Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 4.044 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Flashlightfan schrieb:
Hat sie doch und die Ukraine brennt.
Was nicht heißen soll, ihre Politik wäre daran schuld. Sie hat es aber auch nicht verhindern können.
Naja, wie soll man in 3 Monaten auch die Fehler von 10 Jahren oder so korrigieren. Das ist dann doch etwas übertrieben die Erwartungshaltung. Zumal gerade die Grünen da durchaus vor gewarnt haben, spezielle vor Nord Stream 2.
Flashlightfan schrieb:
Das würde nur passieren, wenn sich die Akteure von damals öffentlich in die Brust werden und behaupten, sie hätten alles alternativlos richtig gemacht.
Eingeständnisse eigener Fehler und eine öffentliche Entschuldigung gerade gegenüber den damals dämonisierten "Nichtkonformen" würden in der Öffentlichkeit gut ankommen und zum Abbau des Frustes beitragen.

Zudem haben die Leute inzwischen andere Probleme.
Leider ist das eingestehen von Fehlern nicht so die Stärke der Politik, egal welche Art. Man hört selten mal sowas wie "da lagen wir falsch" oder "war ein Fehler" ... dabei wäre das hilfreich, Fehler passieren. Aber nur wenn man das auch anerkennen kann, kann man sich verbessern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Evtl. fällt den Parteien das "möglichst schnell Neuwahlen" noch auf die Füsse: Bündnis Sahra Wagenknecht: BSW prüft Anfechtung der Bundestagswahl
 
Zuletzt bearbeitet:
@TeamPixel warum zitierst du mich? Wir haben beide beruflich viel in der Pandemie erlebt, das steht außer Frage. Genauso habe ich die Maßnahmen NIE in Frage gestellt, weder die Maskenpflicht noch den Impfpflicht in manchen Berufen.

Was ist fordere, ist eine Aufarbeitung mit Blick darauf, es in Zukunft besser zu machen. Und ja, vor allem für die Jüngeren für uns.


Mehr als das hatte ich nicht geschrieben. Sogar weniger, als das.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
der spirit schrieb:
1. Das alles war ein Feldversuch, eine große Lüge die uns da aufgetischt worden ist.
So ein Blödsinn. Was war daran eine Lüge? Die Tausenden von Menschen, die sterben mussten? Und dass eine Impfung nicht vor einer Infektion oder der Weitergabe eines Virus schützt, ist doch nun wirklich nicht neu? Sie hilft aber, die Symptome zu lindern und das Virus einzudämmen und zu schnelleren und damit häufig auch schwächeren Mutationen zu zwingen.

Natürlich waren viele Maßnahmen, insb. bei Kindern, überzogen. Und meine damalige Frau und ich (beide voll berufstätig) mussten darunter mit zwei Kindern im Alter von 9 und 11 Jahren auch ziemlich leiden, weil es niemanden interessiert hatte und wir trotzdem im Job voll performen mussten. Im Gegenteil, ich musste als Außertarifler sogar mehr oder weniger freiwillig auf Gehalt verzichten. Aber deswegen heule ich heute nicht mehr groß rum.

Mal ehrlich, die aktuelle Migrationssituation ist doch sogar vergleichbar mit der Pandemie. Nur dass statt der Impfungen Grenzkontrollen und Abweisungen erfolgen sollen und die Migranten wie eine Art Virus betrachtet werden, von dem aber ja nur eine Gefahr für einen kleinen Teil der Bevölkerung ausgeht. Und haben die Corona-Leugner die Maßnahmen gegen das Corona-Virus noch als völlig überzogen erachtet, sind es nun fast dieselben Leute, die die Maßnahmen gegen die Einwanderung als zu lasch empfinden.

Umgekehrt es es übrigens häufig genauso. Schon seltsam, oder? Die CDU ist eigentlich die einzige Partei, die hier halbwegs vergleichbare Maßstäbe ansetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tiberium, TeamPixel, hollibs und 3 andere
dtp schrieb:
Mal ehrlich, die aktuelle Migrationssituation ist doch sogar vergleichbar mit der Pandemie. Nur dass statt der Impfungen Grenzkontrollen und Abweisungen erfolgen sollen und die Migranten wie eine Art Virus betrachtet werden, von dem aber ja nur eine Gefahr für einen kleinen Teil der Bevölkerung ausgeht. Und haben die Corona-Leugner die Maßnahmen gegen das Corona-Virus noch als völlig überzogen erachtet, sind es nun fast dieselben Leute, die die Maßnahmen gegen die Einwanderung als zu lasch empfinden.
Mal ehrlich. Selten so einen Schwachsinn gelesen. Man schmeiße alles in einen Topf und verallgemeinere was das Zeug hält. Bin enttäuscht.
 
dtp schrieb:
So ein Blödsinn. Was war daran eine Lüge? Die Tausenden von Menschen, die sterben mussten? Und dass eine Impfung nicht vor einer Infektion oder der Weitergabe eines Virus schützt, ist doch nun wirklich nicht neu? Sie hilft aber, die Symptome zu lindern und das Virus einzudämmen und zu
Naja, eine Impfung schützt schon vor einer Infektion. Also je nach Impfung. Bei der masernimpfung hast Du einen 98%-99% Schutz vor einer Infektion.

dtp schrieb:
Natürlich waren viele Maßnahmen, insb. bei Kindern, überzogen. Und meine damalige Frau und ich (beide voll berufstätig) mussten darunter mit zwei Kindern im Alter von 9 und 11 Jahren auch ziemlich leiden, weil es niemanden interessiert hatte und wir trotzdem im Job voll performen mussten. Im Gegenteil, ich musste als Außertarifler sogar mehr oder weniger freiwillig auf Gehalt verzichten. Aber deswegen heule ich heute nicht mehr groß rum.
Das war hier ähnlich. Zwei Kinder, dass eine wurde eingeschult im Homeschooling. War leider nicht so geil. Und man merkt beiden Kindern heute schon an, dass da zeit in der Schule fehlt. Sagen auch die Lehrer, dass man dieser Generation anmerkt, dass in der Grundschulzeit Zeit fehlte.
Immerhin waren unsere Arbeitgeber beide sehr tolerant und als ITler war das sicher eine komfortable Situation, ob ich nun meinen Job zwischen 9-17 Uhr im Büro erledige oder um 22 Uhr daheim ist eher nicht so relevant. Da hatten wir es schon "gut".

Grundsätzlich sehe ich es aber auch so, dass da eine Aufarbeitung nötig ist. Vor allem im Sinne von "Lessons learned". Wir haben sowas nach jedem Projekt, warum nicht hier. Es sind ja doch einige Defizite klar geworden, ich fände es sinnvoll, dafür zu sorgen, dass die beim nächsten Mal nicht do eklatant sind.
 
Meine Kinder haben schulisch und menschlich sehr gelitten in der Coronazeit. Und meine Frau und ich mit ihnen. Das einzig gute an dieser Zeit war, das es seitens unser beider Arbeitgeber auf einmal möglich war im Homeoffice zu arbeiten. Während Corona zu 100%, jetzt immer noch zu 80% bei meiner Frau. Vor Corona war das undenkbar.
 
RyanStekken schrieb:
Mal ehrlich. Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Na ja, halt genau so ein Schwachsinn, wie der Schwachsinn, der damals von den Corona-Leugnern verbreitet wurde. 😇
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Cowcreamer
bananensaft schrieb:
Zumal gerade die Grünen da durchaus vor gewarnt haben, spezielle vor Nord Stream 2.
Ich sehe das genau andersrum.
Die Blockade der Inbetriebnahme vermittelte Putin den Eindruck, es wäre eh alles egal und er ließ seinen Ambitionen freien Lauf.
bananensaft schrieb:
Leider ist das eingestehen von Fehlern nicht so die Stärke der Politik, egal welche Art.
Deshalb darf die Aufarbeitung nicht durch ein Gremium im Hinterzimmer erfolgen. Dessen Ergebnis steht dann von vornherein fest, vielleicht mit einigen leichten kosmetischen Korrekturen.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Da die Wagenknecht die Wahl zurecht anfechtet wird wahrscheinlich eine Neubildung einer Regierung in Neuwahlen enden 🙈
 
bananensaft schrieb:
Naja, eine Impfung schützt schon vor einer Infektion. Also je nach Impfung.
Okay, aber eine Grippe-Impfung schützt nicht davor. Zumindest nicht vor allen Grippe-Viren. Lediglich die Symptome sind deutlich geringer.

Aber im Wesentlichen war Corona mit der Grippe durchaus vergleichbar. Das Problem war, dass die Gefährlichkeit der Grippe häufig heruntergespielt wurde und wird.
 
Chupacabra83 schrieb:
Die Befürchtung habe ich auch. 🫢 Aber mal abwarten, was die heiße Phase sonst so bringt.
 
bananensaft schrieb:
Naja, eine Impfung schützt schon vor einer Infektion. Also je nach Impfung.
Bei Masern vielleicht, aber nicht bei Corona. Meine ganze Familie hatte mindestens einmal Corona, obwohl wir alle brav zum Impfen und zum Boostern gegangen sind.
Mir hat Corona nicht mehr als ein mittlerer Schnupfen getan, während meine Frau richtig krank war.
Wenn überhaupt, hatte die Coronaimpfung nur den Effekt der Minderung der Symptome. Das wurde aber sehr spät kommuniziert und führt einige der restriktiven Maßnahmen ad absurdum.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Chupacabra83 schrieb:
Da die Wagenknecht die Wahl zurecht anfechtet wird wahrscheinlich eine Neubildung einer Regierung in Neuwahlen enden
Vorausgesetzt es kommt bei der Anfechtung etwas heraus, das auf das Wahlergebnis Einfluss hat. Und auch dann kann es bedeuten, dass nur dort neu gewählt wird, wo das Folgen hatte. Siehe Berlin bei der vorigen Wahl.

Zum Traum, alle 3 Monate neu wählen zu dürfen bis die AfD Wahlen aufgrund nachgewiesener Sinnlosigkeit abschafft, wird es also vielleicht doch nicht kommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
dtp schrieb:
Na ja, halt genau so ein Schwachsinn, wie der Schwachsinn, der damals von den Corona-Leugnern verbreitet wurde. 😇
Du verallgemeinerst schon wieder. Deine Einstellung ist nicht besser als die von von dir kritisierten "Schwurblern" und "Leugnern".
 
Flashlightfan schrieb:
Bei Masern vielleicht, aber nicht bei Corona. Meine ganze Familie hatte mindestens einmal Corona, obwohl wir alle brav zum Impfen und zum Boostern gegangen sind.
Deswegen der Zusatz "je nach Impfung".
dtp schrieb:
Okay, aber eine Grippe-Impfung schützt nicht davor. Zumindest nicht vor allen Grippe-Viren. Lediglich die Symptome sind deutlich geringer.
Jein. Aber nicht 100% (das kann keine) und auch nicht vor jeder Variante. Die Grippeimpfung ist normalerweise auf einen bestimmten Stamm ausgelegt und dort ist der Schutz dann am besten. Aber klar, einen 100% Schutz gibt es Stand heute nicht.

Flashlightfan schrieb:
Mir hat Corona nicht mehr als ein mittlerer Schnupfen getan, während meine Frau richtig krank war.
Wenn überhaupt, hatte die Coronaimpfung nur den Effekt der Minderung der Symptome. Das wurde aber sehr spät kommuniziert und führt einige der restriktiven Maßnahmen ad absurdum.
Ja, dass ist das Problem an der Sache. Wir können auf die Einzelperson runtergebrochen nicht vorhersagen, wie jemand auf eine Erkrankung reagiert. In der Masse geht das, da man hier sagen kann: das Gros der Gruppe A wird kaum krank. Und das passt dann auch, ändert aber nix daran, dass es ein paar Personen schlimmer erwischt.
 
Chupacabra83 schrieb:
Da die Wagenknecht die Wahl zurecht anfechtet
Na ja, ihr geht es dabei wohl um die 230.000 im Ausland lebenden Wahlberechtigten, die nicht alle wählen konnten. Scheinbar fehlen dem BSW knapp 14.000 Stimmen. Allerdings stellt sich hier nicht die Frage nach der Absolutzahl, sondern nach dem relativen Anteil aller nicht abgegebenen Stimmen. Ich würde wetten, dass der nicht so stark zugunsten des BSW ist, dass es damit noch über die 5 % käme. Oder sitzen im Ausland deutlich mehr BSW-Wähler als Wähler anderer Parteien?

RyanStekken schrieb:
Du verallgemeinerst schon wieder. Deine Einstellung ist nicht besser als die von von dir kritisierten "Schwurblern" und "Leugnern".
Hab ich auch gar nicht behauptet. Ich halte ihnen nur den Spiegel vor. 😇

Ich habe mich übrigens drei Mal impfen lassen und war nachweislich vier mal infiziert. Alles ohne Probleme. Aber deswegen käme ich nicht auf die Idee, die Maßnahmen komplett zu verteufeln und auf fadenscheinige Verschwörungstheorien zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
prx schrieb:
Vorausgesetzt es kommt bei der Anfechtung etwas heraus, das auf das Wahlergebnis Einfluss hat. Und auch dann kann es bedeuten, dass nur dort neu gewählt wird, wo das Folgen hatte. Siehe Berlin bei der vorigen Wahl.

Zum Traum, alle 3 Monate neu wählen zu dürfen bis die AfD Wahlen aufgrund nachgewiesener Sinnlosigkeit abschafft, wird es also vielleicht doch nicht kommen. ;)
Das kann ich überhaupt nicht einschätzen. Also wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass da irgendwas bei rum kommt.
 
bananensaft schrieb:
In der Masse geht das, da man hier sagen kann: das Gros der Gruppe A wird kaum krank.
Korrekt. Vor allem Kinder waren Überträger, sind aber selbst kaum ernsthaft erkrankt.
Trotzdem richteten sich die Impfbemühungen am Ende der Pandemie immer stärker auf Kinder, z. T wurde über die Impfung von Säuglingen diskutiert.
Ich hatte damals den Eindruck, da sollten Überbestände an Impfstoff beseitigt werden.

@Cowcreamer
Zuwanderer leben häufiger in Gegenden mit generell höheren Kriminalitätsraten – auch unter Einheimischen.
Dann ist das Problem doch ganz einfach zu lösen. Wir bauen die Heime einfach mitten in die grünen Einfamilienhaussiedlungen und schicken die Flüchtlingskinder auf deren Privatschulen.
https://www.focus.de/panorama/beim-...en-kinder-auf-privatschulen_id_190301416.html
Und zack! Keine Flüchtlingskriminalität mehr!
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X
dtp schrieb:
Hab ich auch gar nicht behauptet. Ich halte ihnen nur den Spiegel vor. 😇

Ich habe mich übrigens drei Mal impfen lassen und war nachweislich vier mal infiziert. Alles ohne Probleme. Aber deswegen käme ich nicht auf die Idee, die Maßnahmen komplett zu verteufeln und auf fadenscheinige Verschwörungstheorien zu hören.
Und ich halte dir den Spiegel vor. Dein Wortschatz "schwurbeln, leugnen, Verschwörungstheorie..." zeugt von Radikalisierung, so wie es auch bei so vielen anderen Themen in D bereits traurige Realität ist.
 
dtp schrieb:
Oder sitzen im Ausland deutlich mehr BSW-Wähler als Wähler anderer Parteien?
@dtp nein da sitzen aber viele potenzielle stimmen für bsw , afd . Es geht auch darum wir gendern , auf korrekte Schreibweise der Namen einzelner Brücken ( Elbbrücke soll jetzt Elbebrücke heissen ) aber es nicht hinbekommen eine Verfassungskonfirme Wahl auf die Reihe zu stellen
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.665
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
182
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
294
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten