Vom Ampel-Aus über die Vertrauensfrage zu den Neuwahlen

  • 3.754 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wer sagt Ausländer allgemein?

Sorry der Nachfrage, aber ich kann es so langsam nicht mehr hören.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, luke_s_walker, HW062 und eine weitere Person
@F-O-X
In den verlinkten Artikeln und viele User schreiben Ausländer. Das siehst du doch selbst einen Beitrag vor meinem.
 
Jeder darf gerne juristisch gegen den Artikel der Bild vorgehen. ;) Der Rest weiß sicherlich genau was und wie er gemeint ist. ;)
 
Und warum verbindest du einen Zeitungsartikel und die Meinung von User mit der AfD? Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun.
 
Ich gehe morgen trotzdem wählen, wie immer. Meine Prognose: Es wird sich nichts ändern. Im Gegenteil. Es wird jeder mit jedem koalieren gegen die AFD, und es wird auch wieder keinen dauerhaften Bestand haben für eine verlässliche Politik.

1000037396.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@F-O-X
Ich spreche nicht direkt den einen User an, sondern allgemein. Die Debatte um die Kriminalität ist halt das Lieblingsthema der AFD. Anstatt generell die Kriminalität einzudämmen, wird eine einfache Lösung gesucht, welche am Ende keine ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@RyanStekken
Hätte dich die AFD nicht dermaßen stark verändert, insbesondere nach rechts, wäre eine Koalition durchaus möglich gewesen. Durch Mitglieder für Björn Höcke und weitere Kandidaten, kann ein demokratisches Deutschland nicht mir der Partei arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RyanStekken Hoffen wir das Beste und erwarten das Schlechteste.
 
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Sonic-2k- schrieb:
@RyanStekken
Hätte dich die AFD nicht dermaßen stark verändert, insbesondere nach rechts, wäre eine Koalition durchaus möglich gewesen. Durch Mitglieder für Björn Höcke und weitere Kandidaten, kann ein demokratisches Deutschland nicht mir der Partei arbeiten.
Ich habe noch nie die AFD gewählt und werde es auch morgen nicht tun. Mir missfällt dieses unbegründete Vorurteil. Kritik an der Politik muss auch ohne AFD Zugehörigkeit oder Sympathie möglich sein.
 
  • Danke
Reaktionen: HW062 und luke_s_walker
Egal was ihr meint das raus kommt...
So gewollt oder nicht, einerlei, geht wählen.
Macht von eurem Recht Gebrauch, völlig wurscht wo ihr das Kreuz macht,
aber macht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RyanStekken
Manche Briten dachten auch mal, ist erst ein paar Jahre her, dass sich durch die Abstimmung ja doch nichts ändert. Und blieben zu Hause. Das Wetter war wohl auch nicht danach. Das Ergebnis war knapp, und sie wussten später, dass es auf sie angekommen wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k- und RyanStekken
Sonic-2k- schrieb:
@F-O-X
Ich spreche nicht direkt den einen User an, sondern allgemein. Die Debatte um die Kriminalität ist halt das Lieblingsthema der AFD. Anstatt generell die Kriminalität einzudämmen, wird eine einfache Lösung gesucht, welche am Ende keine ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@RyanStekken
Hätte dich die AFD nicht dermaßen stark verändert, insbesondere nach rechts, wäre eine Koalition durchaus möglich gewesen. Durch Mitglieder für Björn Höcke und weitere Kandidaten, kann ein demokratisches Deutschland nicht mir der Partei arbeiten.
Blöderweise stiegen bei uns die Terroranschläge und der Begriff Massenvergewaltigung kam auch wieder in Mode.

Man hätte die Schwierigkeiten vor langer Zeit vernünftig und ehrlich ansprechen können, dann hätte man sich um die AfD nie solche "Sorgen" machen müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: HW062 und Klaus986
@F-O-X
Das da einiges schiefgelaufen ist in der Kommunikation, möchte ich nicht bestreiten und mich stört dies ebenfalls.
Terroranschläge sind weltweit gestiegen, was diese bei uns nicht weniger schlimm machen, aber ob diese uns ausgeblieben wären, mag ich zu bezweifeln, wenn es anders gelaufen wäre.
Uns holt einfach langsam der Weltgeschehen ein. Man darf nicht vergessen, dass unsere Bundeswehr in Afghanistan war und unser Verbündeter, die USA den nahen Osten in das verwandelt hat, was dieser heute ist. Wir hätten uns klar davon distanzieren können, aber weil unser Schutzmacht USA darüber verärgert gewesen wäre und wir Angst haben, unseren Beschützer zu verlieren, haben wir dies hingenommen. Der Einmarsch in den Irak usw. Hat diese Region erst in das gebracht was er war. Die afghanischen Flüchtlingen kamen ebenfalls bin der Besatzung von Afghanistan. Jeder Mensch, muss irgendwann für seine Taten Geradestehen oder für sein nichts tun. Diese Rechnung zahlen wir heute und sollten uns überlegen, ob wir weiterhin mit einem noch imperialistischen Amerika durch trump, weiterhin dies fortführen wollen.
 
Das hast du schön geschrieben hat jedoch nichts mit der (um bei diesem Thema zu bleiben) Flüchtlingspolitik Deutschlands zu tun.
 
@F-O-X
Um Probleme zu lösen, muss man die Ursache lösen meines Erachtens. Eine andere Flüchtlingspolitik, wird das eigentliche Problem nicht lösen und die Anschläge werden bleiben.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
677
Aufrufe
12.661
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
177
Regentanz
Regentanz
diogeneo
Antworten
10
Aufrufe
289
diogeneo
diogeneo
Zurück
Oben Unten