Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 3.838 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RyanStekken schrieb:
@PurpleHazeIn meinem persönlichen Umfeld gibt es so einige "Meckerer" die dann bei Wahlen "besseres" zu tun haben.
Kenn ich auch. Das sind dann die, mit denen ich Gespräche über Politik umgehend beende, bzw. gar nicht erst anfange und deren Gesabbel ich in keinster Weise ernst nehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Also ist es besser, die AfD zu wählen, als gar nicht zu wählen?
 
Ob es wohl viele gibt, die dazwischen schwanken?
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Keine Ahnung.

Es ist aber zum Beispiel aktuell so, dass es besser wäre, wenn die FDP und das BSW die 5-%-Hürde nicht schaffen, weil ansonsten nahezu keine Chance für eine Zwei-Parteien-Regierungskoalition besteht. Und nach dem Motto "viele Köche verderben den Brei" wäre eine erneute Drei-Parteien-Regierungskoalition nicht die beste Option. Ergo wäre es besser, wenn Sympathisanten der FDP und des BSW nicht zur Wahl gingen. :1f607:

Aber nee, jeder soll da sein Kreuz machen, wo er möchte, und zur Wahl gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
dtp schrieb:
Ergo wäre es besser, wenn Sympathisanten der FDP und des BSW nicht zur Wahl gingen.
Aus Sicht der anderen Parteien sicherlich korrekt. 😂
 
dtp schrieb:
Ergo wäre es besser, wenn Sympathisanten der FDP und des BSW nicht zur Wahl gingen.
Ob es wohl viele gibt, die sowohl für FDP als auch für BSW Sympathie aufbringen? 🤔
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und RyanStekken
@prx Ja, ca. 6 Mio stimmberechtigte in D.
 
@dtp
Lopan ist zwar hier im Thread, wahrscheinlich aber nicht in D wahlberechtigt.
Daher beantwortet er die Aussage von PurpleHaze "Also aus diesem Thread wird ja wohl jeder wählen gehen. Alles andere wäre völlig lächerlich." korrekt mit Nein.
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze und RyanStekken
Per Briefwahl schon längst erledigt 😁
 
@Flashlightfan Hab den Beitrag mal um "Wahlberechtigte" ergänzt. Das hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm.
 
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan und RyanStekken
Hatte ich früher mal so gemacht, als die Briefwahl schon lange vorher möglich war. Rechtzeitig wählen, um den ganzen Zirkus gemütlich und quasi unbeteiligt betrachten zu können. 🥱
 
Zuletzt bearbeitet:
Briefwahl mache ich nur, wenn ich keine Chance habe, persönlich meine Stimme abzugeben.
Heute sind wir erst gegen 13:00 Uhr im Heimatort angekommen, dann aber gleich wählen gegangen.
 
Flashlightfan schrieb:
Briefwahl mache ich nur, wenn ich keine Chance habe, persönlich meine Stimme abzugeben.
Andersrum ist klüger: Wenn ich nicht sicher bin, persönlich meine Stimme abgeben zu können.
 
Zur Erinnerung: Der lange Fritz wollte ursprünglich bereits am 19. Januar wählen lassen.
 
dtp schrieb:
Ergo wäre es besser, wenn Sympathisanten der FDP und des BSW nicht zur Wahl gingen. :1f607:
Sorry, aber der Bitte konnte ich nicht nachkommen. Eine Schwarz-Gelb-Irgendwas Koalition wäre mir immer noch lieber als die nächste "GroKo" oder Schwarz-Grün. Und da die Partei eh schon an der 5% Hürde knabbert macht jede Stimme einen Unterschied.

Am Ende ist es eh ne Wahl zwischen Pest und Cholera. Am ehesten identifizieren kann ich mich mit der PdH, aber die standen in meinem Bundesland nicht mal auf der Liste.

Aber alles was die sich auf die Fahne geschrieben haben klingt für mich durchaus sinnvoll. Schade dass die so irrelevant sind.
Partei der Humanisten - Fakten, Freiheit, Fortschritt
Vielleicht irgendwann mal.

prx schrieb:
Ob es wohl viele gibt, die sowohl für FDP als auch für BSW Sympathie aufbringen? 🤔
Witzigerweise war das BSW beim Wahlomaten bei mir sogar vor der FDP und weit vor den anderen großen Parteien. Mit der Alt-Linken Politik des BSW kann ich auch mehr anfangen als mit diesem Neulinken Woke-Bullshit den die Linken und Grünen verzapfen. Aber mit deren Position zu Russland kann ich definitiv nichts anfangen.
Dennoch würde ich auf jeden Fall lieber das BSW im Bundestag sehen als die Linken. Wird noch spannend.
 
  • Traurig
Reaktionen: marcodj
@prx "Die bekommen nix mehr auf die Reihe." Der meist gehörte Spruch in meiner Bekanntschaft.
 
@RyanStekken Das kann man allerdings auch so lesen, dass nicht die Politiker das Problem seien, sondern das Niveau deiner Bekanntschaft. 😈🤔
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.661
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
177
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
291
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten