gottesfürchtig und nicht so unmoralisch verhält und wo man nicht als Mensch zweiter Klasse angesehen wird. Und wo der Rest der Sippe wohnt.Malou schrieb:Welches ist wohl der Weg, welcher eher eingeschlagen wird?