Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 4.150 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
EDIT: Guten Morgen zusammen!

Merz hat ja schon keine 24h nach den Wahlen seinen Wählern in den Arsch getreten..
Im Wahlkampf groß getönt: Grenzen schliessen, keine unkontrollierte Einwanderung mehr!
Und gestern: Keiner will Grenzschliessungen... Und will mit SPD und Grünen über eine Reform der Schuldenbremse sprechen...
WOW.
 
Gehört hab ich das auch schon, warte aber erstmal die Berichte dazu ab.

Wenn das so stimmt und Merz das durchzieht, dann braucht die AfD wohl keinen Koalitionspartner mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Motorola-Chris
Keine Sorge, Springer macht nun Zielwechsel. Wird nun nicht mehr aus allen Rohren gegen Grün schießen. Gibt nun andere Ziele. Nicht mehr Deutschland als den schlimmsten Ort der Welt darstellen. Nun gibt's ja Merz und schon wird alles besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tiberium und marcodj
Wie stellt ihr Euch denn Grenzschliessungen vor? Wir haben knapp 4000km Grenze. Damit brauchen wir vermutliche alle 300.000 Polizisten um die zu sichern, im 3 Schicht Betrieb. Und das macht das Land genau warum sicherer?
 
Krass, wie man das wohl früher geschafft hat, damals noch mit einem Fernglas, eine Grenze zu überwachen. Vorallem heute mit viel, viel, schlechterer Technologie.

Und natürlich macht es das Land nicht sicherer, warum sollte es das auch? Grenzschutz Polizei, Überbleibsel aus alten Zeiten, braucht doch keiner mehr 😉
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Schibunker schrieb:
Und gestern: Keiner will Grenzschliessungen...
Ob es wohl klug wäre, mit Grenzschliessung die Nachbarn gegen sich aufzubringen und gleichzeitig mit ihnen zusammen gegen den Rest der Welt stehen zu wollen? Einen leichten Job hat er nicht, der Merz.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Krass, wie man das wohl früher geschafft hat, damals noch mit einem Fernglas, eine Grenze zu überwachen. Vorallem heute mit viel, viel, schlechterer Technologie.
Zum einen gab es da noch den BGS, der das übernommen hat. Gibt es nicht mehr. Es gab insgesamt weniger Verkehr, die Logistik hat zugenommen. Ich vermute auch, dass heute mehr Migranten unterwegs sind als früher. Die Situation ist nicht vergleichbar.
Aber eine Lösung hat bisher noch keiner präsentiert. Und vor allem gesagt, was das kosten wird.
F-O-X schrieb:
Und natürlich macht es das Land nicht sicherer, warum sollte es das auch? Grenzschutz Polizei, Überbleibsel aus alten Zeiten, braucht doch keiner mehr 😉
Ich dachte darum geht es? Weniger Migration, keine Terroranschläge mehr die Leute fühlen sich sicher. Ist doch auch Dein Argument immer, wenn es um die Verwandtschaft geht die nicht nach D kommen will, weil unsicher...oder nicht?
 
bananensaft schrieb:
Zum einen gab es da noch den BGS, der das übernommen hat.
Umbenannt in Bundespolizei, mit erweitertem Aufgabenbereich aufgrund verändertem Bedarf. Wenn nötig fährt man eben sowas wie Unternehmensrazzien wg Mindestlohn zugunsten von Grenzkontrollen runter.
Aber eine Lösung hat bisher noch keiner präsentiert.
Doch, präsentiert schon. Aber keine tatsächlich realisierbare, sondern Sprechblasen. Vor der Wahl hat man dahingehend grosse Freiheit. Und wenn man das Glück hat, in der Opposition zu bleiben, dann auch danach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

F-O-X schrieb:
Krass, wie man das wohl früher geschafft hat, damals noch mit einem Fernglas, eine Grenze zu überwachen. Vorallem heute mit viel, viel, schlechterer Technologie.
Du meinst jetzt aber nicht die Deutsch-Deutsche Grenze mit Minenfeldern und Selbstschussanlagen???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
bananensaft schrieb:
Zum einen gab es da noch den BGS, der das übernommen hat. Gibt es nicht mehr. Es gab insgesamt weniger Verkehr, die Logistik hat zugenommen. Ich vermute auch, dass heute mehr Migranten unterwegs sind als früher. Die Situation ist nicht vergleichbar.
Aber eine Lösung hat bisher noch keiner präsentiert. Und vor allem gesagt, was das kosten wird.

Ich dachte darum geht es? Weniger Migration, keine Terroranschläge mehr die Leute fühlen sich sicher. Ist doch auch Dein Argument immer, wenn es um die Verwandtschaft geht die nicht nach D kommen will, weil unsicher...oder nicht?
Du beantwortest dir deine Fragen selbst 😉

Nicht böse gemeint, aber du tust grad so, als wenn es unmöglich ist eine Grenze zu schützen. Das ging früher mit analoger Technologie und das geht heute mit moderner Technologie. Die Aussage "wir soll man das machen" ist für mich da eher Ausrede oder gleich als Blocker.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken und Motorola-Chris
bananensaft schrieb:
Aber ich vermute das Problem wird sich lösen in den nächsten Jahren
Ich denke eher nicht.
Die jetzt verwendeten Lithiumakkus sind schon relativ kälteresistent. Du kannst den Output im Winter verbessern, wenn Du den Akku vorheizt. Das kostet aber auch Strom. Mein Auto verbraucht für 30 min Vorklimatisierung ca. 3 kWh. Da ist es fast egal, ob die Reichweite wegen geringerer Effizienz in der Kälte oder wegen Stromverbrauch zum Vorheizen absinkt. Solange das Auto an der Wallbox hängt, ist die Reichweite nicht in Gefahr, nur der Stromzähler rotiert fröhlich vor sich hin.
 
prx schrieb:
Umbenannt in Bundespolizei, mit erweitertem Aufgabenbereich aufgrund verändertem Bedarf. Wenn nötig fährt man eben sowas wie Unternehmensrazzien wg Mindestlohn zugunsten von Grenzkontrollen runter.

Doch, präsentiert schon. Aber keine tatsächlich realisierbare, sondern Sprechblasen. Vor der Wahl hat man dahingehend grosse Freiheit. Und wenn man das Glück hat, in der Opposition zu bleiben, dann auch danach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Du meinst jetzt aber nicht die Deutsch-Deutsche Grenze mit Minenfeldern und Selbstschussanlagen???
Und Schäferhunden!

Nein, von einer "früher" normalen Überwachung der Grenze.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Ich denke eher nicht.
Die jetzt verwendeten Lithiumakkus sind schon relativ kälteresistent. Du kannst den Output im Winter verbessern, wenn Du den Akku vorheizt. Das kostet aber auch Strom. Mein Auto verbraucht für 30 min Vorklimatisierung ca. 3 kWh. Da ist es fast egal, ob die Reichweite wegen geringerer Effizienz in der Kälte oder wegen Stromverbrauch zum Vorheizen absinkt. Solange das Auto an der Wallbox hängt, ist die Reichweite nicht in Gefahr, nur der Stromzähler rotiert fröhlich vor sich hin.
Falscher Thread 😉
 
pueh schrieb:
falls schlecht zu erkennen: ganz Neufünfland blau, ausser Berlin, Potsdam (also B-Umland ;)) und einem von zwei Wahlkreisen in Leipzig (dort: Linke). Aber die Grenze ist wirklich genau die ehemalige Zonengrenze, und das 35 Jahre nach... Achlassenwirdas.
Ja, die Neufünfländer haben gelernt, zwischen den Zeilen zu lesen und die Aussagen von Politikern einzuschätzen und haben das auch ihren Kindern beigebracht.

Und was soll ich sagen? Sie haben Recht behalten!
Schibunker schrieb:
Merz hat ja schon keine 24h nach den Wahlen seinen Wählern in den Arsch getreten..
Im Wahlkampf groß getönt: Grenzen schliessen, keine unkontrollierte Einwanderung mehr!
Und gestern: Keiner will Grenzschliessungen...
Noch Fragen?
 
Flashlightfan schrieb:
Ja, die Neufünfländer haben gelernt, zwischen den Zeilen zu lesen und die Aussagen von Politikern einzuschätzen und haben das auch ihren Kindern beigebracht.
Die anderen auch. Aber die Regeln öffentlichen Verhaltens der Politiker sind nicht genau die gleichen. Das kann zu Fehlschlüssen aufgrund nicht mehr so ganz passendem Gelernten verleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Nicht böse gemeint, aber du tust grad so, als wenn es unmöglich ist eine Grenze zu schützen. Das ging früher mit analoger Technologie und das geht heute mit moderner Technologie. Die Aussage "wir soll man das machen" ist für mich da eher Ausrede oder gleich als Blocker.
Es ist nicht unmöglich. Aber es kostet viel Geld und Aufwand und aktuell ist es nicht zu machen, wir haben das Personal gar nicht. Und angesichts der Bezahlung dort und einem allgemeinen Fachkräftemangel werden wir es auch nicht bekommen. Also: aus meiner Sicht ist das, Stand jetzt, völlig unrealisierbar - und das auf die nächsten Jahre hinweg. Aber ich lasse mich gerne überzeugen von Konzepten die das Gegenteil behaupten.

