Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 3.883 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cheep-Cheep schrieb:
Um nach dem Wählerwillen zu gehen, müsste zwischen AfD und CDU die Koalition gesucht werden.
Nee, das wäre nur der Fall gewesen, wenn die AfD stärkste Fraktion geworden wäre und ggf. mit Alice Weidel die nächste Kanzlerin gestellt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Malou schrieb:
Hart ist das aufschlagen in der Realität...
Das Wahlergebnis ist schon seit Wochen wie in Stein gemeißelt. Da hat sich so gut wie nichts verändert.
 
Sonic-2k- schrieb:
Wenn die FDP und bsw nicht in den Bundestag einziehen,können Die CDU und die SPD die Mehrheit bilden im Bundestag, da benötigt es dann nicht die Grünen
Aber wenn es nur das BSW schaffen sollte, bleibt halt nur Schwarz/Rot/Grün.
 
@Sonic-2k- : Danach gegangen: Ja. Warten wir mal ab.

@dtp korrekt. CDU - AfD, nicht umgekehrt, wie ich das schrieb.
 
Sonic-2k- schrieb:
Schulden sind nicht per se etwas schlechtes, wenn diese zum Wachstum führen.
Ja, aber wenn sie für die Finanzierung der "Rente mit 63" gemacht werden, ist das Geld weg und das Wachstum auch. Oder wenn es für den Bau von Gaskraftwerken verwendet werden muss, weil laufende Kraftwerke abgeschaltet werden, hat das auch nichts mit Wachstum zu tun.
 
Zu früh für Koalitionspekulationen.
 
Ich verstehe übrigens nicht so ganz, warum sich einige Wähler, die im Ausland leben, so beschweren, dass sie nicht wählen konnten. Wieviele waren es denn, die das tatsächlich nicht konnten? Und wieviele konnten im Inland nicht wählen, weil sie z.B. in den letzten Tagen ins Krankenhaus mussten?

Ich wünsche mir endlich eine Möglichkeit zur Online-Wahl mittels der Ausweis-App und einer Zusatz-PIN, die im Wahlbrief steht. Kann doch nicht so schwierig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Die Schulden gehen für die Rüstungsindustrie drauf. Die europäische und die amerikanische. Da wird nicht viel Luft bleiben. Ob das eine Zukunftsperspektive ist, oder rausgeworfenes Geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die Rüstungsindustrie kann ein lukrativer Industriezweig in Deutschland sein bzw. werden.
 
dtp schrieb:
Kann doch nicht so schwierig sein.
Erzähle das mal den Ü70ern, die gerade mal wissen, wie sie ihr Smartphone einschalten können.
Du musst noch nicht mal so hoch gehen. Nicht alle sind so technikaffin wie die User in diesem Forum.
Ich habe heute meinem Schwager einen Kindle eingerichtet, und der ist um einiges jünger als ich (der Schwager, der Kindle sowieso).
 
dtp schrieb:
Ich wünsche mir endlich eine Möglichkeit zur Online-Wahl mittels der Ausweis-App und einer Zusatz-PIN, die im Wahlbrief steht.
Und ich hoffe als erfahrener Informatiker, dass das nicht zu meinen Lebzeiten kommt. Misstrauen gegen jedwede Ergebnisse würde enorme Ausmasse annehmen. Unabhängig davon, ob alles stimmt.
dtp schrieb:
Kann doch nicht so schwierig sein.
Es ausreichend für jeden glaubhaft manipulationsfest zu machen schon. Vielleicht sollte man erst einmal die Wirtschaft so hindeichseln, dass Gauner keine Chance haben. Das kriegt man in meinem Job bisher einigermassen mit. Wenn das erreicht ist, dann sehen wir weiter.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flashlightfan schrieb:
Erzähle das mal den Ü70ern, die gerade mal wissen, wie sie ihr Smartphone einschalten können.
Du musst noch nicht mal so hoch gehen. Nicht alle sind so technikaffin wie die User in diesem Forum.
Passende Technikaffinität muss nicht dafür sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx Auch wieder wahr.
 
dtp schrieb:
Aber wenn es nur das BSW schaffen sollte, bleibt halt nur Schwarz/Rot/Grün.
Die Möglichkeit dass es das BSW schafft aber die FDP nicht hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen, aber ja wäre auch noch möglich.
Wobei dann wahrscheinlich auch Schwarz-Rot-Lila machbar wäre. Da sehe ich fast schon mehr Gemeinsamkeiten als bei Schwarz-Rot-Grün.
 
Marcel schrieb:
Das sind hauptsächlich Protestwähler gegen die aus deren Sicht zu starke AfD.
Oder welche, denen die SPD und Grüne zu rechts wurden.

Anscheinend viele junge Menschen, aber lass die mal vom Studium in einen gut bezahlten Job wechseln und ein Eigenheim bauen 😁
 
Bissel unglücklich wär's, wenn mit der Zeit die Mitte so austrocknet, dass Links und Rechts weitgehend die Richtungen vorgeben. Ausser natürlich, man steht auf die immer weiter zunehmende Polarisierung und ihre Folgen.
 
@F-O-X

Was wäre denn dann ? In wie fern macht die linke einem das Leben schwieriger, wenn man ein Eigenheim bauen möchte ? Interessiert mich wirklich.
 
Wenn ich die Aussagen von zum Beispiel Frau Wissler ansehe, die damals bei Lanz für eine Vermögensabgabe auf jeglichen Besitz (als Beispiel in der Sendung auch der Teppich oder das Bild an der Wand) warb...

Da hat man es mit einem gut bezahlten Job und Besitz bei denen wohl schwerer.
 
Flashlightfan schrieb:
Erzähle das mal den Ü70ern, die gerade mal wissen, wie sie ihr Smartphone einschalten können.
Es soll ja nur ergänzend zur Präsenz- und Briefwahl angeboten werden.

prx schrieb:
Und ich hoffe als erfahrener Informatiker, dass das nicht zu meinen Lebzeiten kommt. Misstrauen gegen jedwede Ergebnisse würde enorme Ausmasse annehmen. Unabhängig davon, ob alles stimmt.
Und warum sollte ich der Briefwahl mehr trauen? Ich hab keinerlei Sicherheit, dass meine Wahlunterlagen überhaupt angekommen sind. Das ist doch nur ein fadenscheiniges Argument mit der mangelnden Sicherheit einer Online-Wahl. Man kann auch meine Briefwahl-Unterlagen trotz notwendiger Unterschrift manipulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
@dtp Ich bezog mich ein Wahlsystem, das überwiegend bis vollständig auf IT-Verfahren beruht - im Vergleich zum bisher hier üblichen Wahlsystem, das massgeblich auf konventionelle Präsenzwahl setzt und Briefwahl eigentlich nur als Ausnahme vorsieht. Nicht auf Fernwahl als Ausnahme.

Auch schon die kleine Form der Digitalisierung von Wahlen über Präsenzwahl mit Wahlmaschinen, wie in den USA verbreitet, sorgt dort regelmässig für Zoff. Ob es wirklich zielführend für unsere Demokratie ist, zu den bereits üblichen Ausseinandersetzungen noch weitere hinzu zu fügen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.662
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
177
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
291
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten