B
bananensaft
Enthusiast
- 3.592
Naja, wie soll man in 3 Monaten auch die Fehler von 10 Jahren oder so korrigieren. Das ist dann doch etwas übertrieben die Erwartungshaltung. Zumal gerade die Grünen da durchaus vor gewarnt haben, spezielle vor Nord Stream 2.Flashlightfan schrieb:Hat sie doch und die Ukraine brennt.
Was nicht heißen soll, ihre Politik wäre daran schuld. Sie hat es aber auch nicht verhindern können.
Leider ist das eingestehen von Fehlern nicht so die Stärke der Politik, egal welche Art. Man hört selten mal sowas wie "da lagen wir falsch" oder "war ein Fehler" ... dabei wäre das hilfreich, Fehler passieren. Aber nur wenn man das auch anerkennen kann, kann man sich verbessern.Flashlightfan schrieb:Das würde nur passieren, wenn sich die Akteure von damals öffentlich in die Brust werden und behaupten, sie hätten alles alternativlos richtig gemacht.
Eingeständnisse eigener Fehler und eine öffentliche Entschuldigung gerade gegenüber den damals dämonisierten "Nichtkonformen" würden in der Öffentlichkeit gut ankommen und zum Abbau des Frustes beitragen.
Zudem haben die Leute inzwischen andere Probleme.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Evtl. fällt den Parteien das "möglichst schnell Neuwahlen" noch auf die Füsse: Bündnis Sahra Wagenknecht: BSW prüft Anfechtung der Bundestagswahl
Zuletzt bearbeitet: