Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 3.899 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Marcel schrieb:
Sorry, aber der Bitte konnte ich nicht nachkommen. Eine Schwarz-Gelb-Irgendwas Koalition wäre mir immer noch lieber als die nächste "GroKo" oder Schwarz-Grün. Und da die Partei eh schon an der 5% Hürde knabbert macht jede Stimme einen Unterschied

Für die FDP auf jeden Fall. Aber ob die SPD oder die Grünen noch mal mit der FDP koalieren wollen nach dem Ampel-Chaos? Und wenn es die FDP in den Bundestag schafft, dann führt fast kein Weg an ihrer erneuten Regierungsbeteiligung vorbei.

prx schrieb:
Ob es wohl viele gibt, die sowohl für FDP als auch für BSW Sympathie aufbringen? 🤔
Komm schon, du weißt doch selbst, dass das "und" nicht in diesem Sinne gemeint war. Es ging um die Wahlbeteiligung, nicht um die Sympathie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@prx Mag sein. Ich sehe eher nur Enttäuschung aus Beobachtungen der Politiker in ihren Aussagen.
 
dtp schrieb:
Komm schon, du weißt doch selbst, dass das "und" nicht in diesem Sinne gemeint war.
Muss es hier immer bierernst zugehen? 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Lommel und RyanStekken
prx schrieb:
Muss es hier immer bierernst zugehen? 😁
Natürlich nicht, aber wenn man keinen ironischen Smilie verwendet, kann das schon mal nach hinten losgehen. Schwamm drüber.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
@dtp Manche Ironie gewinnt an Wirkung, wenn man sie nicht mit der Faust ins Gesicht schlägt, sondern die Doppeldeutigkeit belässt. 😆
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und RyanStekken
Dann ist sie aber mitunter für viele nicht erkennbar. Kann für alle Beteiligten gefährlich werden. :1f607:

Ich bin ja auch jemand, der sehr gerne ironisch und sarkastisch ist. Es gibt aber Menschen, die damit überhaupt nichts anfangen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dtp Ich entschuldige mich gerne dafür, dich auf den Arm genommen zu haben. Also bevor hier noch was passiert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es brav. :1f61c:
 
prx schrieb:
Manche Ironie gewinnt an Wirkung, wenn man sie nicht mit der Faust ins Gesicht schlägt, sondern die Doppeldeutigkeit belässt.
Aber nicht hier.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Die Spannung steigt langsam. Sollte die FDP wieder drin sein dann wird es wohl auf eine "Deutschland Koalition" SchwarzRotGold bzw. Gelb hinauslaufen. Meine Glaskugel versagt aber oft.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich hoffe die Deutschen sind nicht so dumm und geben der FDP nochmal die Chance. Ich verstehe nicht wie man diese Partei nach diesen 3 Jahren nochmal wählen kann. Aber gut. Anscheinend gibt es immer unbelehrbare.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami und Hangul
marcodj schrieb:
Anscheinend gibt es immer unbelehrbare.
Solange einer Interessenpartei nicht die Clientel ausgeht, also die Gstopften, bleibt sie. Die FDP hat aber das Problem, dass der ebendieser harte Kern nicht mehr für 5% reicht. Bei deren Politik werden es obendrein immer weniger und so lange man kein Zensuswahlrecht einführt, reicht es nicht, wenn die immer reicher werden. Ein anderes Feld aus grauer Vorzeit, die von anderen Parteien vernachlässigten bürgerlichen Freiheiten, wird nur noch sporadisch rausgekramt, mit wenig Engagement.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj

das sehe ich ebenso.
Doch leider ist auch diese Wahl vollkommen unberechenbar in ihrem Ausgang. Zuvor wird viel gezetert, doch dann, vor dem Wahlzettel.... ach egal, ich wähle wieder die.....
Es fehlt den Wählern einfach die Konsequenz, Dinge umzukehren, zu verändern oder in andere Wege zu leiten. Letztlich haben wir Wähler dies in unseren Händen und dürfen alle 4 Jahre entscheiden.

Es bleibt abzuwarten, was diese Wahl den Bürgern bringt und wie sich die neuen Volksvertreten benehmen. 🤷‍♂️
 
erste Hochrechnung der ARD:

1740330185014.png
 
Hangul schrieb:
Doch leider ist auch diese Wahl vollkommen unberechenbar
Ich hab es vor längerem schon gesagt, schwarz, rot, grün 😉

Wird nach 2 Jahren scheitern und dann gibt's schwarz / blau.
 
dtp schrieb:
Und wenn es die FDP in den Bundestag schafft, dann führt fast kein Weg an ihrer erneuten Regierungsbeteiligung vorbei.
Ja richtig.
So 50:50 Chance entweder gar nicht erst im Bundestag, oder mit höherer Wahrscheinlichkeit Regierungsbeteiligung...

marcodj schrieb:
Ich verstehe nicht wie man diese Partei nach diesen 3 Jahren nochmal wählen kann.
Das mag für die Grünen und die SPD gelten. Aber die FDP war aus meiner Sicht eher die Partei, die im Rahmen der Möglichkeiten alles versucht hat um das schlimmste zu verhindern. Was natürlich als kleinster Koalitionspartner nur schwierig möglich ist. Aber letztendlich ist die Koalition gescheitert weil die FDP keinen Bock mehr hatte das Theater mitzumachen, und das war auch richtig so.

Von daher, warum sollte man die FDP dafür abstrafen? Und darüber hinaus - was wäre denn die Alternative? Wenn man keine linke Partei wählen möchte, aber auch nicht AfD oder Union. Es gibt keine.
 
@F-O-X

derzeit scheint fast alles möglich. 🤔
 
Marcel schrieb:
die im Rahmen der Möglichkeiten alles versucht hat um das schlimmste zu verhindern.
Ne, die waren immer nur am blockieren. Hab mich von Anfang an schon über die aufgeregt. Wie kann es sein das die Partei mir den wenigsten Wählern so eine Macht bekommen hat. Sorry da kommen wir definitiv nicht zusammen.

Die FDP und Lindner sind das größte Problem gewesen. Danach direkt die grünen und die SPD.
 
Zuletzt bearbeitet:
PurpleHaze schrieb:
@Flashlightfan Hab den Beitrag mal um "Wahlberechtigte" ergänzt. Das hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm.
Korrekt 😉
Marcel schrieb:
Am Ende ist es eh ne Wahl zwischen Pest und Cholera.
Von einer Katastrophe in die nächste sozusagen. 🫣
 
2. Hochrechnung ZDF

1740331509406.png
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.662
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
178
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
292
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten