Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 3.899 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sonic-2k- schrieb:
Weil man eine Aufarbeitung wünscht? Ich als Long Covid Betroffener, der sich in seinem Job (Altenpfleger) mit dem Virus infizierte, wünsche mir auf jeden Fall eine Aufarbeitung.

Einzelfall, schon klar. Aber ist es nicht im Sinne von Betroffenen, das sie zumindest im Nachhinein Gehör finden?
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Es ist vorbei :crying: Hochrechnung 23:12
 
Cheep-Cheep schrieb:
wünsche mir auf jeden Fall eine Aufarbeitung
Völlig zurecht. Aber bitte nicht als Politik-Tribunal, sondern sachlich.
 
@prx selbstredend. Das habe nicht ich zu entscheiden. Wünschenswert, ja.
 
@RyanStekken Bei Corona konnte eine Regierung nur verlieren. Rückblickend waren viele Massnahmen überzogen - wäre die Pandemie anders verlaufen würden viele nun schreien das die Regierung zu lasch reagiert hätte.
Es war eine bis dahin nie da gewesen Situation. Und m.M. nach ist D in jeder Hinsicht gut durch diese Corona Phase gekommen.
Für mich persönlich waren die Lockdowns die entspannteste und schönste Phase meines Lebens. Die Hetze des Alltags war weg, man hatte wieder mal Zeit für sich und viele andere. Unsere Familie hatte niemanden in einem Pflegeheim, deswegen kann ich mir nur vorstellen wie schlimm diese Zeit für Betroffene war.
Auch ich empfinde seit Corona Deutschland als Jammerland. Angeblich ist alles soooo schlecht und keiner hat Geld. Gleichzeitig kann man ohne Reservierung nicht Essen gehen - man bekommt keinen Tisch. Die Tourismusbranche verzeichnet Rekordbuchungen für 2025.
Nee, so schlimm wie hier gejammert wird ist es in D nicht. Die Wirtschaft ist wieder um unglaubliche 0,2 % geschrumpft......wir werden alle am Hungertuch nagen. D ist nach wie vor die Drittgrösste Wirtschaftsnation - in der öffentlichen Wahrnehmung sind wir nur noch kurz vor den Fidschi Inseln.
Es wäre schön wenn man dieses Land nicht immer in den Abgrund reden und schreiben würde !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k- und prx
@Tiberium
Eine schrumpfende Wirtschaft ist katastrophal.
Eine gesunde Wirtschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie wächst, gerne auch höher als der Durchschnitt.
Nur so können wir Wohlstand schaffen und beruhigt in die Zukunft blicken.
Klar kann ein Land mal ein schwaches Jahr überleben. Aber bei uns geht es die letzten Jahre nicht vorwärts. Die Politik hat es nicht alleine zu verantworten, schafft aber die Rahmenbedingungen.
Wir werden, falls es zu linker Politik kommt, weitere Insolvenzen, mehr Alimente an bestimmte Gruppen und weniger dringende Reformen bekommen. Es wird schwer.
 
Und was denkt ihr, wird Merz uns in den Krieg treiben, weil er irgendwelche Waffen rüberschicken will, so oft wie ich das schon gelesen habe?

Ich kann nicht mal ein Tier schlachten, wie soll ich gegen Russen kämpfen, die gegen Bären ringen?

Ich habe zwei linke Hände und würde mir selbst in die Leber schießen..
 
@Tiberium Ich habe mich nur gegen die Wortwahl "Gejammer" gegen Coronamaßnahmen geäußert. Diese Maßnahmen hatten nämlich auch viel Leid zur Folge. Ansonsten stimme ich dir zu. Deutschland wird auch kaputt geredet, obwohl es vielen sehr sehr gut geht.
 
Tiberium schrieb:
Für mich persönlich waren die Lockdowns die entspannteste und schönste Phase meines Lebens
Anfangs war diese entspannt und durch Homeoffice sehr schön.

Dann jedoch, nicht ins Restaurant zu dürfen, seine Freunde nicht nach belieben sehen oder besuchen zu dürfen und seine Kinder im Sportunterricht mit Maske laufen zu sehen, an einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr das Haus verlassen zu dürfen und von den Nachbarn/Freunde als Pandemietreiber bezeichnet zu werden, nein. Dass kann ich leider nicht als so entspannt sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Tiberium schrieb:
Angeblich ist alles soooo schlecht und keiner hat Geld
Jeder Fünfte von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht

Über 20% der Bevölkerung sind arm. Und ist nicht das ein Armutszeugnis für die drittgrösste Wirtschaftsnation?

Tiberium schrieb:
Für mich persönlich waren die Lockdowns die entspannteste und schönste Phase meines Lebens.
Das freut mich für dich und ist eine gute Begründung dafür, dass alles an Aufarbeitung überflüssig ist.

Nicht, das ich jammern möchte, ich bin meistens pragmatisch veranlagt. Aber: Schau Mal über den Tellerrand und habe einen schärferen Blick.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
@Cheep-Cheep Ich bin vollkommen auf Deiner Seite das es vielen in D wirtschaftlich schlecht geht. Ich habe ja weiter vorne meine Meinung zu einem starken Sozialstaat geschrieben 😉. Nur sind es eben nicht die sozial schwachen welche am lautesten jammern - es sind genau die anderen. Diejenigen die meinen jetzt geht es ihnen schlecht, weil sie nun (Forenspezifisch) nicht jedes Jahr das neue Top Smartphone kaufen können.

Und natürlich muss die Corona Zeit und die Massnahmen aufgearbeitet werden ! Nur eben nicht mit Argumenten ala "wir wurden weggesperrt", man würde zum "impfen gezwungen" und ähnliches Geschwurbel. Fakten - und keine Emotionen.

Mich haben diese "Spaziergänger" angeekelt ! Bei uns sind sie vor dem Krankenhaus entlanggezogen, während drin die Leute auf den Bauch gedreht waren und um ihr Leben gekämpft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Tiberium dann sind wir auf einer Wellenlänge. Auch wenn du viel schreibst: manchmal fehlt genau der eine Satz, damit der Gegenüber das, genauso wie es gemeint ist, versteht. 🙂

Schönen Abend. ✌️

Und nein, ich bin niemand, der eine Aufarbeitung mit aller Härte möchte und alle Verantwortlichen zu Knie fallen. Ich wünsche sie mir offen gestanden sogar gar nicht so sehr für mich, sondern für die Jüngeren unter uns, die in der Pandemie am meisten Einschnitte hinnehmen mussten. Schulkinder, Jugendliche - dafür. Da lief vieles viel zu schief für die.
 
Tiberium schrieb:
Und natürlich muss die Corona Zeit und die Massnahmen aufgearbeitet werden ! Nur eben nicht mit Argumenten ala "wir wurden weggesperrt", man würde zum "impfen gezwungen" und ähnliches Geschwurbel. Fakten - und keine Emotionen.
Meine Kinder wurden ausgesperrt vom Kinderleben. Und ich wurde zum Impfen gezwungen ansonsten Jobverlust. Hier von Geschwurbel zu sprechen halte ich für anmaßend.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Cheep-Cheep und der spirit
@RyanStekken sehe ich genauso. :1f64c: und ging mir genauso.

Mit dem Geschwurbel, ja ist schwierig. Er hat da einen anderen Blick, da es für ihn eine schöne Zeit war, innerhalb der Pandemie. Ist völlig legitim. Für mich war es die Hölle, vor allem beruflich. Aber ich wünsche mir eine sachliche Aufarbeitung, ohne großes Geschrei.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
@RyanStekken Bei uns mussten die Ungeimpften für eine kurze Zeit jeden Tag zum Schichtantritt einen Test machen. Es wurde aber keiner gezwungen sich impfen zu lassen.
Und wenn Du von "Kinder(n)" redest, hast du ja offensichtlich mehr als eins. Ich bin 56 und schon mehrfacher Opa. Meine Enkel haben während die Kindergärten bzw. Schulen zu waren miteinander gespielt.

Bei all dem Gejammer über die Corona Einschränkungen frage ich mich immer was wohl die Generation dazu meint welche im 2. Weltkrieg oder kurz danach gross geworden sind. Ich denke für diese wären die Corona Einschränkungen ein Traum gewesen !

Nicht falsch verstehen - jeder empfindet eine Belastung anders. Was für den einen schlimm ist, nötigt dem anderen gerade mal ein Lächeln ab. Ich will mit meinem obigen "Kriegsbeispiel" nur mal aufzeigen das alles sehr, sehr viel schlimmer sein könnte. Und genau hier sind wird wieder beim "Jammerland" angekommen. Ich habe manchmal den Eindruck das der jungen Generation geradezu eingeredet werden soll, das sie doch bitteschön unter den Corona Einschränkungen nun jahrelang zu leiden haben sollen. Meinen Enkeln - sowohl den damals 4 & 6 jährigen, wie auch den etwas Älteren geht es auch nach den Corona Massnahmen proper. Ich denke hier spielt eben auch die Einstellung der Eltern zu den Massnahmen - und wie man damit umgegangen ist - eine Rolle !

Jeder hat das Recht sich über die Massnahmen zu beschwerden. Jedoch ist Corona - und die Einschränkungen - nun schon einige Zeit vorbei - mich nervt dieses ständige "Aufwärmen" einfach. Eine Aufarbeitung muss her - gerade auch für eine (sicher kommende) weitere Pandmie. Was aber da bei den Coronademos abging (Politiker am Galgen Schilder) etc., hatte mit Kritik nichts mehr zu tun !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tiberium Ja, als Eltern sieht man die Coronazeit mit tränenden Augen. Ich weiß nicht was daran falsch sein sollte. Ich bin übrigens alles andere als ein Helikopter Papa, falls du das meinst.
 
@der spirit Wird wohl wieder jemand neben dem Biowaffenlabor eine Fledermaus verspeisen. :D
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.662
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
178
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
292
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten