
Flashlightfan
Philosoph
- 4.479
Nein, das geht am Thema vorbei.prx schrieb:Wenn die anderen EU Staaten nicht den deutschen Vorgaben folgen, dann zum Teufel mit ihnen.
Einerseits wurde ja immer gefordert, Deutschland solle führen, aber tut es das, ist es auch nicht recht.
Es geht eher um eine Lichtung des Dschungels, zu dem sich die EU entwickelt hat.
Demokratiedefizit der Europäischen Union – Wikipedia
Gemeinsamer Binnenmarkt ohne Zölle und mit genormten Bauteilen? Prima!
Offene Grenzen und Freizügigkeit innerhalb der EU? Prima!
Im Gegensatz zu den Bundesstaaten der USA haben die Länder der EU (ich schreibe ausdrücklich nicht Staaten) eine viel längere Geschichte und daraus resultierende Unterschiede. Was für die Italiener gut ist, muss für die Deutschen nicht passen und was für Deutsche passt, mögen die Polen nicht. Also sollte man manches nicht allen gleichermaßen überstülpen.
Wenn dann noch weltfremde Entscheidungen wie das jetzt diskutierte Ethanolverbot dazukommen, werden nur unnötige Kosten produziert.