
Malou
Philosoph
- 19.532
Und dieses Formular bekommt man erst mit dem Passierschein A38...F-O-X schrieb:am ausfüllen des Antragsformular 34a.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Und dieses Formular bekommt man erst mit dem Passierschein A38...F-O-X schrieb:am ausfüllen des Antragsformular 34a.
Gibt es dafür Belege?bananensaft schrieb:Und was hat das nun damit zu tun, das dt Autos zu teuer für den Weltmarkt sind?
Das ist eine Regel der EU. Export von Verbrennern in andere EU-Staaten entfällt also.bananensaft schrieb:Zulassungsverbot fur CO2 emittierende Fahrzeuge ab 2035 in D. Das kann Der Welt egal sein.
Du, die Krise ist doch selbst gemacht, sorry.braini schrieb:Wer sich über die Krise der deutschen Automobilindustrie lustig macht, scheint nicht zu wissen, wie wichtig
Schau dir mal einige Politiker an.dtp schrieb:So doof kann die SPD doch gar nicht sein,
Das stimmt nicht, die Hersteller waren durch die Politik gezwungen, die Produktion auf Batterie Autos umzustellen, obwohl die Infrastruktur in Deutschland dafür aktuell noch nicht ausreichend vorhanden ist und das durchschnittliche Jahreseinkommen der Bevölkerung in Deutschland nicht 80 000 Euro beträgt wie in Norwegen und die Nachfrage in Deutschland auch gar nicht da ist, also am Markt vorbei auf Halde produziert.F-O-X schrieb:Du, die Krise ist doch selbst gemacht, sorry.
Das sehen andere aber anders:dtp schrieb:Ich finde die Position der SPD jedenfalls bei weitem nicht so stark, wie von ihr angenommen.
Es hat sie aber keiner gezwungen die Preise so anzuheben und solche Qualität zu verbauen. Auch hat sie keiner gezwungen, nicht kleine eAutos zu bringen, anstatt riesen Schlachtschiffe.braini schrieb:Das stimmt nicht, die Hersteller waren durch die Politik gezwungen, die Produktion auf Batterie Autos umzustellen, obwohl die Infrastruktur in Deutschland dafür aktuell noch nicht ausreichend vorhanden ist und das durchschnittliche Jahreseinkommen der Bevölkerung in Deutschland nicht 80 000 Euro beträgt wie in Norwegen und die Nachfrage in Deutschland auch gar nicht da ist, also am Markt vorbei auf Halde produziert.
Dann hat die Politik die Förderung der E-Mobilität Ende 2023 auch noch eingestellt.
Im VW Werk Zwickau werden nur noch elektrische Fahrzeuge produziert, dort ist die Wiege von Audi.
Der Elektro Bulli ist ein totaler Flop, die Vorgänger mit Verbrennungsmotor sind wertstabile Dauerläufer.
Ich fahre sogar beides in einem Auto, also einen PHEV.Sonic-2k- schrieb:Ich fahre selbst einen Verbrenner, aber den dermaßen zu verteidigen ? Für mich ein No Go, weil ich mich beschäftigt habe mit dem Elektroantrieb. Es ist die wesentlich bessere Antriebsart. Weniger Verlust an Energie und vieles mehr.
Träum weiter.Malou schrieb:Der Herr hat sich doch, hoffentlich, mal wieder verabschiedet
Meine Güte, hast Du Aktien von denen oder so? Das ist alles hausgemacht. Als Tesla auf den Markt kam, haben sie gelacht und nicht erkannt, dass die Welt sich weiterdreht. Ein Habeck hat zu Diess 2019 gesagt: wenn ihr kein E Auto unter 20k bringt, dann werdet ihr das nicht überleben. Er hat wohl Recht.braini schrieb:Das stimmt nicht, die Hersteller waren durch die Politik gezwungen, die Produktion auf Batterie Autos umzustellen, obwohl die Infrastruktur in
Da geht es um den Wirkungsgrad. Der ist beim E Motor bei ca 65%, beim Diesel 45% und beim Benziner bei 30%. Ja, Kälte setzt dem zu, je nach Auto wohl eklatant. Aber ich vermute das Problem wird sich lösen in den nächsten Jahren.Flashlightfan schrieb:Verbrenner kennt das nicht. "Weniger Verlust an Energie" würde ich das nicht nennen.
Da musst aber schon sehr effiziente Motoren habenbananensaft schrieb:beim Diesel 45% und beim Benziner bei 30%
Klar, die hächste Güteklasse deutscher MotorenF-O-X schrieb:Da musst aber schon sehr effiziente Motoren haben![]()