Und nochmal. Das ist mit Früher nicht vergleichbar. Die Grenzübergänge zur Schweiz hier in der Region haben heute alle irgendwas über 18000 Fahrzeuge täglich zu bewältigen. Ich hätte jahrelang jeden Tag einen Migranten im Auto mitnehmen können, dass wäre nicht aufgeflogen. Züge ähnlich. Scharfe Kontrollen würden massive Störungen des Verkehrs bedeuten. Die Wirtschaft wird sich freuen. Das ist alles ausgemachter Blödsinn und funktioniert nicht. Es geht hier am Ende auch um Schleuser Banden, die jede Lücke nutzen werden, sprich damit es funktioniert und nicht nur Geld kostet, muss das Wasserdicht sein.

Würde mich nicht wundern, wenn das am Ende mehr kostet als alle Bürgergeldempfänger zusammen.
 
bananensaft schrieb:
einem allgemeinen Fachkräftemangel werden wir es auch nicht bekommen
Irgendwo hatte ein Scherzkeks vorgeschlagen, die Immigranten als Grenzschutz einzusetzen. Als logische Erweiterung könnte man ja eine neutrale Zone einrichten, damit diese Immigranten ausserhalb Kern-Deutschlands bleiben. Win-Win. :1f608:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: dtp und bananensaft
Es wird natürlich Geld kosten und du wirst nicht jeden erwischen, das ist auch klar.

Nur nirgendwo anfangen musst du.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Mal ehrlich, was habt ihr erwartet? Merz ist quasi auf die SPD als Koalitionspartner angewiesen. Da kann er die harte Linie aus dem Wahlkampf nicht 1:1 weiterführen. Ohne Kompromisse wird das nichts. Schon gar nicht, wenn Klingbeil und Esken weiterhin der SPD vorstehen.

Hätte mit der AfD als Koalitionspartner ggf. anders ausgesehen. Aber will und kann man wirklich als CDU mit einer Partei koalieren, die neben einigen rechtsextremen Irrläufern, die sie in ihren Reihen hat, auch noch aus der EU austreten und am liebsten den Euro abschaffen möchte? Migrationspolitik ist ja schließlich nicht alles.

prx schrieb:
Irgendwo hatte ein Scherzkeks vorgeschlagen, die Immigranten als Grenzschutz einzusetzen.

Der Scherzkeks war ich. :1f607:
 
Zuletzt bearbeitet:
dtp schrieb:
Merz ist quasi auf die SPD als Koalitionspartner angewiesen.
Es ist nicht nur die SPD. Wenn Merz zu sehr auf AfD-Politik setzt, mit oder ohne Koalition, kann er sich auch gleich als Schosshund Weidels bewerben. Dabei muss schon genug eigenes Profil sichtbar sein, damit er sich von ihr abhebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-O-X schrieb:
Nur nirgendwo anfangen musst du.

Anfangen würde ich schon mal damit, dass man potentielle Gefährder, die bereits im Land sind, deutlich schärfer kontrolliert und ggf. auch schon bei sich erhärtenden Verdachtsmomenten ausweist.
 
  • Danke
Reaktionen: Schibunker und F-O-X
Ja, ich hatte gehofft der Klingbeil und die Esken gehen auch, aber gut.

Krass finde ich die Wagenknecht. Erst will sie klagen und nun zieht sie die Wahlauszählung in Zweifel. So geht schlechtes Verlieren. Und zurückgetreten, wie sie mal gesagt hat, ist sie auch nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dtp schrieb:
Anfangen würde ich schon mal damit, dass man potentielle Gefährder, die bereits im Land sind, deutlich schärfer kontrolliert und ggf. auch schon bei sich erhärtenden Verdachtsmomenten ausweist.
Oder das man die Leute, die auffällig geworden sind, auch überwacht. Oder dafür sorgt, dass sie ihre Gefängnisstrafen antreten. Es gäbe soviele Dinge die man billiger und schneller tun könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.672
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
185
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
296
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten